Click on the button to load the content from w.soundcloud.com.
Kurzportrait von Jochen Metzger
- Familienvater von 5 Kindern
- Gefragter IT-Trainer und Coach für Unternehmer
- Jochen ist selbst Unternehmer und Podcaster > “Der glückliche Unternehmer Podcast“
Buchempfehlung
- Denke (nach) und werde reich (Napoleon Hill) - E-Book - Hörbuch - Buch bei Amazon
- Getting Everything You Can Out of All You’ve Got (Jay Abraham) - E-Book - Buch bei Amazon
- The MasterMind Marketing System (Jay Abraham) - Hörbuch
Tools & Mobile Apps
- Rechnungen online schreiben mit www.smoice.com
- NetMemo
- LastPass Password Manager & Secure
Kontaktdaten
Podcast in Textform
Norman Glaser: Hallo und herzlich willkommen. Schön, dass du wieder dabei bist. Hier ist Norman von MARKENKONSTRUKT.FM. Mein Interviewgast heute ist Jochen Metzger. Jochen, vielen Dank für deine Zeit und die Zusage zu diesem Interview. Bist du ready für diesen Talk? #00:00:34-2#
Jochen Metzger: Definitiv ready, Norman und ich freue mich sehr heute bei dir sein zu dürfen. #00:00:40-8#
Norman Glaser: Sehr cool. Weil das ist im Grunde, wie soll ich sagen, wir tauschen uns quasi gerade aus, denn du hast mich eingeladen, #00:00:50-6#
Jochen Metzger: Ja. #00:00:50-9#
Norman Glaser: Zu einer Folge, die bei dir in deinem Podcast, du bist nämlich ein Podcast-Kollege, was mich besonders freut, #00:00:56-3#
Jochen Metzger: Mhm (bejahend). #00:00:56-4#
Norman Glaser: Erscheinen wird. Dein Podcast heißt “Der glückliche Unternehmer Podcast“. #00:01:00-8#
Jochen Metzger: Absolut. #00:01:01-4#
Norman Glaser: Und ich habe mir gedacht, ich lade dich einfach auch ein als kleines Dankeschön für deine Einladung. (lacht) #00:01:07-6#
Jochen Metzger: Ja, das ist doch wunderbar. #00:01:09-3#
Norman Glaser: Aber vor allem, weil du natürlich unglaublich Erfahrung auf diesem Gebiet hast und ich denke, dass unsere Zuhörer hier bei MARKENKONSTRUKT.FM davon echt profitieren können. Lass uns loslegen und stelle dich doch vielleicht kurz selber vor und erzähle uns ein bisschen über dich als Person. Wer ist der Jochen privat und was ist dein Business? #00:01:29-9#
Jochen Metzger: Ja, also ich bin Jochen tatsächlich und im Wesentlichen zeichnet mich eigentlich aus, dass ich Familienvater bin von 5 Kindern. 2006 bin ich in eine ziemliche Krise gekommen, wurde von meinen Kindern getrennt und habe mich seitdem wieder aufgerappelt und bin sozusagen tätig im technischen Bereich. Ich führe Projekte durch, bin sehr gefragter IT-Trainer im technischen Trainingsbereich und meine Leidenschaft ist, sind die Unternehmer und Coache dort eben auch Unternehmer, die in ihrem Leben weiterkommen wollen, in ihrem Business weiterkommen wollen und bei mir ist ganz stark der Fokus darauf, dass ich möchte, dass Unternehmer nicht nur erfolgreich sind, sondern eben auch glücklich. Und das ist für mich eine ganz, ganz wichtige, ja eine wichtige Botschaft oder auch ein wichtiger Kern im Coaching, das ich mit Unternehmern mache. Einfach das herauszuarbeiten, wann bist du eigentlich als Unternehmer glücklich? Was gehört dazu? Und das ist für jeden anders. #00:02:30-8#
Norman Glaser: Mhm (bejahend). Warum glücklich? Warum stellst du glücklich so in den Fokus? #00:02:36-4#
Jochen Metzger: Ja also ich sehe es halt einfach so, dass man als Unternehmer einfach, man fängt irgendwann an, je nachdem, manche fangen an als Selbständiger, entwickeln sich dann weiter und es werden immer mehr Aufgaben und ich bin eigentlich meistens mit einem bestimmten Ziel angetreten, was ich erreichen wollte. Also mancher hat die Motivation, ach nee ich möchte jetzt nicht mehr für jemand arbeiten, möchte mich frei fühlen und dann kommt man in so eine Maschinerie rein, das heißt, es wird immer mehr, man ist immer mehr beschäftigt, man hat immer weniger Zeit und dabei vergisst man sich dann selbst. Das Unternehmen wird größer, man hat mehr Verantwortung und dann ist es so, dass man oftmals nicht so organisiert ist, dass man das dann auch genießen kann. #00:03:18-4#
Norman Glaser: Absolut ja. Da bin ich völlig bei dir. Also gerade im Zeitalter der Digitalisierung ist natürlich dieses Glücklichsein immer mehr gefährdet auch so durch die Medien. Sind es auch so Erfahrungen, die du machst in den Gesprächen mit den Unternehmern? #00:03:31-6#
Jochen Metzger: Ja das ist das Eine, aber es ist auch ganz klare Definition und ganz klares Herausarbeiten, was ist eigentlich mein Job als Unternehmer? Wofür bin ich eigentlich zuständig und was ist etwas, was nur ich machen kann und niemand anderer. #00:03:47-2#
Norman Glaser: Ja. #00:03:47-6#
Jochen Metzger: Und dann hat es natürlich auch viel mit dem Persönlichen zu tun. Wo halte ich fest, wo habe ich Denkgrenzen? Wo sage ich, nein um Gottes Willen, wenn ich jetzt da nur in meinem Büro sitze und mich weiterbilde, was denken dann die Mitarbeiter? Als Beispiel. Oder wenn ich schon, da gibt es ja dieses schöne Buch “Um 13 Uhr mittags gehe heim”. #00:04:07-6#
Norman Glaser: Ja. (lacht) #00:04:08-5#
Jochen Metzger: Und das ist auch der Punkt. Um Gottes Willen jetzt geht der nach Hause, was denken die Mitarbeiter? Das kann doch nicht sein. Und das sind eigentlich so Sachen, die sehr oft auch im Kopf stattfinden, das heißt, wir arbeiten sehr, auch ganz stark an diesen Mindsets, die jemand hat und gucken einfach in welche Richtung geht das und ganz klar zu gucken, was sind Fachaufgaben, was sind Managementaufgaben und welche Aufgaben habe ich als Unternehmer und wie kann ich da Schritt für Schritt hinkommen von der Situation aus, in der ich aktuell bin? #00:04:37-7#
Norman Glaser: Ja. Kannst du so in einem Satz oder zweien sagen, WAS meine Aufgabe als Unternehmer ist? #00:04:43-9#
Jochen Metzger: Ja natürlich. Also in erster Linie ist deine Aufgabe als Unternehmer die Wirkung nach außen und das Wichtige ist, dass du nicht an sozusagen nicht in, Entschuldigung, nicht IN deinem Unternehmen arbeitest, sondern AN deinem Unternehmen und ich vergleiche es immer so ein bisschen damit. Wie verwendest du deine Zeit? Ist es eine Aufgabe, die du abarbeitest oder führt das, was du tust, dazu, dass dein Unternehmen besser wird? #00:05:08-3#
Norman Glaser: Mhm (bejahend). #00:05:08-9#
Jochen Metzger: Und da wir ja sozusagen auch nur ein bestimmtes Zeitkontingent im Monat haben, ist es einfach wichtig, dass man möglichst großen Hebel hier ansetzt. Und das Interessante ist ja, wenn ich das tue und wenn ich die Verantwortung eingehe und vorwärtsgehe, wird mein Unternehmen automatisch noch erfolgreicher. #00:05:28-7#
Norman Glaser: Ja. Gibt es so, wenn du an die Unternehmer denkst und die Gespräche, die du ja auch in deinem Podcast führst, die ich ja regelmäßig konsumiere, gibt es da irgendwie so DREI Engpässe, die du sagen kannst, das fällt dir immer wieder auf. Daran stoßen sich die Unternehmer oder da reiben sie sich auf? #00:05:53-4#
Jochen Metzger: Also es ist schwierig zu sagen, ob es wirklich DREI gibt, aber was mir auffällt, so im Wachstumsprozess oder was sehr, sehr schwierig ist für manche Unternehmer oder Selbständige ist, wirklich einen vernünftigen, guten Vertrieb aufzubauen. Und ich stelle es mir einfach immer so ein bisschen bildlich vor, das heißt, habe diesen Kanal, wo Aufträge reinkommen und der muss immer gut gefüllt sein. Also DER muss auch funktionieren, der muss auch ein System haben. Wie komme ich an neue Aufträge? Wer ist mein Zielkunde? Für was stehe ich und für was stehe ich nicht? Und oftmals haben Unternehmer eben das Problem, dass sie dann sagen, ja, aber was ist denn, wenn ich jetzt Aufträge nicht annehme, weil ich sage, das ist nicht mein Kerngeschäft? #00:06:33-8#
Norman Glaser: Mhm (bejahend). #00:06:34-4#
Jochen Metzger: Vielleicht kommen dann keine neuen mehr. Ja. Und es ist einfach wichtig zu gucken, WAS sind die wichtigen Bestandteile und das ist natürlich in erster Linie auch der Punkt des Verkaufs. Das heißt, wenn ich keinen Vertrieb habe, wenn ich keinen vernünftigen Verkauf habe, dann kommen nicht kontinuierlich die Aufträge rein und dann plätschert alles so dahin und dann habe ich wirklich auch das Problem, dass ich sage, oh da kommt ein Auftrag, den sollte ich auf jeden Fall annehmen, weil wer weiß, wann der nächste kommt. #00:07:00-0#
Norman Glaser: Mhm (bejahend). #00:07:00-3#
Jochen Metzger: Und das geht tatsächlich auch NICHT nur kleineren Unternehmen so und ich habe auch mit Unternehmern zu tun, die sagen, ich habe 30 Mitarbeiter, ich habe trotzdem dieses Problem, weil wir keinen vernünftigen Vertrieb haben. Denn es fällt auch in unserer Zeit einfach vielen schwer, den Telefonhörer in die Hand zu nehmen und einfach einen Menschen anzurufen und dann zu sagen, okay wie verkaufe ich es denn jetzt. Gut, das gilt jetzt für den Selbständigen und wenn man jetzt da ein bisschen größer denkt, zu sagen, wie kann ich denn jetzt diesen Vertrieb aufbauen. Das ist auf jeden Fall EIN entscheidender Punkt. #00:07:30-1#
Norman Glaser: Mhm (bejahend). Kannst du sagen, wie die digitalen Medien oder welche Rolle die digitalen Medien jetzt speziell im Vertrieb dabei spielen? #00:07:39-9#
Jochen Metzger: Ja ich sage mal, man kann es relativ einfach sagen, entweder mache ich Push-Marketing oder Pull-Marketing, das heißt, entweder sozusagen gehe ich nach draußen und sage, hier wie sieht es aus, wir und so und das ist sozusagen der klassische Punkt, wenn man jetzt zum Beispiel sagt, ich mache jetzt Kaltakquise. Ich freue mich drauf, wir haben demnächst Tim Taxis bei uns im Podcast. Aber in dem Fall zu einem ganz anderen Thema und oder ich sage halt, okay ich baue einen Kanal auf, wo ich einen WERT sozusagen vermittle. Das kann INHALT sein, das kann ein bestimmtes PAPER sein und wo derjenige sich schon informieren kann, bilden kann. Ein Beispiel wäre zum Beispiel, wenn ich jetzt eine Agentur wäre, könnte ich zum Beispiel ein Paper machen, Faktoren, auf die ich achten muss, wenn ich erfolgreich mit einer Agentur zusammenarbeiten will. #00:08:31-8#
Norman Glaser: Mhm (bejahend). #00:08:32-0#
Jochen Metzger: Und das ist natürlich was, was ich dann rausgeben kann und so kann ich dann sozusagen meinen KANAL aufbauen und kann und das ist das Schöne am Digitalen, für MICH am digitalen Marketing, so wie ich es verstehe, ist, dass ich einfach dann einen Kanal habe, der an sich schon funktioniert. Den ich immer wieder feintunen kann und immer wieder sagen kann, okay, wo platziere ich das jetzt, mache ich GASTARTIKEL in anderen Blogs, gehe ich in andere Podcasts rein, mache ich Werbung dafür, mache ich Facebook Werbung? Und trotzdem habe ich dann schon einen funktionierenden Kanal, an den ich schrauben kann, wo zusagen MEINE KUNDEN schon reinkommen und das SCHÖNE ist, dass diese Kunden ausgewählt sind. Das sind Kunden, die mit mir zu tun haben wollen, die sind VORPOSITIONIERT, das heißt, diese Kunden WOLLEN mit mir sprechen, die wissen, dass ich für das, was ich tue, Experte bin. Und dann wollen die mit mir sprechen, dann sind die total glücklich. Und das ist ein völlig anderer Kunde als einen, den ich anrufe und sage, pass mal auf, wir sind hier xyz, willst du mit uns zusammenarbeiten? Und das ist einfach das Schöne, was ich sehe, was im digitalen Marketing passiert. Früher war es eben auch, dass das DIRECT Marketing, wo das auch eine Rolle gespielt hat, das hat sich jetzt ein bisschen natürlich im digitalen Bereich verlagert. #00:09:51-6#
Norman Glaser: Was mir echt gut gefällt und da bin ich in großer Resonanz mit dir, ist diese Kombination aus Offline, Online. Also, dass ich sage, ich kann den klassischen Vertrieb, so wie wir ihn kennen, nicht komplett abschaffen, sondern ich ergänze den durch digitale Kanäle, durch ein cleveres Marketing. Ich schaffe einfach einen breiteren TRICHTER, um einfach zu mir zu finden. #00:10:17-1#
Jochen Metzger: Ja oder auch #00:10:17-8#
Norman Glaser: Das finde ich klasse. #00:10:18-1#
Jochen Metzger: Einfach mehrere Säulen. Also der große Marketing- #00:10:22-2#
Norman Glaser: Genau. #00:10:22-2#
Jochen Metzger: Für mich Marketing-Guru, den ich LIEBE, also ich könnte tatsächlich den ganzen Tag nichts Anderes hören außer Jay Abraham. Der sagt einfach, pass auf, es gibt einfach verschiedene Säulen und ich wäre DUMM und ich wäre richtig regelrecht dumm, wenn ich nicht mehrere Säulen aufbauen würde. #00:10:38-6#
Norman Glaser: Ja. #00:10:38-6#
Jochen Metzger: Wenn ich nicht sagen würde, es gibt die Säule, es gibt die Säule, es gibt die Säule. Ein klassisches Beispiel ist zum Beispiel ist zum Beispiel in Amerika, da haben die, ich glaube Faxwerbung. War es Faxwerbung? Nein, es gab die ganzen, es gab so, wo man im Fernsehen Werbung gemacht hat und irgendwie gab es da Änderung und plötzlich sind die alle eingegangen. Die durften das nicht mehr machen und wenn ich mein Geschäft nur auf diesen einen Kanal aufgebaut habe, DANN habe ich ein Problem. #00:11:02-4#
Norman Glaser: Ja. #00:11:02-4#
Jochen Metzger: Dann habe ich ein richtiges Problem. Und so ist es genauso, was ist, wenn Google plötzlich seine Sachen ändert und ich mache aber nur AdWords? #00:11:10-0#
Norman Glaser: Genau. #00:11:11-0#
Jochen Metzger: Was ist, wenn ich nur Facebook Werbung mache und Facebook ändert was. Was ist, wenn ich nur Direct Marketing mache und die Post erhöht ihre Gebühr #00:11:20-4#
Norman Glaser: Fatal. #00:11:21-0#
Jochen Metzger: Um Faktor 10? Was ist, wenn ich, zum Beispiel ein klassischer Fall, meine Frau, die war im Vertrieb für Pharmabereich im Vertrieb und dann haben die dann einfach ihre, gab es da eine Änderung, so dass das keinen Sinn mehr gemacht hat, dass sie direkt zu den Ärzten gegangen sind. Das heißt, hier muss ich natürlich immer mit der Zeit gehen und gucken, was passt. Aber natürlich, wie du das auch sagst, es macht einfach Sinn sich breit aufzustellen, also nicht zu breit natürlich, aber einfach seinen Vertrieb auf mehrere Säulen zu stellen. Definitiv. #00:11:53-8#
Norman Glaser: Ja. Und eine Säule und das ist eine Super Überleitung, ist natürlich das Thema Podcasten und das habe ich ja eingangs gesagt, würde ich gerne mit dir hier auch in dieser Show besprechen. Doch bevor wir dort hinkommen würde ich gerne noch ein bisschen mehr über dich erfahren. #00:12:07-4#
Jochen Metzger: Gerne. #00:12:08-5#
Norman Glaser: Gibt es ein Zitat oder gibt es irgendwie so einen Leitsatz, ein Lebensmotto, was dich so in deinem Leben begleitet hat? #00:12:15-9#
Jochen Metzger: Also, es gibt einen neuen Satz, der mich begleitet #00:12:20-1#
Norman Glaser: (lacht) #00:12:20-5#
Jochen Metzger: Und der ist auch von einem sehr bekannten deutschen oder schweizer oder lichtensteiner Coach, ich habe jetzt leider den Namen vergessen, der gesagt hat, “die Qualität der Gedanken”, jetzt muss ich kurz überlegen, “die Qualität der Gedanken bestimmt die Qualität der Ergebnisse” und ich bin #00:12:40-8#
Norman Glaser: Sehr cool. #00:12:41-8#
Jochen Metzger: Großer Fan, ja, das ist einfach ganz fantastisch, weil ich einfach sage, HEY!, also jeder Mensch hat es in der Hand, gute Gedanken zu denken. Und es ist für mich etwas, was genauso dazugehört zum Leben wie Sport, einfach als Unternehmer sich zu trainieren, sich selbst zu trainieren oder auch mit einem Coach zusammen zu trainieren, einfach immer bessere Gedanken zu denken. Denn zum Beispiel, wir hatten die Unternehmerin Anke Domaske da, fand ich ganz, ganz faszinierend, die hat so eine Faser entwickelt aus MILCH und die sehr, sehr hautfreundlich ist und die hat gesagt, wir haben sie gefragt und so, haben Sie denn gar keine Angst, dass das nicht klappt? Und sie sagte, nein ich habe keine Angst, weil ich weiß, dass es funktioniert. #00:13:24-3#
Norman Glaser: Mhm (bejahend). #00:13:24-7#
Jochen Metzger: Und das ist schön, das ist sozusagen, aber viele kennen vielleicht das auch. Man hat Zweifel, aber an diesem DING kann man arbeiten. Man kann eine positive Einstellung haben, man kann POSITIV in die Welt schauen und das ist wichtig, dass man seinen GEIST trainiert, dass man sich in eine positive Richtung bringt und dass man TAGTÄGLICH einfach diesen MUSKEL des Denkens trainiert, damit man dort immer besser wird. Denn der Verstand ist wie ein JAGDHUND und wenn man den auf das falsche Ziel schickt, dann zerfleischt der einen. Und dafür ist der Verstand da, der Verstand ist ein DIENER meiner selbst und es wichtig, dass ich den in die Richtung schicke. #00:14:04-3#
Norman Glaser: Ja. Jochen, was mir BESONDERS gut gefällt, ist, dass es von INNEN kommt. Also, wenn man sich so alles um sich herum, ob privat oder geschäftlich anschaut, dann kommt meistens der IMPULS vielleicht von außen, aber die VERÄNDERUNG findet immer von INNEN statt. Wenn ich mir eine Zelle anschaue, fängt die Veränderung von innen, vom Zellkern aus statt. Also ist ein großartiges Zitat. Gab es denn in deinem LEBEN mal so einen Moment, wo du es richtig schwer hattest, wo du vielleicht für dich so ein BESONDERES LERNEN erlebt hast, so ein besonderer Moment einfach, wo sich für dich was geändert hat? #00:14:45-3#
Jochen Metzger: Ja also ein sehr starker Moment war natürlich für mich die Krise, in der ich 2006 war. Also ich habe alle Zeichen irgendwie nicht gehört und ich habe es auch, kann es mir bis heute auch nicht erklären, wo meine Frau sich dann von mir getrennt hat und ich habe sehr viel gearbeitet davor und ich hatte einen GLAUBENSSATZ in meinem Kopf, eine sich selbst erfüllende Prophezeiung, die hieß, falls ich mich mal trennen sollte, will ich mehr Zeit mit meinen Kindern verbringen. Und ich bin das beste Beispiel dafür, dass sich selbst erfüllende Prophezeiungen funktionieren, #00:15:16-5#
Norman Glaser: Mhm (bejahend). #00:15:16-7#
Jochen Metzger: Weil genau, das habe ich dann auch gemacht und ich habe VIEL mehr Zeit mit meinen Kindern verbracht, ich habe die Kinder in den Mittelpunkt meines Lebens gerückt, was ich vorher nicht gemacht hatte und das war für mich ein sehr, sehr, sehr großer Lernerfolg und ich bin bis heute total dankbar dafür, weil meine Kinder auch sagen, damals warst du, davor warst du kein Vater. Ich bin eigentlich erst mit 36 Vater geworden, da war meine jüngste Tochter aber schon 8 und ich glaube der älteste 12 oder 13 #00:15:43-8#
Norman Glaser: Mhm (bejahend). #00:15:44-0#
Jochen Metzger: Und das war für mich ein sehr, sehr, also ein schmerzlicher Moment auch, aber auch sehr positiv, weil daraus ist dann auch alles Weitere entstanden. #00:15:54-9#
Norman Glaser: Wow. Also vielen Dank auch für die persönlichen Einblicke. Gab es auf der anderen Seite auch so einen AHA-Moment, so ein Gamechanger für dich, einfach ein unglaublicher Moment, vielleicht auch so in deinem Business, wo du gesagt hast, wow, das ist jetzt genau mein Weg? #00:16:11-0#
Jochen Metzger: Also das mit genau mein Weg, da tue ich mich ja immer ein bisschen schwer, weil ich habe für mich vor einiger Zeit herausgefunden, dass meine LEIDENSCHAFT immer dort ist, wo meine BEGEISTERUNG ist und das kann aber #00:16:21-5#
Norman Glaser: (lacht) Sehr gut. #00:16:22-2#
Jochen Metzger: Auch wechseln. Und es ist so, das hat mich sehr erleichtert, muss ich sagen, weil ich immer so dann, du brauchst jetzt DAS EINE DING, was dann und da musst du dich spezialisieren und DAFÜR musst du stehen und jetzt gehe ich immer sozusagen dahin, wo die Energie ist und was ich für mich tatsächlich festgestellt habe ist, dass ich auf eine Art vielleicht anders bin und das möchte ich auch JEDEM ich möchte auch jeden dazu ERMUTIGEN, das auch für sich zu erkennen. Also es gibt Menschen, die sind mehr gefühlsgesteuert, andere sind mehr visuell. Ich bin ein stark gefühlsgesteuerter Mensch, ich muss mich immer WOHLFÜHLEN, das ist wichtig und ich finde es einfach auch wichtig für sich immer zu gucken, da gibt es Patentrezepte dort draußen, das heißt, man macht #00:17:04-8#
Norman Glaser: Mhm (bejahend). #00:17:04-8#
Jochen Metzger: Die Dinge so oder so und wenn du ein Online Business machen willst, dann musst du das so und so und so machen. Und man muss für sich immer gucken, ist das etwas, was zu mir PASST, ist das so wie ich es gerne haben möchte oder möchte ich es vielleicht in irgendeiner Form verändern. Ich bin zum Beispiel SUPER schlecht darin, einfach Dinge zu tun. Also so wie irgendwie eine E-Mail zu schreiben oder #00:17:27-5#
Norman Glaser: (lacht) #00:17:28-3#
Jochen Metzger: Irgendwas fertig zu machen, was dann so banal ist, so ein Einstein-Dinge, Sachen durchdenken, über Probleme reden, Lösungen finden, liebe ich. Aber so einfach Sachen, die fallen mir total schwer oder mal Website erstellen oder so. Nicht, dass ich es nicht kann, ich weiß wie es geht, aber da drücke ich mich, das geht nicht und so. Und ich habe es für mich ein bisschen dadurch gelöst, dass ich viele Sachen jetzt einfach abgebe und dass ich einfach jemand habe in meiner Assistentin als ein Beispiel, die mir ganz, ganz viele Sachen abnimmt. Ich muss mich nicht mehr um die Post kümmern, ich brauche mich um bestimmte administratorische Sachen nicht kümmern, ich habe bestimmte Projekte, die auf Autopilot laufen, wo zum Beispiel eben ich Geld verdiene, obwohl ich nichts mehr damit zu tun habe, sondern das macht der Administrator und das macht meine Assistentin, die, das System habe ich einmal aufgesetzt, wie, wann, wo berichtet wird und das LIEBE ich und das ist das, wo ich sozusagen auch immer mehr hin will, das immer mehr in mein Leben zu bringen. Denn als Unternehmer ist es einfach wichtig, dass wir die ZEIT und die Muße und einfach die Möglichkeiten haben von draußen einfach draufzuschauen #00:18:35-5#
Norman Glaser: Ja. #00:18:36-1#
Jochen Metzger: Und dazu brauchen wir, ist für MICH total wichtig, dass ich auch die Ruhe habe und mein wichtigster Leitsatz ich eigentlich, ich möchte die Dinge einfach immer in Ruhe machen können. #00:18:44-8#
Norman Glaser: Ja. Ja und das große Thema Begeisterung, wie du es gesagt hast, im Privaten wie im Geschäftlichen die Dinge, die du mit Begeisterung tust, die werden gut. Also FAMILIE begeistert dich, dein BERUF, deine Berufung begeistert dich. Ich meine, das sind ja schon Privilegien, die man hat. #00:19:01-5#
Jochen Metzger: ABSOLUT, das sind totale Privilegien auch einfach immer wieder seinen Tag gestalten zu können, also immer wieder zu sagen, ah okay, jetzt probiere ich mal DAS. Also mein, ich weiß, ich muss ungefähr so FÜNF Stunden pro Tag produktiv arbeiten, dann ist okay so. Dann ist okay. So und jetzt hatte ich wieder, hatte ich mehr gemacht und jetzt merke ich so, oah! das passt schon wieder nicht so richtig. #00:19:26-3#
Norman Glaser: Mhm (bejahend). #00:19:27-3#
Jochen Metzger: Und das ist immer wichtig für mich dann die Balance zu finden und das ist ein absolutes Privileg, wo ich auch sage, das habe ich mir auch erschaffen, aber gleichzeitig habe ich mir auch Chaos erschaffen #00:19:37-8#
Norman Glaser: (lacht) #00:19:37-9#
Jochen Metzger: Und ich habe zum Beispiel, war auf einer Schulung eine Woche und merkte dann, um mich rum brach so das Chaos aus und dann dachte ich, JA, das hast du dir erschaffen, das ist eine deiner nächsten Baustellen um die du dich kümmern musst. Wie kriegst du dieses Chaos los und da kommen wir natürlich wieder zu dem Punkt, zu sagen, es gibt ein Unterschied zwischen Delegieren und abgeben. #00:19:55-1#
Norman Glaser: Ja. Den kannst du vielleicht gleich nochmal erzählen. (lachen beide) #00:19:59-8#
Jochen Metzger: Das ist (unv.) #00:20:00-3# fantastisch. #00:20:01-4#
Norman Glaser: Aber lass uns zurückkommen zum Podcast. Erzähle doch mal, ich habe glaube ich eingangs gesagt, ZWEI Jahre bist du schon dabei, du bist glaube ich bei über 90 Folgen? #00:20:13-9#
Jochen Metzger: Ja. #00:20:14-1#
Norman Glaser: Also du bist eigentlich ein alter Hase im Geschäft. (lacht) Ich habe ja auch schon mal im Podcast erzählt, dass die Amerikaner da VIEL weiter sind. Der amerikanische Markt, ich glaube über 200.000 Podcasts haben, also nicht Folgen, sondern unterschiedliche Podcasts. Erzähle doch mal, wie hat das bei dir angefangen, wie bist du überhaupt auf diese Idee gekommen und also wie baust du dein Podcast heute auf? Du machst es ja mit einem Partner zusammen, wenn ich es richtig verstanden habe? #00:20:46-0#
Jochen Metzger: Genau. Also letztendlich habe ich lange mit mir gerungen, ob ich das mache und ich habe mir auch gesagt, wenn ich das machen MÖCHTE, DANN möchte ich das auch so machen, dass ich sage, das ist jetzt nicht eine Eintagsfliege, wo ich sage, ich mache das jetzt mal eben, sondern ich wollte, dass es auch etwas ist, wo ich mich VERPFLICHTE und sage, so das mache ich jetzt. #00:21:06-7#
Norman Glaser: Mhm (bejahend). #00:21:07-5#
Jochen Metzger: Das mache ich jetzt und ich mache das jetzt bis zu meinem Lebensende, so ungefähr. #00:21:11-3#
Norman Glaser: (lacht) #00:21:12-4#
Jochen Metzger: Ja das ist jetzt so einfach, das ist jetzt Teil meines SEINS so. Das war mir wichtig. Und es war schon ursprünglich so gedacht als ein Vertriebskanal, um das Thema “der glückliche Unternehmer” weiter nach vorne zu bringen. Und wie haben wir es gemacht, also ich habe eben festgestellt, dass ich jemand bin, der gut funktioniert oder auch gut rüberkommt, wenn er mit anderen spricht, also sozusagen dieses INTUITIVE oder aus der Situation heraus, du stellst mir gute Fragen und ich gebe Antworten und jeder weiß, wenn ich irgendwo im Podcast bin, dass, wenn ich die gleichen Fragen gestellt bekomme, immer wieder andere Antworten rauskommen. #00:21:54-9#
Norman Glaser: (lacht) #00:21:55-1#
Jochen Metzger: Also und das ist das, was ich liebe. So ich bin jetzt nicht so derjenige, der irgendwie stundenlang irgendwas vorbereitet und dann das abliest und möglichst authentisch und so. Das ist nicht meines. Und dann habe ich überlegt, okay wie kannst du das machen? Und dann habe ich mit Achim gesprochen und gesagt, wie sieht es denn aus? Achim, hättest du Lust? Und er hat gesagt, ja ich weiß nicht und so, hm hm hm. Und er hat dann ja gesagt und dann haben wir damit angefangen und wir haben tatsächlich recht dilettantisch damit angefangen. Die oder einfach vielleicht gesagt, ich habe nämlich am Anfang immer den, das Jingle habe ich gesprochen am Anfang. #00:22:33-3#
Norman Glaser: Mhm (bejahend). #00:22:33-5#
Jochen Metzger: So habe ich einfach reingesprochen, angefangen aufzunehmen, habe ich gesprochen und dann die zweite Sache, die ich gemacht habe, die mir von Anfang an immer wichtig war, weil ich habe ja zu Eingang gesagt, ich mag keine manuelle Arbeit, das finde ich ganz, ganz schrecklich. Und also manuell, dass man die Dinge, die sich wiederholen, immer machen muss und dazu verpflichtet ist, weil sonst geht es nicht. Dann habe ich mir überlegt, wie machst du das? Und ich habe von Anfang an ganz viel Automatisierung eingebaut. #00:23:03-0#
Norman Glaser: Mhm (bejahend). #00:23:03-5#
Jochen Metzger: Das heißt, ich habe von Anfang an mich Stunden um Stunden herangesetzt, um Prozesse zu schreiben, WIE funktioniert das genau. Und ähnlich wie bei dir, was ihr auch gemacht habt, ist, ICH sitze wirklich nur da, eine halbe Stunde und podcast und der Rest ist der Rest. Das heißt, mein Aufwand zu podcasten, liegt in der Woche bei maximal eine Stunde, außer ich mache jetzt mehr, bin jetzt noch irgendwo zu Gast oder mache in der Woche mehr Folgen und der REST wird erledigt und das ist das, was mir von Anfang an wichtig war, um einfach das zu machen, was ich am besten kann, nämlich reden. #00:23:38-6#
Norman Glaser: Sehr gut, ja. Man sieht, es funktioniert super, Jochen. (lachen beide) Hast du vielleicht für uns, für vielleicht auch gerade die, die so Podcast-Thema vielleicht gerade angefangen haben. Du weißt, wir sind jetzt auch erst seit 4 Monaten am Start. Hast du so irgendwie so 3 wertvolle Hacks, wie man einen Podcast so professionell wie möglich aufziehen kann? #00:24:02-8#
Jochen Metzger: Also ich finde dieses Thema Positionieren beim Podcast total wichtig. Ich bin jetzt, wir sind jetzt nicht so super positioniert, aber ich liebe einfach das, was ich tue und ich finde “der glückliche Unternehmer” ist einfach der glückliche Unternehmer und fertig. #00:24:15-7#
Norman Glaser: (lacht) Mhm (bejahend). #00:24:16-6#
Jochen Metzger: Aber es gibt eben Podcasts, die finde ich auch ziemlich genial. Also zum Beispiel gibt es einen Podcast von einer Kollegin, die macht zum Beispiel einen Podcast über, wie man Webinare macht. Oder zum Beispiel eben die Spezialisten, die sagen, wie man podcastet, was man dabei beachten muss. So, #00:24:35-3#
Norman Glaser: Mhm (bejahend). #00:24:35-2#
Jochen Metzger: Das sind die Spezialisten dafür und DANN habe ich eben diesen SCHÖNEN Effekt, dass Menschen, die das hören und genau verankern in ihrem Kopf, aha, okay, also, wenn ich Webinare brauche, mich da weiterbilden will und was wissen muss, dann kann ich dann doch da eine Anfrage stellen, die kann mir bestimmt helfen. #00:24:54-9#
Norman Glaser: Mhm (bejahend). #00:24:55-2#
Jochen Metzger: So und dann ist sozusagen diese Verbindung da. Und das würde ich tatsächlich am Anfang, wenn man das KANN und wenn das einem LIEGT, direkt fest (unv.) #00:25:02-9# Was ist eigentlich das Ziel und der Zweck meines Podcast? #00:25:07-7#
Norman Glaser: Mhm (bejahend). #00:25:07-8#
Jochen Metzger: Also sehr, sehr schön, Stefan Heinrich zum Beispiel ist Experte für, auch Kaltakquise, Verkaufen an Entscheider und der hat jetzt einen neuen Podcast, da geht es um Marketing. Und “Marketing ganz einfach” oder so ähnlich. #00:25:22-0#
Norman Glaser: Mhm (bejahend). #00:25:22-1#
Jochen Metzger: Und das finde ich total faszinierend, weil der gesagt hat, ich habe jetzt den Podcast, der ist für Verkaufen an Entscheider, das ist der eine Podcast und den anderen Podcasts, da mache ich ein ganz anderes Thema. Das ist das un das Thema und das verknüpft der alles zu einem Gesamtpaket und dann passt das auch in den Marketingmix rein. #00:25:39-4#
Norman Glaser: Mhm (bejahend). Okay, also Positionierung, das ist ja genau das, was ich ja auch immer empfehle, wenn es um das Thema MARKE geht. #00:25:46-3#
Jochen Metzger: Genau. #00:25:47-6#
Norman Glaser: Dann Zielgruppenorientierung. Also, dass du fokussierst. #00:25:50-3#
Jochen Metzger: Ja. #00:25:50-5#
Norman Glaser: Mit deiner Positionierung. #00:25:52-4#
Jochen Metzger: Ja. #00:25:52-9#
Norman Glaser: Okay? #00:25:53-1#
Jochen Metzger: Ja. #00:25:53-3#
Norman Glaser: Und der dritte Hack? #00:25:54-5#
Jochen Metzger: Der dritte Hack wäre sozusagen für sich selbst herauszufinden, WAS kann ich gut und was kann ich nicht gut. Also ich bin tatsächlich, sehe das auch tatsächlich als guten Hack, wenn man sagt, okay, ich bin der, der podcastet, ich kann gut reden oder mir macht das Spaß mit anderen zu sprechen und den Rest will ich nicht machen und sich darum wirklich drum zu kümmern. Ich weiß es nicht genau, also wie viele Podcaster das selber machen und wie viele das alles outgesourct haben oder dass es jemand anderes erledigt. Das finde ich persönlich sehr, sehr wichtig. #00:26:30-7#
Norman Glaser: Das ist ja ein. Sorry. #00:26:32-7#
Jochen Metzger: Ja erzähl weiter. Mhm (bejahend). #00:26:34-5#
Norman Glaser: Das ist ja im Grunde auch die große Frage. Wenn ich hauptberuflicher Podcaster bin und alles selber mache, dann muss ich damit auch irgendwie GELD verdienen. #00:26:43-0#
Jochen Metzger: Ja. #00:26:43-8#
Norman Glaser: Hast du dich schon mal damit beschäftigt inwieweit man DAS monetarisieren kann? #00:26:49-9#
Jochen Metzger: Ja also ich, also das ist so. Ich weiß ja schon so langsam auch, was funktioniert. Also es ist einfach tatsächlich so, dass wir Gäste in der Show haben und diese Gäste, das weiß ich sozusagen, weil ich auch mit den Hörern spreche. Die haben dann zum Beispiel eben Angebote verwendet, benutzt, gebucht von diesen Gästen. Also das ist für mich eine Möglichkeit vorab mit diesen Gästen zu sprechen und zu sagen, wie sieht es aus? Können wir da einen Deal machen? Das mache ich auch, da fange ich auch inzwischen auch mit an beziehungsweise habe ich auch angefangen, DAS zu machen. Und dann kommt es einfach auch ein bisschen auf die Reichweite drauf an. Also wir haben zum Beispiel Leute, die laden unsere Action Sheets runter. Es gibt Leute, die gehen bei uns in den Newsletter. Dann über diesen Schritt, über den Podcast. ABER, du brauchst dann natürlich eine entsprechende Reichweite für und diese Reichweite aufzubauen, das dauert einfach seine Zeit. Ich würde es eher als Ergänzung sehen wollen. Also für mich ist es zum Beispiel, gibt es zwei Effekte, das eine, was ich definitiv weiß, ist, dass die Menschen, die meinen Podcast hören, mir vertrauen, dass sie das gut finden, #00:28:00-4#
Norman Glaser: Mhm (bejahend). #00:28:00-7#
Jochen Metzger: Was ich mache. Dass sie das authentisch finden und dass das eine MÖGLICHKEIT ist sozusagen, mich als Person oder als Markt oder wie auch immer zu positionieren. Das ist das Eine. Das Zweite ist, für mich ist es auch eine gute Möglichkeit, das muss jeder halt gucken, um auch mit Menschen ins Gespräch zu kommen, zu denen ich sonst keinen Kontakt hätte. #00:28:19-5#
Norman Glaser: Mhm (bejahend). #00:28:19-6#
Jochen Metzger: Also, zum Beispiel. Eine Möglichkeit sich als Experte zu positionieren, ist, indem man mit anderen Experten spricht. Und das ist eine, für mich eine Plattform, so ein Podcast, wo das möglich ist, weil ganz ehrlich, also wir haben das ganze Interviewthema ist bei uns auch ein Prozess. Da kümmert sich meine Assistentin drum. Die sucht nach bestimmten Kriterien Podcast Gäste raus und schreibt die an und das FUNKTIONIERT. Das ist so, dass wir eher Zusagen kriegen als Absagen. Also 80 Prozent Zusagen, weil jeder natürlich sich freut, wenn er ein Publikum hat, vor dem er sprechen kann, über sein Produkt reden kann, über seine Ideen, seine Denke, seine Ansätze sprechen kann. Das wäre für mich ein zweiter Punkt. #00:29:05-6#
Norman Glaser: Mhm (bejahend). #00:29:05-6#
Jochen Metzger: Was man von Anfang an bedenken muss, ist, was will ich damit erreichen? Und WIE will ich das erreichen. Und es ist nicht ganz einfach diesen Sprung hinzukriegen von einem Audiomedium hin zu, dass jemand eine Aktion macht, dass er wirklich dann hingeht und sagt, okay, ich trage mich jetzt im Newsletter ein oder ich rufe jetzt irgendwo an oder so. #00:29:25-1#
Norman Glaser: Ja. #00:29:26-0#
Jochen Metzger: Wenn man Coach ist zum Beispiel, macht es durchaus Sinn, ich weißt, dass der Thomas Reich das macht, dass der einfach auch seine Telefonnummer nennt im Podcast. Wenn ihr Fragen habt #00:29:34-9#
Norman Glaser: (lacht) #00:29:35-1#
Jochen Metzger: Über Coaching und so weiter, dann ruft mich an. Und ich weiß definitiv, dass es bei ihm halt funktioniert im Thema Business Podcasting. #00:29:43-7#
Norman Glaser: Ja. Kannst du sagen, für WELCHE Unternehmen das vielleicht eine Ergänzung im Marketing Mix ist? #00:29:50-7#
Jochen Metzger: Also #00:29:51-3#
Norman Glaser: Also ist das #00:29:52-1#
Jochen Metzger: Ja es wäre immer dann eine Ergänzung, wenn es wichtig ist, ein gutes Vertrauen aufzubauen. Also das Vertrauen mit meiner Zielgruppe aufzubauen und ich kann es im Mix ja auch verwenden, das heißt, ich könnte, wenn ich im Newsletter bin, könnte ich noch (unv.) #00:30:05-1# verwenden. Wenn ich in Facebook bin, Kampagnen mache, zu sagen, schaut doch mal hier rein, hier habe ich nochmal ein Thema, also in der Zweitverwertung. Ich könnte es eben auch verwenden, wenn ich bestimmte Gäste habe als zusätzliches Material, wenn ich in die Vermarktung gehe. Das heißt, ich kann es wirklich auch nutzen, gezielt, um Content zu produzieren, den ich vielleicht so schwierig produzieren könnte. Aber zurück zu deiner Frage, immer dann, wenn es wichtig ist, Vertrauen aufzubauen und eine ganz bestimmte Zielgruppe in einer Nische zu erreichen. #00:30:39-6#
Norman Glaser: Ja. Super spannend. Wie kamt ihr auf die Idee, das zu zweit zu machen? Also ihr seid ja immer im Wechsel glaube ich in den Interviews und gar nicht zusammen in den Interviews oder? #00:30:51-5#
Jochen Metzger: Ja also #00:30:52-6#
Norman Glaser: Ich habe jetzt nicht alle 90 Folgen gehört. #00:30:54-3#
Jochen Metzger: Ach so okay. Hm hm. (lachen beide) #00:30:57-1#
Norman Glaser: Ich arbeite aber dran. #00:30:58-1#
Jochen Metzger: Das ist schon mal ein K.O. Kriterium. Nein, also Spaß beiseite. Also es ist so, dass wir am Anfang immer Themen zu zweit gemacht haben und dann muss ich ganz ehrlich sagen, irgendwann gingen uns so ein bisschen die Themen aus und ich hatte aber noch keinen Prozess am Start, wie wir das mit den Interviewgästen machen und ich bin, da ich das eben nicht gut kann, das liegt mir nicht, irgendwie Leute anzuschreiben so, also diese Tätigkeit immer und immer, immer wieder zu machen, habe ich da einen Prozess entwickelt und das funktioniert, das heißt, wir kriegen immer einen konstanten Strom von neuen Gästen. Bei mir sieht das dann so aus, ich mache meine E-Mail auf und sage, ah! dann und dann ist der und der Gast da. Wunderbar. Mehr habe ich damit nicht zu tun, erstmal im ersten Schritt. #00:31:40-5#
Norman Glaser: Mhm (bejahend). #00:31:40-4#
Jochen Metzger: Und manchmal sage ich halt auch, okay den und den Gast möchte ich haben und dann stellen wir eine Anfrage. So und es hat mehrere Gründe, warum wir das zu zweit machen. Und das muss man eben auch gucken wie das funktioniert. Für mich stand tatsächlich Pate “Sanft und sorgfältig”. #00:31:59-0#
Norman Glaser: (lacht) #00:31:59-6#
Jochen Metzger: Ich habe mir gesagt, ich möchte eigentlich sowas mal wie “Sanft und sorgfältig”, aber für Business. #00:32:04-0#
Norman Glaser: Mhm (bejahend). Klar. #00:32:04-6#
Jochen Metzger: Und die Idee war so ein bisschen das erweiterte Wohnzimmer zu haben, dass wir quasi dort mit anderen sprechen, ganz entspannt und andere hören zu. Und so erlebe ich das auch bei “Sanft und sorgfältig”, die quatschen einfach da und reden miteinander und zufällig hören auch andere Leute zu. Und das war das FORMAT. Und einfach aus dem heraus geboren, weil ERSTENS finde ich es gut, dass man einen festen Termin hat, wo man sagt, okay ich mache das jetzt. Es geht nicht anders, ich habe um 15 Uhr den Termin, dann kommt der Achim und dann geht es los. Manchmal sagen wir, ach komme, heute müssen wir ein bisschen Mastermind noch machen, das ist eigentlich morgen geplant, dann verschieben wir auf morgen. Aber das ist sozusagen die Verpflichtung, wenn jemand Probleme hat, Dinge regelmäßig zu tun, ist eine Verpflichtung natürlich immer gut. Und das zweite ist, dass ich es einfacher finde mit anderen zu sprechen. Wenn man jetzt einen Co-Host hat, dann kann man sich die Bälle ein bisschen zuwerfen. Achim lacht immer, wenn ich zu ihm sage, und Achim, was sagst du dazu? #00:33:01-1#
Norman Glaser: (lachen beide) Genau. #00:33:02-6#
Jochen Metzger: Na super. War klar, dass das wiederkommt. Und das Zweite ist, wenn du Gäste hast, dann hast du natürlich den Vorteil, dass du dir nicht alle Themen selber ausdenken musst. Das ist ein weiterer Punkt. Das wäre aber das Thema Gäste. Zurück zu dem Thema, warum Achim. Es ist einfach ein Format, was ich liebe, wenn man mit jemand redet und es kommt einfach auch sehr gut an. #00:33:23-9#
Norman Glaser: Ja. Cool. Jochen. #00:33:30-3#
Jochen Metzger: Nee, Norman. (lachen beide) #00:33:34-2#
Norman Glaser: Ich wollte den Lacher hören. Wenn ich auf die Uhr schaue, würde ich gerne mit dir noch unsere BERÜHMT und berüchtigte quicke Q & A Session machen. #00:33:45-5#
Jochen Metzger: Schön. #00:33:46-3#
Norman Glaser: Ich würde dir ein paar Fragen stellen, auf die du vielleicht ganz spontan und schnell und kurz antwortest, sodass wir in kurzer Zeit möglichst den HÖCHSTMÖGLICHEN BENEFIT haben. Bist du ready? #00:33:57-3#
Jochen Metzger: I’m ready. #00:33:58-0#
Norman Glaser: (lacht) Was hat dich anfangs davon abgehalten Unternehmer zu werden? #00:34:04-8#
Jochen Metzger: Puh! eigentlich nichts. Ich wollte immer schon Unternehmer werden. #00:34:07-2#
Norman Glaser: (lacht) Welcher Moment oder Rat hat einen besonders nachhaltigen Einfluss auf dein heutiges Leben und auf dein Business? #00:34:17-2#
Jochen Metzger: Also eigentlich das Lesen des Buches von Napoleon Hill “Denke nach und werde reich“. #00:34:22-1#
Norman Glaser: Okay. Cool. Das packen wir auf jeden Fall in die Shownotes. Kannst du uns eine Internetressource oder ein Tool nennen, was du selbst einsetzt? Du hast ja gesagt, du automatisierst viel? Vielleicht hast du da so ein paar coole Hacks für uns? #00:34:35-5#
Jochen Metzger: Ich verwende tatsächlich zum Rechnungschreiben SMOICE.COM. Was ich sehr gut finde, weil das kann ich mit dem Tool kann ich alles an meine Assistentin delegieren. #00:34:45-6#
Norman Glaser: Okay. Welche 3 MOBILE APPS benutzt du am liebsten? Was ist auf deinem Startscreen auf dem Handy? #00:34:54-0#
Jochen Metzger: Ich liebe Notepad, nein wie heißt das? Jetzt muss ich mal kurz gucken. Das heißt, oh! geht jetzt nicht so schnell. Das habe ich in meinem Startscreen, genau. NETMEMO PLUS verwende ich. Das ist für mich sehr, sehr wichtig und total existenziell, weil es mir ermöglicht mit meiner Assistentin zu kommunizieren und zwar NUR dadurch, dass ich den Knopf drücke, ihr eine Nachricht schicke, sie einen Task bekommt und der automatisch ins Ticketsystem geht. Das ist die eine App. #00:35:22-7#
Norman Glaser: NETMEMO? #00:35:23-2#
Jochen Metzger: NETMEMO PLUS heißt das. #00:35:25-3#
Norman Glaser: Plus okay. #00:35:25-9#
Jochen Metzger: Gibt es allerdings glaube ich nur für Android. Das Zweite ist LASTPASS, ist aber ein bisschen technisch, weil LASTPASS ist die Möglichkeit Passwörter online zu teilen. Das ist existenziell für mein Team. Weil ich ein virtuelles Team habe und ich kann sozusagen bestimmte Credentials, bestimmte Zugangsdaten einfach mit entsprechenden Teams teilen. WENN jemand das verwenden sollte, immer die Zwei-Faktor Authentifizierung einschalten, GANZ wichtig. #00:35:55-2#
Norman Glaser: Ja. Okay. Haben wir schon 3? Nein. #00:35:59-9#
Jochen Metzger: Und, äh! wir haben noch kein Drittes. Nummer 3 ist, was habe ich als Drittes? Wahrscheinlich meine E-Mail App. (lachen beide) #00:36:12-6#
Norman Glaser: Okay du bist Android User, das habe ich jetzt schon rausgehört. Was für Musik hörst du, wenn du so sagst, ich brauche jetzt mal so einen kreativen Impuls oder so ein bisschen Entspannung? #00:36:24-1#
Jochen Metzger: Was höre ich für Musik? Also ich höre sehr gerne Dubliners. #00:36:31-0#
Norman Glaser: Dubliners? Okay, packen wir auch in die Shownotes. (lachen beide) Kannst du uns ein Buch empfehlen, was für dich so einen großen Mehrwert hatte. Du hast ja jetzt glaube ich schon zwei oder drei genannt. Aber gab es so DAS Buch, wo du sagst, das würde ich unbedingt empfehlen. Wie heißt das Buch und worum geht es da? #00:36:52-1#
Jochen Metzger: Ich glaube das Buch heißt “The Slight Edge” und es geht darum, dass es eben wichtig ist, kleine Schritte zu gehen und dass man manchmal denkt, dass man nicht vorwärtskommt, aber wenn man kontinuierlich kleine Schritte geht, dann kommt man auch zum ZIEL. Und die Schritte kontinuierlich vorwärts zu gehen ist das, was einen nachher erfolgreich macht. #00:37:19-0#
Norman Glaser: Ja. Super. Ja, vielleicht noch zum Schluss, kannst du uns noch einen Tipp mit auf dem Weg geben, bevor wir das Interview beenden und uns natürlich sagen, wie wir dich am besten erreichen können? #00:37:35-4#
Jochen Metzger: Ein Tipp mit auf dem Weg. Ja, also ein Tipp mit auf dem Weg ist für mich, eine existenzielle Sache bei mir ist immer gewesen oder ist gewesen, eine Mastermind Gruppe zu haben. Bei mir ist das, dass ich zwei Mastermind Gruppen habe, in denen ich bin und zwar geht es einfach darum, dass man sich mit jemand, der verpflichtet ist, zusammen telefoniert zusammen skyped einmal die Woche und sagt, was ist das, was man bis nächste Woche erreichen will, was sind die Herausforderungen, was ist die eine Sache? Und das hilft mir sehr auf Kurs zu bleiben, auch mich auszutauschen. FINDEN kann man mich unter DER-GLUECKLICHE-UNTERNEHMER.DE und was mir sehr wichtig ist, wenn ihr feststeckt, wenn ihr merkt, ich komme nicht weiter, ich weiß nicht wie ich ein Problem lösen soll, biete ich ein ganz spezielles LÖSUNGS-COACHING an, das findet ihr unter UNTERNEHMER.LINK/COACHING, in einem ersten Schritt, 15 Minuten, die VÖLLIG kostenlos sind, gucken wir, ob wir da weiterkommen, ob ich dir weiterhelfen kann und das ist eine ganz tolle Möglichkeit, um einfach bei manchen Dingen weiterzukommen, wo ich vielleicht schon Monate feststecke. #00:38:44-4#
Norman Glaser: Sehr cool. Jochen, vielen, vielen Dank. Wir verlinken alles in den Shownotes, auch wie wir dich am besten erreichen können. Und deine ganzen Empfehlungen und echtes Insides. Vielen Dank für deine Zeit und dass es geklappt hat und ich wünsche dir eine schöne Zeit. #00:38:59-8#
Jochen Metzger: Sehr gerne, sehr gerne. Und euch viel Spaß in der nächsten Woche und Dankeschön, dass ich hier sein durfte. #00:39:06-1#
Norman Glaser: Danke, Jochen. Bis bald! Ciao! #00:39:07-9#
Noch ein wichtiger Aufruf: Es geht nicht ohne dich. Und deshalb ist es sehr wichtig, dass du diesen Podcast mit deiner Bewertung bei iTunes unterstützt. Denn durch deine Bewertung rankt dieser Podcast bei iTunes entsprechend höher und schafft höhere Aufmerksamkeit, wodurch mehr Fragen an mich gestellt werden, mehr Interaktion stattfindet und dieser Podcast einen Dialog erfährt und damit lebendig gestaltet werden kann - nicht nur von mir, sondern von uns allen. Vielen Dank also jetzt schon für deine Bewertung bei iTunes.
Wenn dir der Artikel gefallen hat, teile ihn bitte in deinen Netzwerken, dadurch unterstützt du uns enorm! Danke!!!