Interactive Signage im Wartezimmer
MARKENKONSTRUKT erforscht den Einsatz von PI TOUCH in Arztpraxen.

 

In einer wegweisenden Pilotstudie gemeinsam mit dem MEDIVERBUND und ALIUD PHARMA wird PI TOUCH aktuell in Form von PATIENTEN-SERVICETERMINALS in Arztpraxen getestet und weiterentwickelt.

 

Die Situation im Wartezimmer ist ideal für die Multitouch-Software. Die teils langen Wartezeiten müssen nicht mehr mit Magazinen oder Bildschirmbetrachtung überbrückt werden, sondern können vom Patienten aktiv genutzt werden, um sich gezielt zu Gesundheitsthemen zu informieren oder am Terminal Checklisten und andere Formulare zu bearbeiten. Der Arzt kann wiederum seine Serviceleistungen sowie weitere Infos zur Praxis, Impfempfehlungen, saisonale Themen und vieles mehr professionell über das PATIENTEN-SERVICETERMINAL anbieten.

 

Der MEDIVERBUND, einer der größten bundesweit auftretenden fachübergreifenden Ärzteverbände, hatte gleich das Potential und die Tragweite dieses interaktiven Systems erkannt und bekam den exklusiven Zuschlag für die 6-monatige Pilotstudie unter der Leitung des Facharztes für Allgemeinmedizin Johannes D. Glaser. 10 MEDI-Pilotpraxen verschiedener Fachrichtungen nehmen teil und bringen auf begleitenden Workshops ihre Erfahrungen aus dem Praxis-Alltag sowie Anregungen und Wünsche in das innovative Projekt mit ein. Ziel der angesetzten Pilotphase ist es das PATIENTEN-SERVICETERMINAL gemeinsam so weiterzuentwickeln, dass es optimal den Bedürfnissen der Patienten, Ärzte und den Anforderungen des MEDIVERBUNDES entspricht und somit in Zukunft auch für viele weitere Arztpraxen von Interesse sein wird.

 

Eine logische Schlussfolge das “Interactive Signage” den Weg auch in diese Branche findet. PI TOUCH eröffnet in den Arztpraxen neue Wege einer dialogorientierten und modernen Patientenkommunikation und ist für alle Beteiligten ein Zugewinn.