Click on the button to load the content from w.soundcloud.com.

Load content

 

Kurzportrait von Dr. Devid El-Wahsch

  • Dr. El-Wahsch ist seit 2006 Apotheker und promovierte 2009 am Institut für Pharmakologie und Toxikologie der RWTH Aachen
  • Er gründete 2010 das Unternehmen Flying Pharmacist und vermittelt über 80 hochqualifizierte und vor allem motivierte Apothekerinnen und Apotheker sowie Pharmazeutisch-Technische-Assistenten (PTAs).

Kontakt

Mobile Apps

Tools

 Musikempfehlung

Filmempfehlung

Buchempfehlung

 

Fast jede Branche muss sich mit disruptiven Veränderungen im Markt beschäftigen. Doch es scheint eine Branche zu geben, die sich den Auswirkungen der Digitalisierung bisher scheinbar sehr erfolgreich entziehen konnte. Kunden werden hier fast noch genauso bedient, wie vor 40 Jahren, von kleineren digitalen Services mal abgesehen. Die Rede ist von den ca. 21.000 Apotheken in Deutschland.

 

Mit unserem Unternehmen MARKENKONSTRUKT - dem Strategiebüro für digitale Markenführung - sind wir nun schon seit Jahren im Gesundheitsmarkt unterwegs und gestalten die digitale Transformation dieser Branche aktiv mit.

 

Ein Unternehmer ist mir dabei besonders aufgefallen. Er ist jung, in Düsseldorf geboren, seit 2006 Apotheker, promovierte 2009 am Institut für Pharmakologie und Toxikologie der RWTH Aachen und führt selbst jedoch keine eigene Apotheke. Er gründete 2010 das Unternehmen Flying Pharmacist und vermittelt seit jeher über 80 hochqualifizierte und vor allem motivierte Apothekerinnen und Apotheker sowie Pharmazeutisch-Technische-Assistenten (PTAs). So hilft er Apotheken bei der Überbrückung personeller Engpässe, Urlaubswünschen und bei der Sicherstellung von Notdiensten.

 

Warum sein Geschäftsmodell einigen Apothekenkammern ein Dorn im Auge ist und wie er das Zeitalter der Digitalisierung in seiner Branche erlebt, erfahrt ihr in diesem spannenden Interview.

Noch ein wichtiger Aufruf: Es geht nicht ohne dich. Und deshalb ist es sehr wichtig, dass du diesen Podcast mit deiner Bewertung bei iTunes unterstützt. Denn durch deine Bewertung rankt dieser Podcast bei iTunes entsprechend höher und schafft höhere Aufmerksamkeit, wodurch mehr Fragen an mich gestellt werden, mehr Interaktion stattfindet und dieser Podcast einen Dialog erfährt und damit lebendig gestaltet werden kann - nicht nur von mir, sondern von uns allen. Vielen Dank also jetzt schon für deine Bewertung bei iTunes.

 

Wir versorgen dich einmal im Monat mit den wichtigsten Informationen kostenlos. Melde dich für unseren Newsletter an.

 

Wenn dir der Artikel gefallen hat, teile ihn bitte in deinen Netzwerken, dadurch unterstützt du uns enorm! Danke!!!