Click on the button to load the content from w.soundcloud.com.
Was beatmet dich als digitale Marke? Viele Menschen und Unternehmen beschäftigen sich mit der Digitalisierung und zwar mit Blick nach außen gerichtet: Automatisierung, Geschäftsmodelle, neue Märkte, Sichtbarkeit, Kooperationen, passive Einkommensströme, Technologien, Unternehmensbeteiligungen, usw.
Sie lesen Bücher, gehen auf Veranstaltungen, kaufen Tickets für Vorträge und Workshops… Hektisch versucht man sich zu positionieren, vergleicht sich mit dem Wettbewerb, der heute in den seltensten Fällen der wirkliche Konkurrent ist und wir glauben verstanden zu haben!
Demontiere dich und dein Unternehmen, um zu erkennen, welche Engpässe zu beseitigen sind, bevor du dich mit neuen Aufgaben beschäftigst:
- Analysiere dein Business
- Verstehe welche Engpässe deine Aufmerksamkeit benötigen
- Bitte Experten um Mithilfe
- Entwickle eine Vorgehensweise
- Leg los…
Das Problem ist, wir wollen Veränderung ohne uns selbst verändern zu müssen. Wir versuchen im Außen Dinge zu beeinflussen und zu manipulieren, ohne die eigenen Prozesse zu hinterfragen.
Nur ein ehrlicher Fragenkatalog wird dazu führen, die richtigen Fragen zu stellen!
Deshalb hier einmal die richtigen Fragen für dich:
- Hab ich das Wissen, die Fähigkeiten und Mitarbeiter in meinem Unternehmen?
- Sind meine Prozesse den neuen Anforderungen angepasst?
- Ermöglicht mir die eigene Unternehmenskultur den Shift in eine digitale Zeit?
- Sichert mir die Unternehmens- und Organisationsstruktur die erforderliche Agilität, um auf neue Marktsituationen schnell zu reagieren?
- Verfüge ich über das unverzichtbare Expertennetzwerk für ein erfolgreiches Management der anstehenden Projekte?
- Bin ich als Marke für Mitarbeiter und Zielgruppe attraktiv?
- Habe ich verstanden, dass Digitalisierung Vernetzung bedeutet, anstatt im Alleingang Investitionen zu vernichten?
Noch ein wichtiger Aufruf: Es geht nicht ohne dich. Und deshalb ist es sehr wichtig, dass du diesen Podcast mit deiner Bewertung bei iTunes unterstützt. Denn durch deine Bewertung rankt dieser Podcast bei iTunes entsprechend höher und schafft höhere Aufmerksamkeit, wodurch mehr Fragen an mich gestellt werden, mehr Interaktion stattfindet und dieser Podcast einen Dialog erfährt und damit lebendig gestaltet werden kann - nicht nur von mir, sondern von uns allen. Vielen Dank also jetzt schon für deine Bewertung bei iTunes.
Wenn euch der Artikel gefallen hat, teilt ihn bitte in euren Netzwerken, dadurch unterstützt ihr uns enorm! Danke!!!