Click on the button to load the content from w.soundcloud.com.
Digitales Storytelling und Branding
Wer kennt sie nicht, die Kardashians. Allen voran Kim Kardashian, die es scheinbar mit nichts zu einem der größten internationalen Celebrities der Gegenwart geschafft hat. Wie ist das möglich? Ganz einfach: Die Kardashians sind absolute Branding-Profis, die genau wissen, was sie tun, und jeden Schritt on- und offline gezielt zum Aufbau ihrer Marke setzen. Dies macht sie zu einem der besten Vorbilder für alle, die ihre eigene Marke etablieren und ihre Story im Internet erzählen möchten. Im folgenden Artikel erfährst Du daher, was hinter dem Erfolg dieser schrecklich netten und eben auch erfolgreichen Familie steckt.
Personal Branding – der Mensch als Marke im Internet
Bevor wir uns auf den Kardashian-Clan stürzen, wollen wir Dir ein wenig Theorie zum Thema Personal Branding mit auf den Weg geben. Der Begriff Marke bezieht sich längst nicht mehr nur auf Unternehmen, Produkte und Dienstleistungen, sondern umfasst immer mehr auch Menschen und Persönlichkeiten. Dies ist keine gänzlich neue Entwicklung, denn Menschen des öffentlichen Lebens wurden immer schon zu etwas, das wir heute als Marke bezeichnen würden. Ein gutes Beispiel hierfür ist etwa Altbundeskanzler Helmut Schmidt. Dieser erfüllte alle Merkmale einer Marke. Neu ist lediglich die gezielte und konkrete Vorgehensweise, um aus Menschen Marken zu machen. Diese entstand nicht zuletzt aus dem zunehmenden Konkurrenzdruck, der es immer schwieriger macht, aus dem Pool an Mitbewerbern herauszustechen. Abschlüsse, Fähigkeiten und Expertise alleine reichen längst nicht mehr aus, um sich einen Namen zu machen. Niemand hat etwas, das ein anderer nicht hätte – außer seiner Persönlichkeit. Und um die Inszenierung dieser dreht sich alles bei Personal Branding. Letztendlich geht es darum, dass Du mit Deiner Marke herausstichst und im Gedächtnis bleibst, sodass Kunden, Auftraggeber und Arbeitgeber lieber zu Dir greifen als zu jemand anderem. Ganz so, wie Du eben auch lieber zu einem bestimmten Produkt greifst als zu einem anderen, obwohl beide im Grunde das Gleiche bieten. Die Marke macht eben den Unterschied.
So funktioniert Personal Branding
Personal Branding bezeichnet den Aufbau eines individuellen Online-Profils sowie eines tragfähigen Netzwerkes. Der Aufbau Deiner eigenen Marke sollte sich jedoch nicht nur auf das Internet beschränken, sondern auch Offline-Maßnahmen umfassen. Dies gelingt Dir mit den folgenden Schritten:
- Positioniere dich. Eines haben alle erfolgreichen Marken gemeinsam: Sie sind klar positioniert. Daher solltest auch Du als erstes klar Stellung beziehen und definieren, wofür Deine Marke steht.
- Definiere Deine Zielgruppe. Lege fest, welche Menschen Du mit Deiner Marke ansprechen möchtest.
- Formuliere eine Belohnungsversprechen. Warum sollte sich jemand für dich entscheiden? Lege ein eindeutiges Belohnungsversprechen für Deine Kunden, Auftraggeber, etc. fest.
- Finde Deine Stärken. Streiche heraus, was Du besonders gut kannst und worin Du besser bist als Deine Mitbewerber.
- Belege Deine Stärken. Zeige durch Referenzen, dass es sich bei Deinen Stärken nicht bloß um heiße Luft handelt.
- Entwickle eine einheitliche Corporate Identity. Ob Design oder Sprache, Deine Marke sollte immer einem einheitlichen Bild folgen, sodass Menschen sie sofort wiedererkennen.
- Erzähle die Geschichte Deiner Marke online. Neben einer Website solltest Du auch andere Kanäle wie etwa Blogs und Social Media für digitales Storytelling nutzen.
- Biete Möglichkeiten zur Interaktion mit Deiner Marke. Hier lautet das Stichwort Social Media. Nutze verschiedene Social Media-Kanäle, um mit Deiner Bezugsgruppe in Kontakt zu bleiben.
- Baue ein Netzwerk auf. Verlinke und like relevante Meldungen und Posts Deiner Mitbewerber. Kommentiere deren Beiträge. Im Idealfall tun sie dies auch bei Dir.
- Sorge für Gesprächsstoff. Mache etwas Altbekanntes besser oder mach gleich etwas Neues, aber sei bloß nicht langweilig.
- Sei authentisch. Handle so, wie Du sprichst. Nur so schaffst Du Vertrauen und eine nachhaltige Beziehung zu Deiner Bezugsgruppe.
Diese Schritte dienen Dir als grundlegende Orientierungspunkte beim Aufbau Deiner eigenen Marke. Wie man dies mit Bravour macht, zeigt niemand besser als die Kardashians. Egal, mit welchen persönlichen Gefühlen man dieser Familie gegenüberstehen mag, eines müssen alle neidlos zugeben: Was Marketing und Branding betrifft, sind hier wahre Profis am Werk. Ein Grund für uns, einen genaueren Blick auf das Branding und die digitale Vermarktungsstrategie der Kardashians zu werfen.
Die Kardashians – Branding in Höchstform
Es gibt viele Dinge, für die die Kardashians bekannt sind. Allen voran Kim Kardashians imposante Kehrseite, die mittlerweile nicht nur zu ihrem Markenzeichen geworden ist, sondern – zusammen mit jenen anderer Celebrities – führend an so etwas wie einem kulturellen Paradigmenwechsel beteiligt war. So wurde in der westlichen Welt das weibliche Schönheitsideal lange Zeit von eher androgynen Formen bestimmt. Wenn etwas voluminös ausfallen durfte, waren es die Brüste, nicht jedoch der Po. Ein Umstand, den Soziologen nicht zuletzt auf verdeckten Rassismus zurückführen. Ausladende Kehrseiten sind typisch für den Körperbau afrikanischer und lateinamerikanischer Frauen, und wurden als solche lange Zeit als nicht erstrebenswert angesehen. Erst das Erobern des Mainstreams internationaler Stars mit multiethnischem Background wie Jennifer Lopez, Shakira und vor allem auch Kim Kardashian brachte ein Umdenken und eine Veränderung bzw. Ergänzung des gängigen Schönheitsideals. Dies soll Dir nicht nur die immense Macht der Marke Kim Kardashian verdeutlichen, sondern auch den – so oft übersehenen – positiven gesellschaftlichen Effekt dieser. Kim ist jedoch nicht die einzige Kardashian, die es mittlerweile zu weltweiter Berühmtheit gebracht hat. Auch ihre Schwestern haben es inzwischen geschafft, eigene Marken aufzubauen und erfolgreich zu vermarkten. Aber der Reihe nach, lass uns zuerst einen Blick auf den Beginn der Marke Kardashian werfen.
Es war einmal ein schmuddeliges Filmchen. So oder so ähnlich könnte das Kardashian Fairy Tale beginnen. Der erste Schritt des Kardashian-Clans ins Rampenlicht ist alles andere als ein Geheimnis. Das Sex Tape von Kim Kardashian, angeblich von Momager Kris Jenner veröffentlicht, war der Schlüssel zum Ruhm für die gesamte Familie. Dabei wurden die Möglichkeiten, die sich aus der Veröffentlichung des Tapes ergaben, optimal genutzt und nichts dem Zufall überlassen. Auf das Sex Tape folgte die Reality Show Keeping up with The Kardashians, eigene Kosmetik- und Modelinien, eine Boutiquenkette sowie unzählige Auftritte als Testimonials. Dabei war nicht jedem Projekt Erfolg beschieden, wie etwa die Ausflüge in das Talk Show-Business von Kris Jenner und Khloé Kardashian. Nichtsdestotrotz hat dies der Marke nicht geschadet, ebenso wenig wie die zahlreichen Skandale von Kurzzeitehen über Ehebruch bis hin zu Drogenmissbrauch. Das Geheimnis dahinter: Perfekte PR und geschliffenes Marketing. Die Marke Kardashian ist ein perfektes Beispiel für eine starke Marke und hervorragende Markenführung.
Den Grundstein für die Marke Kardashian und deren Erfolg wurde durch Kim Kardashian gelegt. Im Laufe der Zeit haben ihre Schwestern angefangen, eigene Marken aufzubauen, sodass unterschiedliche Bezugsgruppen angesprochen werden können. Fiel Kim selbst zu Beginn der familieneigenen Reality Show durch alles andere als ihren geschliffenen Modegeschmack auf, gelang ihr inzwischen – unter der Federführung ihres Ehemannes Kanye West – ein erfolgreiches Rebranding als stilgebende Fashion Ikone. Eine Kerbe, in die auch ihre jüngere Halbschwester Kendall Jenner schlägt. Diese erlangte eigene Bekanntheit als High Fashion-Model und Gesicht von Luxuskosmetikmarken. Im Gegensatz dazu besetzt Schwester Khloé die Fitnessnische. Wurde sie zu Beginn der Reality Show oft noch als Pummelchen der Familie belächelt, ist ihr inzwischen der erfolgreiche Turn zum Fitness- und Healthfreak gelungen. Die jüngste Schwester Kylie Jenner gilt hingegen als der Instagram-Star schlechthin. Sie hat es geschafft – aufbauend auf ihrem Aussehen, das immer mehr jenem ihrer älteren Schwester Kim ähnelt – eine erfolgreiche eigene Marke zu etablieren, die vor allem Teenager als Zielgruppe anspricht. Auch sie hat zudem bereits erfolgreich eine eigen Kosmetiklinie gelauncht. Somit gibt es nicht nur die Dachmarke Kardashian, sondern auch viele Einzelmarken in Form der Schwestern. Und diese Entwicklung ist sicher noch lange nicht abgeschlossen, denn wenn die Kardashians eines bewiesen haben, ist es ihre Geschäftstüchtigkeit.
Mach es wie die Kardashians – diese Lektionen kannst Du von Kim und Co. lernen
Egal, was Du von dieser Familie und ihren zugegebenermaßen oft umstrittenen Methoden hältst, eines steht außer Frage: Wenn Du lernen möchtest, wie erfolgreiches Personal Branding funktioniert, bist Du bei den Ks an der richtigen Adresse. Oder mit anderen Worten: Die Kardashians machen vor, wie man die Kuh melkt. Die folgenden zehn Schritte zeigen Dir, wie auch Du dies kannst.
1. Habe ein einzigartiges Verkaufsversprechen
Wir alle wissen, was das einzigartige Verkaufsversprechen, das Alleinstellungsmerkmal der Kardashians war, das ihnen plötzlich Unmengen an Aufmerksamkeit beschert hat. Kim Kardashian wollte berühmt werden, sie wollte die Aufmerksamkeit der Medien und hat dies durch die Veröffentlichung eines Sex Tapes erreicht. Dies war ihr einzigartiges Verkaufsversprechen. Bevor Du nun vielleicht auf schräge Gedanken kommst: Eine derartige Veröffentlichung würde heute kaum mehr den gleichen Buzz generieren wie damals im Jahr 2007. Uns geht es vielmehr um den Gedanken dahinter: Habe etwas, das andere nicht haben, und das Dir jede Menge Aufmerksamkeit bringt. Finde eine besondere Fähigkeit, stelle diese ins Rampenlicht und grenze dich somit von Deinen Mitbewerbern ab.
2. Nutze Dein Netzwerk
Kim Kardashian hat von Anfang an mehr oder weniger bekannte Freunde und Kontakte genutzt, um selbst ebenfalls bekannt zu werden. So handelte es sich auch bei ihrem Video-Partner – dem Rapper Ray-J – um einen B-Promi. Dies hat den Eindruck vermittelt, dass Kim selbst mindestens ebenso berühmt und wichtig ist, auch wenn dies zum damaligen Zeitpunkt nicht der Fall war. So hat sie es durch den richtigen Partner geschafft, ihren Status von normaler Person zu Celebrity zu ändern. Für dich heißt das, dass Du dich mit Personen umgeben solltest, die einen höheren Status als Du haben. Deren Position färbt nämlich in der Wahrnehmung der Menschen auf dich ab.
3. Definiere Deine Marke
Kim Kardashian hat ihr Sex Tape zweifellos dazu genutzt, um ins Rampenlicht zu gelangen und die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken. Sie hat jedoch nicht zugelassen, dass dieses Tape weiterhin ihr Image dominiert. Ganz im Gegenteil, sie hat dieses selbst in die Hand genommen und sich als Trendsetterin positioniert, wozu sie vor allem auch Social Media-Kanäle genutzt hat. Dies zeigt Dir, dass das, womit Du loslegst, nicht das sein muss, womit Du endest. Wichtig ist vor allem, dass Du Dir selbst treu bleibst. Dein Alleinstellungsmerkmal ist lediglich das, was dich von anderen unterscheidet, aber nicht, was dich definiert.
4. Bleib in Kontakt mit einer Bezugsgruppe
Kim Kardashian hat immer großen Wert auf Kontakt zu ihren Fans gelegt und diesen immer die Möglichkeit gegeben, mit ihr in Kontakt zu treten. Auch hierfür nutzt sie bevorzugt Social Media-Kanäle. Ihren Erfolg kannst Du an den Millionen von Followern ablesen. Auch Du solltest daher für Deine Bezugsgruppe immer erreichbar sein und jede Anfrage und jeden Kommentar so schnell wie möglich beantworten. Denk daran: Jene Wertschätzung, die Du Deiner Bezugsgruppe zeigst, kommt auch zu Dir zurück.
5. Nutze die Medien
Nachdem es Kim Kardashian gelungen war, zu einer Internetberühmtheit zu werden, hat sie auch die Medien ins Spiel gebracht. Diese haben ihre Stories gerne aufgegriffen und aus dem normalen Mädchen einen Star gemacht. Auch Du solltest verschiedene Medienkanäle nutzen, um an Popularität und Glaubwürdigkeit zu gewinnen. Veröffentliche Artikel, Interviews, etc. und sorge so dafür, dass Du aus der Masse herausstichst.
6. Bilde ein Team
Heute ist der gesamte Kardashian-Clan berühmt und im Rampenlicht. Den Grundstein hierfür hat jedoch Kim gelegt, und sie war es auch, die zuerst Berühmtheit erlangt hat. Ihre Popularität hat dazu geführt, dass die ganze Familie eine Reality Show bekommen hat. In weiterer Folge wurden auch aus den restlichen Familienmitgliedern Stars und inzwischen auch Marken, die unterschiedliche Zielgruppen ansprechen. Diesem Beispiel folgend solltest auch Du mit den richtigen Personen ein Team bilden, in dem ihr euch gegenseitig motiviert und zu neuen Höchstleistungen anspornt.
7. Riskiere etwas
Kim Kardashian hat sich nackt für Magazincover ablichten lassen, um das weibliche Schönheitsideal neu zu definieren. Caitlyn Jenner wollte zeigen, dass sie zu sich steht, und fand sich ebenfalls auf einem Magazincover wieder. Mit diesen Schritten haben beide nicht nur für Begeisterung bei den Menschen gesorgt, sondern auch für jede Menge Empörung. Fans fühlen sich motiviert, ebenfalls ihren Weg zu gehen, während sich konservative Geister auf den Schlips getreten fühlen. Diese Kontroverse sorgt dafür, dass die Kardashians im Gespräch bleiben und niemals uninteressant werden. Indem Du bewusst bestimmte Details aus Deinem Privatleben preisgibst, kannst Du einen ähnlichen Effekt erzielen. Hier solltest Du aber auf jeden Fall bedacht und keinesfalls unüberlegt vorgehen.
8. Steh zu dem, wer Du bist und was Du tust
Nicht jeder hält Kontroversen aus. Wenn Du polarisierst, wird Dir unweigerlich auch Hass entgegenschlagen, und dieser zwingt die meisten Menschen in die Knie. Der Kardashian-Clan hat bewiesen, eine dicke Haut zu haben. Und möchtest Du es ihnen gleichtun, solltest auch Du Dir diese unbedingt zulegen. Stehe zu dem, was Du tust, und höre keinesfalls darauf, was andere dazu sagen. Dieses Selbstbewusstsein ist es, dass Visionäre ausmacht.
9. Tue dich mit erfolgreichen Menschen zusammen
Pascal Mouawad und Brian Lee sind nur zwei der Namen, mit denen Kim Kardashian erfolgreiche Geschäfte auf die Beine gestellt hat. Sie verpartnert sich mit erfolgreichen Geschäftsleuten, um ihren Namen und ihre Bekanntheit gewinnbringend zu verwerten. Diese Vorgehensweise ist auch für dich ideal, wenn Du große Schritte vorwärts machen möchtest.
10. Nutze Deine Erfolge für neue Erfolge
Die Grundlage des Erfolges der Marke Kardashian bildet die Art und Weise, wie die Familie ihre Erfolge Schritt für Schritt gestapelt hat:
- Kim hat das Sex Tape veröffentlicht.
- Sie hat ihre Social Media-Berühmtheit genutzt, um die Medien auf sich aufmerksam zu machen.
- Sie hat die Medien dazu genutzt, um sie zu einem Mini-Celebrity zu machen.
- Sie hat ihren Mini-Celebrity-Status genutzt, um eine Reality Show zu bekommen.
- Sie hat die Reality Show genutzt, um sich selbst und ihre Familie zu Celebrities zu machen.
- Sie hat ihren Celebrity-Status genutzt, um Verträge mit international renommierten Marken abzuschließen.
- Sie hat diesen Status genutzt, um Millionen zu verdienen.
- Sie hat ihren Celebrity-Status genutzt, um einen anderen Celebrity zu heiraten.
An dieser Aufzählung siehst Du deutlich, wie Kim Kardashian jeden Schritt ihrer Karriere dazu genutzt hat, einen weiteren Schritt zu setzen und ihren Erfolg zu verdoppeln. Und nicht nur das, sie hat es schließlich auch geschafft, ihren Familienmitgliedern Karrieren zu ermöglichen. Heute hat die Marke Kardashian einen weitaus größeren Wert als viele erfolgreiche Unternehmen. Dies zeigt Dir, wie wichtig es ist, Deine Marke stark zu machen und jeden Deiner Erfolge für neue zu nutzen. So kannst Du schon bald mit Leuten arbeiten, mit deren Zusammenarbeit Du vielleicht niemals gerechnet hättest und die andernfalls auch nicht möglich gewesen wäre.
Die Kardashians zeigen Dir, wie Branding funktioniert
Branding ist die Möglichkeit schlechthin, auch auf einem übersättigten Markt aus der Masse herauszustechen. Und niemand macht besser vor, wie Branding funktioniert, als die Kardashians. Angefangen bei Kim, die den Grundstein für die Berühmtheit der Familie gelegt hat, über ihre Schwestern Khloé, Kourtney, Kendall und Kylie bis hin zu Momager Kris Jenner und Caitlyn Jenner, jedes Mitglied der Familie ist mittlerweile eine eigene Marke, die eine andere Zielgruppe anspricht. Folge dem Beispiel der Kardashians und baue Deine eigene starke Marke auf, um das Maximum aus Deinem Potenzial herauszuholen.
Wir versorgen Dich einmal im Monat mit den wichtigsten Informationen kostenlos. Melde Dich zu unserem Newsletter an!
Wenn Dir der Artikel gefallen hat, teile ihn bitte in Deinen Netzwerken, dadurch unterstützt Du uns enorm! Danke!!!