Am 16. November 2015 berichtet „Die erfolgreiche Apotheke“ in einem Artikel „Bildschirme in der Offizin besser nutzen“ über die bessere Nutzung von Bildschirmen in der Apotheke. Nun, mit Bildschirmen kennen wir MARKENKONSTRUKTEURE uns bestens aus, vor allem wenn diese durch Interaktionen einen Dialog mit dem Nutzer unterstützen. Um so mehr waren wir überrascht in dem besagten Artikel zu lesen, dass „erfolgreichen“ Apotheken empfohlen wird, ansprechende Bilder oder gar einen farbenfrohen Aquarium-Bildschirmschoner auf den Bildschirmen in der Apotheke zu zeigen. Und als BoNuS gab es auch noch den Hinweis, dass es günstiger wäre als andere Präsentationssysteme.
An dieser Stelle müssen wir eindeutig widersprechen, denn folgendes Präsentationssystem ist deutlich günstiger als die empfohlenen hübschen Bilder und Bildschirmschoner!
Liebe Apotheken. Bitte fahren Sie in den nächsten Steinbruch (am besten Sandstein) und lassen Sie sich von einem Fachmann vor Ort eine flache abgekantete 30 x 20 cm große Steinplatte aushändigen. Unsere Recherchen haben ergeben, dass sich die Kosten bei ca. 35 EUR bewegen werden. Anschließend besuchen Sie einen befreundeten Steinmetz auf einen Kaffee, der Ihnen in wenigen Minuten folgenden Satz in Ihre Steinplatte einarbeiten wird: “Lieber Kunde, Ihre Gesundheit liegt uns ganz besonders am Herzen!“. Mit Ihrer fertigen Steinplatte in Ihrer Apotheke angekommen, platzieren Sie diese bitte gut sichtbar auf Ihrem HV-Tresen. Nun verstecken Sie sich hinter einem Regal und beobachten die Reaktionen Ihrer Kunden.
BoNuS:
Dieses Präsentationssystem ist günstiger als 50 EUR, verursacht keine Folgekosten, ist wartungsfrei, eine Aktualisierung ist nicht notwendig, es vermittelt sogar eine klare Botschaft an Ihre Kunden, die Verweildauer erhöht sich, weil man Sie auf Ihre Kreativität anspricht und dieses Präsentationssystem ist so nachhaltig, dass Archäologen Ihre Steinplatte noch in 500 Jahren bewundern werden.
Wir sind begeistert im APOTHEKEN FACHKREIS mit Apotheken zusammenarbeiten zu dürfen, die als echte Querdenker eigene Vorstellungen von der Zukunft in der Gesundheitsversorgung haben und Empfehlungen auch hinterfragen. Jedoch zeigt der Artikel „Bildschirme in der Offizin besser nutzen“, dass es zum Thema “Digital Healthcare” einen großen Nachholbedarf gibt! Es werden digitale Experten und Innovatoren gebraucht, die Lösungen für bestehende Probleme finden und sich der Herausforderung stellen, einen konkreten Nutzen anzubieten.
Es macht uns neugierig zu erfahren, ob es tatsächlich Apotheken gibt, die Bildschirme als Aquarien einsetzen und welche Erfahrungen sie damit gemacht haben.
Wenn Ihr eine Apotheke kennt, die ein solches Präsentationssystem einsetzt, dann schreibt uns bitte!