Click on the button to load the content from html5-player.libsyn.com.

Load content

 

Der noch recht junge Digital Health Markt bietet besonders für Startup-Unternehmen interessante Möglichkeiten, um mit neuen Geschäftsmodellen und Produktentwicklungen an den Start zu gehen und den Markt zu erobern. Doch eine gute Idee und das technische Know-How reichen hierbei oft nicht aus, um sich langfristig etablieren zu können. Worauf kommt es hier an? Welche Investoren und Partner sind die Richtigen und was braucht es um aus einer innovativen Idee eine erfolgreiche Unternehmung zu machen?

Darüber möchte ich mit meinem heutigen Gast sprechen. Er ist ein erfahrener Digital-Stratege und hat 2011 sein erstes Unternehmen mitgegründet, das Immobilienportal „Salz&Brot“. 2014 hat er dann zusammen mit seinem ehemaligen Kollegen Marco Gatti die Online Health GmbH gegründet und 2016 launchte das Hamburger Startup die App „Femisphere”, ein intelligenter Schwangerschaftsratgeber und digitaler Mutterpass in einem. Die von Apple mehrfach ausgezeichnete und als Medizinprodukt zertifizierte App sorgt für einen besseren Austausch zwischen Geburtshelfern und ihren Patientinnen.

Freut euch auf ein sehr interessantes Gespräch mit David Schärf.

 

Kurzportrait von David Schärf

  • David ist ein erfolgreicher Digital-Stratege
  • Er ist Mitgründer der Online Health GmbH, die die App „Femisphere” für Frauen anbieten, um die Kommunikation zwischen Geburtshelfern und Patienten zu verbessern

 

Wir sprechen u.a. über folgende Dinge:

  • Wer ist David Schärf?
  • Fehlerkultur bei Lernprozessen in Deutschland
  • Beginn und Entwicklung von Onelife Health - Konzepte, Erfolge und Investoren
  • Wie offen sind Stakeholder für Digital Healthcare?
  • Quick Q&A Session

 

Shownotes

 

CHIEF DIGITAL ADVISOR

 

Noch ein wichtiger Aufruf: Es geht nicht ohne dich. Und deshalb ist es sehr wichtig, dass du diesen Podcast mit deiner Bewertung bei iTunes unterstützt. Denn durch deine Bewertung rankt dieser Podcast bei iTunes entsprechend höher und schafft höhere Aufmerksamkeit, wodurch mehr Fragen an mich gestellt werden, mehr Interaktion stattfindet und dieser Podcast einen Dialog erfährt und damit lebendig gestaltet werden kann - nicht nur von mir, sondern von uns allen. Vielen Dank also jetzt schon für deine Bewertung bei iTunes.

 

Frisches Hörfutter direkt auf Dein Smartphone

Du kannst nun umgehend auf dem Messenger Deiner Wahl über neue Podcast-Episoden, Blogbeiträge, Newsletter und Aktionen auf dem Smartphone informiert werden und die Inhalte auch gleich abrufen. Zusätzlich kannst Du dem MARKENREBELL auch Anregungen, Fragen oder andere Feedbacks senden, die dieser dann auf dem kurzen Weg gerne beantwortet. Wie das funktioniert, erfährst du hier.

 

Klicke hier und wir versorgen Dich kostenfrei einmal im Monat mit den wichtigsten Informationen in unserem Newsletter.

Wenn Dir der Artikel gefallen hat, teile ihn bitte in Deinen Netzwerken, dadurch unterstützt Du uns enorm! Danke!!!