Click on the button to load the content from w.soundcloud.com.
Buchempfehlungen
- Die 4 Stunden Woche
- Denke nach und werde reich (Die Erfolgsgesetze)
- Die sieben Wege zur Effektivität - Prinzipien für persönlichen und beruflichen Erfolg
- Silicon Valley
- Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer
Podcast-Empfehlungen
- Matthew Mockridge
- Online Marketing Rockstars
- Let’s talk about change baby
- Leben duldet keinen Aufschub
- Die Kunst Dein Ding zu machen
Cool Stuff
- DJI Osmo Mobile
- Satechi Fernbedienung
- Logitech Tastatur Case für iPad Pro
- Omega - Saftpresse 8226
- Dsquared² Rocky Mountain Wood
Herzlich willkommen! Schön, dass Ihr wieder reinhört. Hier ist Norman von MARKENREBELL.FM. Heute mit einem SoloSpecial, nämlich dem Weihnachtsspecial. Und was ich so schön an Weihnachten finde, ist die Besinnlichkeit in dieser Zeit - also, sich wirklich wieder darauf zu besinnen: Wer ist man wirklich? Was will man wirklich? Sich auf seine Freunde, auf seine Familie natürlich zu besinnen. Es ist einfach die Zeit an dem man sich wieder einnorden, fokussieren, vielleicht ein bisschen resetten oder auch justieren kann, wieder klarer zu sehen und mal diesen ganzen Alltagskram, mit dem man sich so beschäftigt, einfach mal zur Seite zu schieben und zu sagen “Hey und jetzt bin ich einfach mal angekommen. Jetzt bin ich einfach mal da. Jetzt spüre ich meine Sinne wieder”.
Das ist eine Zeit, an der es Geschmacksexplosionen und Geruchsexplosionen gibt, also die Sinne sind fast überreizt, aber es ist einfach eine schöne Zeit und vielleicht hilft diese Zeit auch wieder daran zu erinnern, dass diese Besinnung auch in unserem Alltag seinen Platz haben sollte. Ich mache zum Beispiel Kurzmeditationen, um einfach von meinem Alltag wieder runterzukommen, um den Kopf leer zu kriegen, um wieder da zu sein und nicht mehr so fremdbestimmt und fremdgesteuert, sondern wieder dort anzukommen.
Weihnachten ist am Ende des Jahres immer mein Reminder, dass es super, super wichtig ist, dieses Loslassen als Teil des Tages zu sehen, also wirklich auch loslassen zu können. Ich kenne viele Leute, die können einfach nicht loslassen. Die sind einfach im Dauerpensum und ich habe offen gesagt auch so eine Neigung dazu, dass ich mich immer wieder mit Ideen auseinandersetze usw. Ich muss mich da wirklich selbst ein bisschen maßregeln und möglichst konsequent daran erinnern, dass es auch wichtig ist, einfach mal nichts zu tun, nichts zu denken, nichts an Informationen zu konsumieren. Das ist meine tägliche Challenge, aber es gelingt mir immer mehr und immer besser.
Und genau das wünsche ich Euch zu Weihnachten! Ich wünsche Euch ein Fest der Liebe mit den Leuten, die Ihr in Eurem Umfeld haben wollt; die Euch wichtig sind; die Ihr liebt natürlich und ich wünsche Euch das Bewusstsein, Eure Sinne - und davon haben wir ja eine ganze Menge - durchzuspielen, welche das so sind: Geschmackssinn, Geruchssinn, Gehör usw. und einfach mal ganz genau hinzugucken, ganz genau hinzuspüren, auch Emotionen dahingehend wieder zu aktivieren. Aber allein das ins Bewusstsein holen ist schon ein unglaublicher Gewinn. Das kann ich Euch zumindest aus meiner Warte sagen.
Und ich möchte Euch auch ins Weihnachtsfest schicken mit ein paar Buchempfehlungen. Das heißt, so nach Weihnachten zwischen den Jahren, ist ja oftmals Zeit einfach mal was zu lesen und einfach mal nicht vor’m Rechner zu hängen oder irgendwelchen Projekten nachzujagen, sondern einfach mal wieder ein Buch in die Hand zu nehmen. Ich habe eine paar Podcast-Empfehlungen dabei und ein paar coole Tools, die ich mir im Laufe des letzten Jahres zugelegt habe, die ich einfach mal mit Euch teilen möchte. Vielleicht ist ja etwas für Euch dabei.
Fangen wir an mit den Buchempfehlungen: Ein absoluter Klassiker und ich lese das Buch immer wieder mal, das ist echt interessant. Man entdeckt immer wieder etwas Neues oder man hat zumindest immer wieder die Erinnerung daran. Das ist das Buch Die 4 Stunden Woche von Tim Ferris. Und Leute, wenn Ihr es noch nicht gelesen habt - macht das! Das ist sehr kurzweilig und es hat so viel Input für Euer Leben. Es stellt so viele Fragen; es beantwortet aber auch so viele Fragen. Das kann ich wirklich super empfehlen.
Dann ein Buch von Napoleon Hill, auch ein Klassiker: Denke nach und werde reich (Die Erfolgsgesetze). Auch ein sehr geiles Buch, kann ich auch empfehlen.
Dann ein drittes Buch: Die sieben Wege zur Effektivität - Prinzipien für persönlichen und beruflichen Erfolg. Das ist auch ein sehr geiles Buch. Es ist auch ein Bestseller.
Dann eins, was ich gerade kürzlich gelesen habe: Silicon Valley - Unbedingt lesen! Wer wissen möchte, was die Digitalisierung schon heute in Amerika anrichtet - “anrichtet” meine ich jetzt nicht nur negativ, sondern, was da eigentlich auf uns zukommt, wo wir in Deutschland eigentlich noch echt hinten dran sind. Also unbedingt dieses Buch lesen, das ist wirklich, wirklich super wichtig, um einfach nur ein Gefühl dafür zu bekommen. Das ist jetzt nicht nur für Technik-Nerds oder so, sondern es geht darum, wie wir morgen kommunizieren. Was wird eigentlich gerade geforscht? Wie funktionieren die Zusammenhänge, gerade bei diesen Big Playern: Facebook, Apple und wie sie alle heißen. Also, ein sehr geiles Buch, super wichtig zu lesen.
Und das fünfte und letzte Buch, was ich Euch empfehlen möchte ist: Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer. Für die Unternehmer unter Euch, die hier noch etwas Inspirierendes brauchen oder lesen wollen. Das ist ein wirklich geiles Buch. Das habe ich auch schon zweimal gelesen und macht echt Spaß. Es erzählt anhand einer Geschichte, was eigentlich ein Unternehmer tut. Das ist eigentlich eine sehr coole Story, super nachzuvollziehen und man möchte einfach wissen, wie es weitergeht und wie das am Ende ausgeht. Ein sehr cooles Buch, unglaublich viele Learnings und wirklich sehr gut zu lesen.
Dann kommen wir zu den fünf Podcast-Empfehlungen: Allen voran mein Lieblings-Podcast mit Matthew Mockridge. Echt sehr geiler Tipp. Was ich an ihm so mag ist, man kriegt wirklich wertvollen Content und da bin ich mit ihm auf einer Wellenlänge: Dieses emotionale in sich Hineinhören und das zu hinterfragen, was man dort entdeckt, das bringt er mit seinem ZitateSpecial zum Beispiel richtig cool rüber. Er hat coole Interviewgäste. Also, der macht mir echt Spaß.
Dann der zweite Podcast. Das ist ein Business Podcast “Online Marketing Rockstars” mit Philipp Westermeyer. Das ist mein Podcast, um mich innerhalb der Branche zu justieren und zu hören, was da geht in der Onlinevermarktung.
Dann Ilja Grzeskowitz, ein super geiler Typ, den habe ich interviewt und das hört Ihr im Januar, mit seinem Podcast “Let’s talk about change, baby”. Ein sehr geiler Speaker, ein super cooler Podcast, eine super angenehme Persönlichkeit. Also, den kann ich Euch wärmstens ans Herz legen, wenn es darum geht, Veränderung durchzumachen, sich auf Veränderung vorzubereiten. Alles was um dieses Thema an Futter reinkommt, bekommt Ihr bei ihm.
Dann Martin Sänger mit seinem Podcast “Leben duldet keinen Aufschub”. Er war auch schon ein Podcast-Interviewgast bei uns. Das ist auch ein super cooler Podcast, ein super cooler Typ, er ist super sympathisch, fährt ein geiles Auto - einfach mal in den Podcast reinhören! Er hat auch tolle Interviewgäste, macht wirklich Spaß, ist sehr abwechslungsreich und macht wirklich Freude.
Und wenn Ihr nochmal einen ordentlichen Motivationsschub braucht, dann empfehle ich Euch “Die Kunst Dein Ding zu machen” mit Christian Bischoff. Das ist wirklich ein toller Podcast mit nicht so langen Folgen, wie ich sie mache (lacht). Sie sind kurz, aber wirklich wertvoll, auf den Punkt tolle Inhalte.
Dann zu dem Zeug, was ich dieses Jahr gekauft habe, habe ich mir mal fünf Sachen rausgesucht, die vielleicht für Euch interessant sind. Das wäre einmal DJI Osmo Mobile. Das ist ein Halterung, ein Gimble für Euer Telefon. Ich habe ein iPhone. Das könnt Ihr da rein spannen und durch eine Mechanik - total abgefahren -, da gibt es quasi einen Bildstabilisator. Das heißt, Ihr könnt das Ding in der Hand halten und das iPhone richtet sich selber aus und Ihr könnte Euer Gesicht zum Beispiel tracken lassen. Das heißt, wenn Ihr irgendwie in eine andere Richtung guckt oder so, dann verfolgt Euch die Kamera und das alles über diese Halterung. Ein sehr, sehr geiles Teil. Also, das muss ich wirklich sagen. Wer ein paar eigene Aufnahmen, privat oder geschäftlich, macht, das kann ich wirklich empfehlen. Das kostet natürlich ein bisschen was, aber das ist eine geile Technologie, die DJI auch an den Drohnen verbaut hat, um Leute oder Objekte mit der Kamera verfolgen zu können. Und genau das haben die jetzt in so ein Gimble verpackt. Das kann ich wirklich empfehlen: DJI Osmo Mobile.
Dann gibt es eine coole Fernbedienung für alle Leute, für alle Manager, Führungskräfte, Unternehmer von Euch, die viel präsentieren und die nicht immer ein iPad und einen Rechner mitschleppen wollen - so geht es mir zumindest. Ich habe mir ein Setup aufgebaut für das iPad Pro, ich habe das kleine iPad Pro und da gibt es eine Fernbedienung, die nennt sich Satechi - ich verlinke Euch natürlich alles in den Shownotes, das könnt Ihr direkt anklicken. Das Coole an dieser Fernbedienung ist, Ihr könnt eine Präsentation auf dem iPad haben, schließt die an den Beamer an und habt eine Fernbedienung, die Euer iPad steuert. Das hat mir immer gefehlt! Ich wollte nicht auf dem iPad rumklicken müssen, sondern mich im Raum frei bewegen können und da hat mir diese Fernbedienung echt geholfen. Ein super cooles Teil!
Für das iPad Pro habe ich mir ein Logitech Tastatur Case bestellt. Ich habe ein Case gesucht für’s iPad a) wegen dem Schutz, b) wegen der Tastatur und c) das war mir wichtig, mit dem Apple Pencil wollte ich alles an Board haben, und nicht, dass der Stift irgendwie immer in der Tasche rumfliegt und ich den dann suchen muss. Sondern da ist alles mit dabei. Ein wirklich cooles Tool, super strapazierfähig, kann ich wirklich empfehlen.
Dann mal was ganz anderes nicht Techiges: Ich habe eine Omega - Saftpresse geordert und zwar habe ich mich mit dem Thema Gemüse, Smoothies usw. beschäftigt. Da gibt es mal ganz grob gesagt zwei Kategorien: Entweder so ein Zentrifugen-Entsafter, der ist super schnell, macht aber auch viele Enzyme kaputt im Saft selber und dann gibt es eben diese Omega Saftpresse, die das Ganze mit 80 Umdrehungen in der Minute macht. Also, ganz gemütlich. Aber dadurch bleibt der wertvolle Saft erhalten und Leute, gleich noch ein Rezept hinterher: Rote Beete, Apfel und eine Karotte rein, mit der roten Beete ein bisschen sparsamer umgehen, vielleicht ein Viertel für den Anfang - schmeckt super geil, ist super gesund und die Saftpresse macht echt Spaß, weil sie sich leicht reinigen lässt, ist super massiv. Das einzige Manko, muss man wirklich sagen: Die Öffnung ist etwas klein, man muss also ein bisschen was schneiden, aber so what? Richtig cool! Gesundheit ist wichtig und gerade auch als Vorsatz für 2017 kann ich diese Saftpresse wirklich empfehlen.
Und dann gebe ich Euch noch - das ist ja krasse, ne? - Audio… Ihr seht mich nicht, Ihr hört mich nur, aber: Ihr könnt mich, wenn Ihr Bock habt, riechen (lacht). Mein Parfüm wollte ich mit Euch teilen. Das Interessante ist ja, dass zu Weihnachten immer irgendwelche Parfüms oder Eau de Toilettes oder sowas verschenkt und ich sage Euch jetzt, was ich nehem: Ich habe das Dsquared² Rocky Mountain Wood. Wenn Ihr wissen wollt, wie das riecht, dann holt Euch das Zeug. Das ist echt cool. Ich weiß nicht warum, aber es ist einfach nur wirklich sehr geil.
Okay, Ihr Lieben, damit möchte ich Eure Aufmerksamkeit nicht länger überstrapazieren. Ich danke Euch vielmals für das Jahr 2016! Für Euer Feedback und für Eure Anteilnahme. Diesen Podcast - Leute - den mache ich für Euch und ich habe letztens ein Feedback bekommen von Tommy - an dieser Stelle nochmal vielen Dank, Tommy! - hat mir super Spaß und super Freude gemacht, das zu lesen. Wenn es nur Tommy geholfen hat in diesem Jahr, dieser Podcast, dann hat sich dieser Podcast gelohnt. Ein wirklich saugeiles Feedback auf die 100. Podcast-Folge zum Thema Dankbarkeit. Ich fand das richtig stark, dass Du geschrieben hast, Tommy.
Gebt mir Euer Feedback, Euren Input, so kann ich diesen Podcast wirklich so gestalten, dass er Euch weiter bringt und dass er Euch Spaß macht, dass er Euch den entsprechenden Wert liefert. Lasst uns ihn zusammen als Community kreativ entwickeln.
An dieser Stelle bin ich raus für dieses Jahr und wünsche Euch nur das Beste, ein geiles Weihnachtsfest! Genießt es, schaltet ab, lest ein Buch… Wir sehen uns wieder, im Januar! Bye bye, ciao, ciao!
Wir versorgen Dich einmal im Monat mit den wichtigsten Informationen kostenlos. Melde Dich für unseren Newsletter an.
Wenn Dir der Artikel gefallen hat, teil ihn bitte in Deinen Netzwerken, dadurch unterstützt Du uns enorm! Danke!!!