Click on the button to load the content from w.soundcloud.com.

Load content

 

Darauf kommt es bei Social Media-Marketing jetzt an

 

Social Media-Marketing ist längst eine grundlegende Säule von Onlinemarketing geworden. Ohne Facebook, Twitter und Co. geht heute einfach nichts mehr. Dabei bieten die einzelnen Plattformen Online-Marketern auch immer mehr Möglichkeiten, um ihre Marke zu präsentieren und ihrer Zielgruppe eine einzigartige Costumer Journey zu ermöglichen. Wir haben alle wichtigen Trends im Bereich Social Media-Marketing für dich gesammelt, sodass du auch 2017 die Nase vorn hast.

 

Künstliche Intelligenz verbreitet sich immer stärker

 

Einst der Stoff von Science Fiction-Romanen und -Filmen hat künstliche Intelligenz – kurz KI oder AI genannt – bereits den Sprung in die Wirklichkeit geschafft. Digitale Assistenten wie Siri, Alexa und Cortana erobern mehr und mehr unseren Alltag, der sich mit diesen und ähnlichen Entwicklungen wahrscheinlich grundlegend verändern wird. Doch auch in anderen Bereichen wird künstliche Intelligenz bereits erfolgreich eingesetzt. Chatbots stellen eine kleine Revolution im Bereich der Kundenkommunikation dar und vereinfachen diese sowohl für Unternehmen als auch Konsumenten gleichermaßen. Während Unternehmen Mitarbeiter einsparen können, dürfen sich Kunden über prompte Antworten auf ihre Fragen und eine ebenso rasche Bearbeitung sonstiger Anliegen freuen. Ob die Annahme von Bestellungen oder die Auskunft zu allgemeinen Themen, Chatbots können vielseitig eingesetzt werden. Nicht umsonst sind Google, Facebook und Twitter bereits in den Chatbot-Markt eingestiegen. Als Social Media-Marketer solltest du dich daher unbedingt jetzt mit dem Thema Chatbots auseinandersetzen.

 

Social Influencer werden noch wichtiger

 

Bereits heute hat Influencer-Marketing einen hohen Stellenwert. Auffällig dabei ist, dass der Fokus immer mehr weg von Blogs hin zu Social Media-Kanäle geht. Blogger sind also nicht mehr so wichtig wie früher und werden nach und nach von Social Media-Persönlichkeiten abgelöst. Diese haben nämlich genau das, was du als Online-Marketer suchst: eine große Reichweite, viel Credibility sowie das Vertrauen ihrer Zielgruppe. Du solltest daher unbedingt versuchen, mit den für deine Branche wichtigen Social Influencern zusammenzuarbeiten und so von ihrer Authentizität und Reichweite zu profitieren. Selbstverständlich musst auch du ihnen etwas bieten, um eine Zusammenarbeit mit dir attraktiv zu machen. Das kann ein Interview auf deinem Blog ebenso sein wie eine Vorstellung ihrer Tätigkeit oder ihrer Karriere. Wir empfehlen dir daher, Kontakt mit jenen Social Influencern aufzunehmen, mit denen die Voraussetzungen für eine produktive Zusammenarbeit stimmen.

 

Chats werden monetarisiert

 

Wahrscheinlich hast du dich als Online-Marketer schon einmal gefragt, wie es möglich wäre, Menschen, die soziale Medien ausschließlich für private Plaudereien nutzen, zu erreichen. Und damit bist du nicht allein, denn hierbei handelt es sich um eine der brennendsten Fragen im Bereich Social Media-Marketing. So gibt es bei Facebook bereits konkrete Bestrebungen, den Messenger zu monetarisieren, und auch was Snapchat betrifft, mehren sich die Gerüchte um eine bevorstehende Monetarisierung. Für dich bedeutet dies, dass du Wege finden musst, um potenzielle Kunden auf diesen Kanälen erfolgreich anzusprechen. Obwohl es hierfür noch kein Patentrezept gibt, wird wohl kein Weg an extremer Personalisierung vorbeiführen.

 

Snapchat wird eine noch größere Rolle spielen

 

Snapchat hat eindeutig den Nerv der Zeit getroffen: Unmittelbare Momentaufnahmen, mobil und absolut dem momentan vorherrschenden Lifestyle entsprechend, haben Snapchat zu einer der größten Social Media-Plattformen werden lassen. Dabei hat zum Start dieser Plattform kaum jemand mit einem derartig durchschlagenden Erfolg gerechnet. Experten gehen davon aus, dass der Zenith jedoch noch längst nicht erreicht ist, und Snapchat 2017 noch wichtiger und größer werden wird. Du solltest dir daher überlegen, wie du Snapchat in deine Onlinemarketing-Strategie einbauen kannst.

 

Social Commerce kehrt zurück

 

Gut, es gab bereits einige Versuche, Social Commerce ins Rollen zu bringen. So richtig wollten sich Buy-Buttons und Co. bislang jedoch noch nicht durchsetzen. 2017 könnte jedoch den Wendepunkt für Social Commerce bedeuten und diesem endgültig zum großflächigen Durchbruch verhelfen. Dies liegt alleine schon am riesigen Potenzial dieses Bereichs, das sich Onlinemarketing früher oder später einfach nicht entgehen lassen kann. Wir können dir daher nur empfehlen, dich dementsprechend vorzubereiten und dich bereits jetzt mit dieser Thematik auseinanderzusetzen.

 

Die organische Reichweite wird immer unwichtiger

 

Auch was Social Media betrifft, wird organischer Traffic immer mehr von Paid Traffic abgelöst. Während organisches Social Media-Marketing jene Tools nutzt, die auf den jeweiligen Plattformen kostenlos zur Verfügung stehen, arbeitet Paid Social Media-Marketing mit bezahlten Anzeigen und Nachrichten, die Usern zielgerichtet eingespielt werden. Selbstverständlich handelt es sich dabei nicht um irgendwelche User, sondern um solche, die einem bestimmten Userprofil entsprechen. Jene Zeiten, in denen du genau wusstest, wer deine Posts sieht, gehören somit der Vergangenheit an. Höchste Zeit also, dass auch du dich auf diese Veränderungen einstellst, und entsprechende Maßnahmen setzt.

 

Es wird wohl kein neuer Big Player auftauchen

 

Viele sind sich einig: Snapchat war das letzte große Ding auf dem Social Media-Markt. Die Band ist damit sozusagen komplett und niemand rechnet mit einem neuen Konkurrenten, der den alten Hasen ernsthaft gefährlich werden könnte. Doch damit nicht genug: Einige wenige große Firmen teilen sich die etablierten sozialen Netzwerke untereinander auf und beherrschen somit die Welt der sozialen Medien. So gehören Instagram und WhatsApp Facebook, während LinkedIn vor Kurzem von Microsoft gekauft wurde. Nicht zu vergessen Google, der ebenfalls zu den ganz Großen im Geschäft zählt. Diese Entwicklung wird 2017 ganz sicher so weitergehen – ebenso wie die stetig steigende Nutzung von sozialen Medien.

 

Social Media-Seiten sind die neuen Suchmaschinen

 

Bereits heute gibt es auf Facebook rund zwei Milliarden Suchanfragen täglich. Und dabei werden längst nicht nur Freunde gesucht. Experten sprechen daher bereits jetzt davon, dass Facebook zum zweiten Google und diese Suchmaschine letztendlich sogar als Nummer eins ablösen wird. Die logische Konsequenz daraus ist die Entwicklung einer Facebook-SEM. An einer solchen wird im Hause Facebook auch tatsächlich bereits gearbeitet. Du solltest daher auch im Bereich dieser Entwicklung 2017 unbedingt am Ball bleiben, um keinen wichtigen Schritt zu versäumen.

 

Immersiver Content ist nicht zu stoppen

 

Mittendrin statt nur dabei – was einst der Slogan eines deutschen Sportsenders war, könnte auch das Motto von Social Media-Marketing im Jahr 2017 sein. Mit immersivem Content werden User in Markengeschichten hineingezogen und quasi zu einem Teil dieser. Ein Meilenstein dieser Entwicklung war die Einführung von 360-Grad-Videos auf Facebook. Diese stellen jedoch nur den ersten Schritt einer bahnbrechenden Entwicklung. Der zweite wartet bereits in den Startlöchern: Mit Virtual Reality wird eine lange nur aus Science Fiction-Filmen bekannte Technologie 2017 endlich massentauglich. Dabei lassen die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten Großes erwarten. Sowohl in den Bereichen Kommunikation und Unterhaltung als auch auf dem Gebiet der Bildung können mithilfe von Virtual Reality bisher ungekannte Erlebnisse Wirklichkeit werden. Und das ist erst der Anfang – 2017 bringt auf diesem Gebiet sicher noch mehr.

 

Live Videos sind ein Muss

 

Videos gehören längst zum Grundrepertoire des Social Media- und Onlinemarketings. Neu sind allerdings Live Videos. Facebook Live markierte den Anfang dieser Entwicklung, die Videos auf Social Media-Plattformen auf eine neue Evolutionsstufe gebracht hat. Dabei hat es Facebook Live nicht nur geschafft, Videos auf Social Media massentauglich zu machen, sondern auch eine weitaus größere Zielgruppe als Twitter Periscope zu erreichen. Live Videos zählen daher zu einer der wichtigsten Entwicklungen, die du 2017 unbedingt im Auge behalten solltest.

 

Twitter ist nach wie vor wichtig

 

Stagnierende Nutzerzahlen, enttäuschte Anleger – die Nachrichten rund um den Kurznachrichtendienst Twitter sind in letzter Zeit alles andere als positiv ausgefallen und haben dazu geführt, dass viele bereits an dieser Plattform zu zweifeln begonnen haben. Nichtsdestotrotz hat Twitter es geschafft, sich als einer der wichtigsten Social Media-Kanäle zu etablieren. So machen Fernsehsender und News-Outlets nichts lieber, als die Tweets wichtiger Persönlichkeiten zu zitieren. Dies wird auch in diesem Jahr so bleiben, sodass du Twitter allen Unkenrufen zum Trotz keinesfalls abschreiben solltest.

 

2017 bringt frischen Wind für Social Media-Marketing

 

Social Media-Marketing ist eine wichtige Komponente erfolgreichen Onlinemarketings und sollte daher keinesfalls vernachlässigt werden. 2017 bringt eine Vielzahl interessanter Entwicklungen in diesem Bereich, die dir unzählige neue Möglichkeiten eröffnen. Ob Live Videos, Chatbots oder die immer wichtiger werdende Rolle von Social Influencern, wir können dir nur empfehlen, die Trends im Bereich Social Media-Marketing nicht zu verschlafen, sondern diese unmittelbar für deine Marke einzusetzen. So gelingt es dir auch 2017, die Konkurrenz abzuhängen.

 

Noch ein wichtiger Aufruf: Es geht nicht ohne dich. Und deshalb ist es sehr wichtig, dass du diesen Podcast mit deiner Bewertung bei iTunes unterstützt. Denn durch deine Bewertung rankt dieser Podcast bei iTunes entsprechend höher und schafft höhere Aufmerksamkeit, wodurch mehr Fragen an mich gestellt werden, mehr Interaktion stattfindet und dieser Podcast einen Dialog erfährt und damit lebendig gestaltet werden kann - nicht nur von mir, sondern von uns allen. Vielen Dank also jetzt schon für deine Bewertung bei iTunes.

 

Wir versorgen dich einmal im Monat mit den wichtigsten Informationen kostenlos. Melde dich für unseren Newsletter an.

 

Wenn euch der Artikel gefallen hat, teilt ihn bitte in euren Netzwerken, dadurch unterstützt Ihr uns enorm! Danke!!!