Click on the button to load the content from w.soundcloud.com.

Load content

 

Die Content Marketing Bedeutung, und warum du darauf setzen solltest:

Content Marketing ist eines der großen Themen im Bereich des digitalen Marketings und gilt vielen als Erfolgsgarant schlechthin. Dabei ist es mit der Produktion von Content alleine noch lange nicht getan. Wer mit dieser Methode wirklich erfolgreich sein will, muss sich gegen jede Menge Konkurrenz durchsetzen. Einige große Namen domninieren ihr Themengebiet mit ihrem Content und wissen, wie sie die Aufmerksamkeit der Leser auf diesen ziehen. Im folgenden Artikel erfährst du, wie dies auch dir gelingt und erfolgreich wirst.

 

Mache dein Content Marketing effizienter

 

Viele sind auf den Content Marketing-Zug aufgesprungen und beinahe ebenso viele haben ihn wegen ausbleibendem Erfolg wieder verlassen. In vielen Fällen hat sich der anfänglich erhoffte Erfolg nicht eingestellt und alle Bemühungen haben sich als fruchtlos erwiesen. Des einen Freud, des anderen Leid: Während viele dieser Marketing Methode enttäuscht den Rücken zukehren, eröffnen sich für die Übriggebliebenen umso mehr neue Chancen. Damit diese genutzt werden können, muss es allerdings professionalisiert werden. Und gerade hier herrscht noch viel Aufholbedarf. So haben 17 Prozent der B2B Content Marketer immer noch keine richtige Strategie. Lediglich 37 Prozent haben eine dokumentierte Content Marketing-Strategie – und das obwohl bereits 93 Prozent aller Unternehmen diese Methode nutzen. Auch im Bereich SEO werden Studien zufolge immer noch massenweiße Fehler gemacht. Zu den häufigsten zählen hier Duplicate-Content und nicht vorhandene ALT-Tags. Angesichts dieser Zahlen und Daten verwundert es nicht weiter, dass viele Bemühungen und Versuche in diesem Bereich nicht den gewünschten Erfolg bringen. Ohne eine maßgeschneiderte und durchdachte Strategie verlaufen diese meist im Sande, was jedoch nicht am fehlenden Potenzial liegt, sondern an dessen fehlerhafter Umsetzung. Du solltest daher bei der Umsetzung deines Content Marketings unbedingt professionell und strategisch vorgehen, indem du deinen Content besser vermarktest, gezielt ausgewählte Nischen bedienst und Content Repurposing betreibst.

 

Achte auf die Qualität deines Contents

 

Content ist nicht gleich Content. Die Aufmerksamkeitsspanne und die Zeit der User sind begrenzt – Content wird daher gnadenlosen Auswahlkriterien unterzogen. Was nicht liefern kann, wird auch keines längeren Blickes gewürdigt. Die Content Marketing Ziele für dich sind also, deinen potenziellen Lesern deines Contents wirklichen Mehrwert zu bieten. Der von dir bereitgestellte Content muss Lesern Lösungen für ihre Probleme und jede Menge Informationen liefern, gut zu lesen sein und einfach Lust auf mehr machen. Vergiss generische Artikel mit 500 Wörtern. Gefragt sind Artikel mit mindestens 1000 bis 1500 Wörtern und hochqualitativem Inhalt. Qualität geht immer vor Quantität und Long Form Content vor Clickbait. Dabei wird Content nicht mehr nur dazu genutzt, um neue User und Kunden zu gewinnen, sondern auch, um bestehende zu halten. Daher kommst du in Zukunft nicht um verstärkte Distribution und Promotion des von dir erstellten Contents umhin. Nur so kann es dir gelingen, Bestandskunden oder -user mittels Content Marketing dauerhaft zu binden.

 

Stelle mehr Kapazitäten bereit

 

Content Marketing erhält einen immer wichtigeren Stellenwert. Das heißt, dass einerseits mehr Personal in diesem Bereich beschäftigt werden muss und andererseits, dass du mehr finanzielle Mittel dafür freimachen musst. Für 2017 sagen Experten voraus, dass rund 50 Prozent aller Unternehmen einen eigenen Posten bereitgestellt haben werden. Mit dem höheren Bedarf an hochwertigen Inhalten steigt selbstverständlich auch der Bedarf an Designern und Textern. Bereits jetzt kämpfen Unternehmen um die besten Köpfe, die wirklich Ahnung davon haben und die Content Marketing Bedeutung verstanden haben, und versuchen, diese für sich zu gewinnen. Dementsprechend steigen auch die Honorare von Designern und Textern sowie die Auswahl an interessanten und herausfordernden Aufträgen. Das Erfolgsgeheimnis liegt hier im Zusammenspiel von Technik und Talent.

 

Nutze Live-Videos

 

Live-Videos gelten als der wichtigste Trend in diesem Bereich des Marketing. Ohne Videos geht heute nichts mehr und Content Marketing Ziele können nicht erreicht werden – in diesem Jahr sollen 74 Prozent des gesamten Traffics in Video-Form sein. Content in Video-Form verhilft dir außerdem zu einer größeren Reichweite, denn YouTube gehört zu Google, was zur Folge hat, dass Video-Content favorisiert wird. Dies gilt übrigens auch für Facebook. Bereits jetzt berichten rund 85 Prozent der Marketer in Studien von einem positiven ROI von Video-Content. Dabei überzeugt Video-Content gleich mit mehreren Vorteilen:

  • Er wird aufmerksamer konsumiert als geschriebener Content.
  • Dank Snapchat und Facebook Live fallen keinerlei Produktionskosten an.
  • Er ist überaus authentisch.

 

Gerade der letzte Punkt spielt eine besonders wichtige Rolle, denn Authentizität steht in der Liste der User-Anfoderungen ganz weit oben.

 

Sei echt

 

Wenn du Content bereitstellst, achte darauf, dass dieser nicht von deiner Marke, sondern von den Menschen dahinter kommt. Immerhin haben 85 Prozent der User größeres Vertrauen in den Content von Menschen als in jenen von Marken. Aus diesem Grund solltest du Mitarbeiter, Kunden und Fans zu Wort kommen lassen und sie aktiv in die Content-Generierung miteinbeziehen. So gelingt es dir, Content menschlich, persönlich und authentisch werden zu lassen. Erzähle – und lasse erzählen! – die Geschichte deiner Marke mittels digitalem Storytelling. Setze auf von Fans erstellten User-generated-Content, der diese noch enger an deine Marke bindet. Betreibe Influencer Marketing und kooperiere mit Social Influencern. Gerade diese Form des Marketings ist besonders erfolgversprechend und bringt einen um bis elfmal höheren ROI als herkömmliche Werbung. Setze deine Mitarbeiter als Markenbotschafter ein und lasse sie deine Marke nach außen vertreten. Dies ist besonders authentisch und glaubwürdig. All diese Maßnahmen helfen dir, deiner Marke ein noch menschlicheres Gesicht zu geben, und deine Content Marketing Ziele dadurch zu erreichen. Deine Zielgruppe wird es dir danken.

 

Produziere visuellen Content

 

Blogartikel alleine holen schon lange niemanden mehr hinter dem Ofen hervor. Diese Form des Contents wird zusehends von interaktiven Content-Arten abgelöst. Die Content Marketing Ziele sind also durch Präsentationen, Konfiguratoren, Webinare, Quiz oder Videos, eine möglichst innovative und aufmerksamkeitsstarke Contentvermittlung zu bieten. Dabei ist es egal, ob die Inhalte eher von vergänglicher Natur sind: Snapchat-Videos und Instagram-Storys ziehen die Menschen in ihren Bann und bringen genau das, was du suchst: Aufmerksamkeit.

 

Setze auf Technologien der Zukunft

 

Wir befinden uns gerade an einem Punkt, an dem zahlreiche Technologien, die bislang eher dem Sektor Science-Fiction zugeordnet wurden, ihren Einzug in den Massenmarkt halten. Daher können wir dir nur raten, diese genau im Auge zu behalten, um keine dieser bahnbrechenden Entwicklungen zu versäumen und diese rechtzeitig für dich nutzen zu können. Die Content Marketing Bedeutung, wird sich in der Zukunft immer weiter entwickeln und verändern. Obwohl Augmented Reality und Virtual Reality noch in den Startlöchern stehen und noch nicht vollkommen massentauglich sind, gibt es dennoch andere neue Technologien, die bereits jetzt mit großem Erfolg auf breiter Ebene eingesetzt werden. Dabei reicht das Spektrum von virtuellen Showrooms über virtuellen Ankleidekabinen bis hin 360-Grad-Videos von Urlaubsorten oder Museen. Deren bisheriger Einsatz zeigt auch deutlich, dass User durchaus bereit sind, neue Technolgien anzunehmen. Aus diesem Grund solltest du dich auch bereits jetzt auf Augmented und Virtual Reality- Anwendungen vorbereiten.

 

Finde deine Nische um deine Content Marketing Ziele zu erreichen

 

Um deine Content Marketing Ziele zu erreichen, musst du dich vor allem von deinen Mitbewerbern abheben. Bei der Flut an Informationen und Inhalten, denen User Tag für Tag im Internet ausgesetzt sind, ist es alles andere als einfach, deren Aufmerksamkeit zu erlangen. Und mit dem x-ten Blogartikel zu einem Thema, zu dem ohnehin bereits alles gesagt wurde, gelingt dir dies ganz sicher nicht. Daher solltest du dich auf eine Nische spezialisieren und Usern solide Hintergrundinformationen zu einem speziellen Thema liefern, auf dem du als Experte gelten kannst. Momentan geht der Trend zu maßgeschneiderten Angeboten für kleine, exakt definierte Zielgruppen. User erwarten sich, dass du ihnen eine Lösung für eines ihrer Probleme lieferst und auf diese Weise etwas Positives zu ihrem Leben beiträgst – besonders, da sie sich durchaus darüber im Klaren sind, dass du ihre Daten hast.

 

Mit professionell betriebenen Inhalten zum Erfolg

 

In diesem Bereich und der Content Marketing Bedeutung trennt sich momentan die Spreu vom Weizen: Während einige aufgrund ausbleibenden Erfolges entnervt aufgeben, sehen andere ihre Stunde gekommen. Und tatsächlich tun sich jetzt für jene, die das Prinzip verstanden und die Zeichen der Zeit erkannt haben, zahlreiche Chancen auf. Der Schlüssel zum Erfolg liegt im professionellen und ernsthaften Betreiben von Content Marketing. Zusammen mit dem Einsatz neuer Technologien lassen sich so Aufmerksamkeit und Interesse der User gewinnen. Dabei überzeugen zahlreiche Maßnahmen mit einem beeindruckenden ROI, der jenen vieler anderer Methoden in den Schatten stellt.

 

Noch ein wichtiger Aufruf: Es geht nicht ohne dich. Und deshalb ist es sehr wichtig, dass du diesen Podcast mit deiner Bewertung bei iTunes unterstützt. Denn durch deine Bewertung rankt dieser Podcast bei iTunes entsprechend höher und schafft höhere Aufmerksamkeit, wodurch mehr Fragen an mich gestellt werden, mehr Interaktion stattfindet und dieser Podcast einen Dialog erfährt und damit lebendig gestaltet werden kann - nicht nur von mir, sondern von uns allen. Vielen Dank also jetzt schon für deine Bewertung bei iTunes.

 

Frisches Hörfutter direkt auf Dein Smartphone

 

Du kannst nun umgehend auf dem Messenger Deiner Wahl über neue Podcast-Episoden, Blogbeiträge, Newsletter und Aktionen auf dem Smartphone informiert werden und die Inhalte auch gleich abrufen. Zusätzlich kannst Du dem MARKENREBELL auch Anregungen, Fragen oder andere Feedbacks senden, die dieser dann auf dem kurzen Weg gerne beantwortet. Wie das funktioniert, erfährst du hier.

 

Außerdem versorgen dich einmal im Monat mit den wichtigsten Informationen kostenlos. Melde dich für unseren Newsletter an.

 

Wenn dir der Artikel gefallen hat, teile ihn bitte in deinen Netzwerken, dadurch unterstützt du uns enorm! Danke!!!