Wie unser Software PI TOUCH® auf einem Terminal in der Apotheke funktioniert, zeigt uns die Schauspielerin Charis Nass in diesem Film.
Für unseren Klienten ALIUD PHARMA® entwickeln wir im Rahmen der Initiative APOTHEKEN FACHKREIS digitale Kommunikationslösungen für Apotheken, um das Serviceerlebnis und die Beratung nachhaltig zu unterstützen. Wir wollen am Point of Sale in der Apotheke keinen weiteren Werbedisplay aufstellen, sondern den Kunden vor Ort darüber hinaus konkrete Mehrwerte anbieten.
Auf dem SERVICETERMINAL stellen wir mit unserer Software PI TOUCH® tagesaktuelle Gesundheitsinformationen vollautomatisiert zur Verfügung. Diese Informationen werden uns von ausgewählten Contentpartner bereitgestellt und über technische Schnittstellen auf dem Terminal eingebunden. So lassen sich interaktive Magazine, wie wir sie nennen, zu verschiedenen Gesundheitsthemen festlegen, die dann mit Inhalten (Artikeln) unserer Partner befüllt werden. Über die Suchfunktion, kann sich der Nutzer auch eigene Magazine anzeigen lassen. So wird das Magazin zum gewünschten Suchbegriff vollautomatisch mit den gefundenen Inhalten zusammengestellt.
Das Besondere an diesem technischem Konzept ist, dass sich der Nutzer des Terminals ausgewählte Magazine auch per Email nach Hause senden kann, um dort in Ruhe z.B. auf dem Tablet über einen Link das Magazin aufzurufen. Das interaktive Magazin aktualisiert sich automatisch, sobald neue Inhalte zum ausgewählten Thema verfügbar sind. Genau wie auf dem SERVICETERMINAL in der Apotheke. Habe ich mir also das Magazin “Kinderwunsch” über das Terminal per Email geschickt, kann ich mir das Magazin über den bereitgestellten Link immer wieder ansehen und verfüge über die neuesten Inhalte zum Thema “Kinderwunsch”.