Coaching für Führungskräfte
Was macht einen guten Leader aus? Diese Frage lässt sich mit einem Blick auf die Top-Leader der Welt vielleicht am besten beantworten. Dieser zeigt nämlich, wie gute Führung in der Praxis aussieht. Wir haben die international erfolgreichsten Leader aus den unterschiedlichsten Branchen sowie Bereichen für dich herausgesucht, um dir zu zeigen, was diese auszeichnet. Im folgenden Artikel präsentieren wir dir die Creme de la Creme der internationalen Leader, von der du lernen kannst, wie hervorragende Leadership funktioniert.
Das macht einen hervorragenden Leader aus
Die besten Leader entstehen nicht durch Zufall. Zwar gibt es Menschen, die scheinen zur Führung geboren zu sein, diese sind aber eine seltene Ausnahme. Alle anderen können jedoch ebenfalls zum Leader werden, wenn sie sich die dafür nötigen Eigenschaften aneignen. Leadership kann nämlich erlernt werden – vorausgesetzt, man begreift, was diese überhaupt auszeichnet. Wirkliche Anführer vereinen eine Vielzahl bestimmter Eigenschaften in sich, die zusammen eben die perfekte Mischung ergeben und Leader von bloßen Chefs unterscheiden. Dabei darf nicht vergessen werden, dass sich im Zeitalter der Digitalisierung auch die Anforderungen an Führungskräfte verändert haben. Heute sind vor allem Eigenschaften wie Flexibilität, Medienkompetenz, Vorantreiben des digitalen Wandels und ein Gespür für notwendige sowie sinnvolle Veränderungen gefragt. Darüber hinaus muss ein guter Leader aber natürlich auch immer noch über klassische Tugenden wie Integrität, Verantwortungsbewusstsein, Verlässlichkeit und Empathie verfügen. Die folgenden Persönlichkeiten sind Paradebeispiele für erfolgreiche Leader, die Führungsqualitäten perfektioniert haben.
Leader Nummer 1: Jeff Bezos
Jeff Bezos, der CEO des Online-Riesen Amazon, ist ein Mann der vor allem eines hat: eine Vision. Bereits vor 20 Jahren sah er, was damals außer ihm noch niemand sonst sehen konnte. Heute ist seine Vision Wirklichkeit geworden und sein Unternehmen Amazon mit einem Marktwert von rund 174 Milliarden US-Dollar nach Apple die zweitwertvollste Marke der Welt. Dass Bezos ein großartiger Leader ist, kannst du jedoch nicht nur daran erkennen, sondern auch daran, dass Tausende von Menschen für Amazon arbeiten wollen – und das, obwohl alle wissen, dass Bezos seinen Mitarbeitern alles abverlangt.
Leader Nummer 2: Christine Lagarde
Die Direktorin des Internationalen Währungsfonds IWF übernahm ihren Posten just im Jahr 2011, als sich die internationale Finanzkrise auf ihrem Höhepunkt befand. Damals gehörte Lagarde wohl zu den am wenigsten beneideten Menschen auf der Welt. So musste sie nicht nur die Interessen von 188 Mitgliedsstaaten unter einen Hut bringen, sondern zugleich auch die finanzielle Rettung von Griechenland, Spanien, Portugal sowie zahlreicher anderer in Schwierigkeiten geratener Länder auf Kurs bringen. Was ihr damals gelang, gelingt ihr heute immer noch: Sie kombiniert – wenn auch vielfach kritisiert – einen strikten Sparkurs mit einem Ansatz, der vor allem den Armen und Arbeitslosen zugute kommen soll. Diese Kombination hat nicht zuletzt dazu beigetragen, dass ihre Vision mit der Zeit auf immer breitere Akzeptanz gestoßen ist.
Leader Nummer 3: Jack Ma
Als Executive Chairman der Alibaba Group hat es Jack Ma geschafft, sein Unternehmen von seiner Gründung im Jahr 1999 bis heute zum größten Onlinehändler der Welt auszubauen, dessen Erträge jene von Amazon und eBay zusammengerechnet noch übersteigen. Dieser Erfolg ist nicht zuletzt seinem keck-dreisten Führungsstil zu verdanken. Think big – das ist einer der liebsten Motivationssätze, die Ma seinen Mitarbeitern mit auf den Weg gibt. Ebenso wie er sollen sie für die Verwirklichung ihrer Träume arbeiten. Und dafür, dass diese tatsächlich Realität werden können, ist er schließlich das beste Beispiel.
Leader Nummer 4: Howard Schultz
Der CEO von Starbucks weiß, dass er nicht bloß Getränke, sondern ein Erlebnis, ja ein Lebensgefühl verkauft. Dieses Verständnis war auch ausschlaggebend dafür, dass aus dem kleinen Coffee-Shop in Seattle ein mittlerweile 20 000 Filialen umfassendes Kaffee-Imperium werden konnte. Und Starbucks wird immer noch laufend größer, ohne dass ein Ende in Sicht wäre. Doch das ist noch nicht alles, was Schultz in unsere Liste der besten Leader gebracht hat. Er hat zudem auch verstanden, wie wichtig es ist, allen seinen Mitarbeitern – egal ob Vollzeit oder Teilzeit – Zugang zu einer Krankenversicherung zu bieten. Darüber hinaus unterstützt er auch zahlreiche Umwelt- und Sozialprojekte, die seine Mitarbeiter inspirieren und gleichzeitig Kunden anziehen. So geht hervorragende Leadership.
Leader Nummer 5: Tim Cook
Apple ist die Marke schlechthin und das Vorbild, das alle anderen anstreben. Wie kein anderes Unternehmen hat es Apple geschafft, seine Marke emotional aufzuladen und Menschen mit seinen Produkten ein Lebensgefühl zu verkaufen. Zu einem großen Teil ist der (Mit-)Gründer der Marke Apple, Steve Jobs, für diesen phänomenalen Erfolg verantwortlich. Nach seinem Tod sein Erbe anzutreten war daher alles andere als ein einfacher Job. Tim Cook hat es dennoch souverän geschafft, Jobs´ Vision konsequent weiterzuführen und gleichzeitig frischen Wind in das Unternehmen zu bringen. So hat er zum Beispiel Angela Ahrendts, der Retterin von Burberry, die Verantwortung für die Apple Retail Stores übertragen. Ein Schritt, der deutlich zeigt, wie Tim Cook als CEO von Apple die Marke auch weiterhin zum Erfolg führen wird.
Leader Nummer 6: Arati Prabhakar
Charisma ist etwas, das jeder erfolgreiche Leader unbedingt haben sollte. Wie weit dieses führen kann, zeigt sich am Beispiel von Arati Prabhakar, der Direktorin des US-amerikanischen Militär-Innovationslabors DARPA. Selbstverständlich verfügt Prabhakar noch über zahlreiche andere wichtige Fähigkeiten und Eigenschaften, ihr Charisma ist aber etwas, das ihr immer wieder von vielen Seiten bestätigt wird. Dabei hat Arati Prabhakar eine beeindruckende Karriere hingelegt und bereits im Alter von 34 Jahren ein Bundesamt der USA geleitet – jünger hat dies noch niemand geschafft. So verwundert es nicht weiter, dass sie auch nun, in Zeiten, in denen Sparsamkeit den Ton angibt, als DARPA-Direktorin erfolgreich ist.
Leader Nummer 7: Malala Yousafzai
Die Geschichte von Malala Yousafzai ist um die Welt gegangen: Nachdem sie sich bereits im Alter von elf Jahren gegen die in ihrer Heimat vorherrschenden Taliban aufgelehnt hatte und für das Recht von Mädchen und Frauen auf Bildung eingetreten war, wurde sie vier Jahre später Opfer eines Attentats der religiösen Fundamentalisten. Sie hat dieses nicht nur überlebt, sondern nach ihrer Genesung ihren Kampf für Bildung noch entschlossener weitergeführt – trotz immer wieder ausgesprochener Todesdrohungen. Heute hat sie die Weltgemeinschaft hinter sich und ist ein leuchtendes Exempel für das Verfolgen einer Vision, Integrität und Charisma.
Leader Nummer 8: Papst Franziskus
Die katholische Kirche und ihre Führung umstritten zu nennen, wäre wohl untertrieben. Vor allem Päpste sehen sich immer wieder mit Kritik an ihrem zum Teil reaktionären Weltbild konfrontiert. Mit diesem gelang es ihnen, immer nur ganz bestimmte Zielgruppen anzusprechen. Ganz anders jedoch Papst Franziskus: Er ist so etwas wie der Popstar unter den bisherigen Päpsten. Dabei hat er geschafft, was vor ihm noch keinem Papst gelungen ist: Er spricht nicht nur Mitglieder der römisch-katholischen Kirche an, sondern Menschen aus allen Schichten und Gruppen. Ob der Papagei eines Strippers, die Fußwaschung muslimischer Gefängnisinsassen oder die Installation einer aus acht Kardinälen bestehenden Reformgruppe, die Aktivitäten von Papst Franziskus dürfen mit Fug und Recht als revolutionär bezeichnet werden. So finden nicht nur immer mehr Katholiken wieder zu ihrer Religion zurück, deren Bild wird auch für alle anderen wesentlich positiver besetzt.
Leader Nummer 9: Angela Merkel
Man mag von ihrer Politik halten, was man will, eines muss man der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel in jedem Fall zugestehen: Sie ist ein Leader, wie es ihn in der Politik kaum mehr gibt. Charismatisch, ohne jemals sich selbst in den Vordergrund zu stellen, sachlich, ohne langweilig zu sein, kühl-analytisch, ohne dabei kalt zu sein, und immer im Dienste der Bundesrepublik sowie der EU. Nicht umsonst gilt sie als Anführer der Europäischen Union und damit der weltweit größten Wirtschaft. Bei der Navigation Europas durch die Wirtschafts- und Flüchtlingskrise sowie bei der Rettung Griechenlands hat Merkel eine ausschlaggebende Rolle gespielt, was sie zu einer der bedeutendsten politischen Persönlichkeiten der Gegenwart macht.
Leader Nummer 10: Warren Buffett
Warren Buffett ist wohl der weltweit berühmteste Investor, dessen Wissen vielen als das heilige Wort des Investments gilt. Weniger bekannt als seine Expertise auf dem Investment-Sektor ist seine Tätigkeit als Leader von 300 000 Mitarbeitern. Sein Führungsstil ist als Werte basiert sowie hands down bekannt, der Managern viel Spielraum gibt und sie ähnlich wie Teilnhaber einbindet. Das hat Buffetts Unternehmen Berkshire Hathaway zum fünftwertvollste Unternehmen der USA gemacht. Kein Wunder also, dass die ganze Welt Warren Buffett befragt, wenn es um Ratschläge zu den Themen Investment, Leadership, Management, Steuern und Wirtschaft allgemein geht.
Leader Nummer 11: Aung San Suu Kyi
Aung San Suu Kyi gab ihre Freiheit sowie ihr sicheres Leben mit ihrer Familie in Großbritannien auf, um sich fortan ganz dem Kampf für die Freiheit Myanmars zu widmen. Ihr ungebrochener Einsatz für die Freiheit Myanmars auch nach zwanzig Jahren Hausarrest ist ein leuchtendes Zeichen für das Engagement und die Kraft dieser Frau. Nach ihrer Freilassung im Jahr 2010 konnte sich ihre Partei dutzende von Sitzen im Parlament sichern. Heute ist Aung San Suu Kyi Regierungschefin, Ministerin des Büros des Präsidenten und Außenministerin von Myanmar. Ihr langer Kampf hat sich bezahlt gemacht und zeigt auf eindrucksvolle Art und Weise, wie weit Commitment und bedingungsloser Einsatz bringen können.
Lerne von den Besten, um ein guter Leader zu werden
Klar, gute Leader müssen immer bestimmte Eigenschaften mitbringen. Integrität, ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Verlässlichkeit und eine Vision zählen ganz sicher zum Grundrepertoire erfolgreicher Führungspersönlichkeiten. Wenn du dir unsere Liste der international bekanntesten Leader anschaust, wirst du aber schnell feststellen, dass es sich bei diesen vor allem um eines handelt: unverkennbare Persönlichkeiten. Nur diese haben das nötige Charisma und die Anziehungskraft, um Menschen dazu zu bringen, ihnen zu folgen und ihre Vision zu teilen. Nimm dir unsere Leader daher als Vorbild und lerne von ihnen, wie du Menschen in deinen Bann ziehst.
Noch ein wichtiger Aufruf: Es geht nicht ohne dich. Und deshalb ist es sehr wichtig, dass du diesen Podcast mit deiner Bewertung bei iTunes unterstützt. Denn durch deine Bewertung rankt dieser Podcast bei iTunes entsprechend höher und schafft höhere Aufmerksamkeit, wodurch mehr Fragen an mich gestellt werden, mehr Interaktion stattfindet und dieser Podcast einen Dialog erfährt und damit lebendig gestaltet werden kann - nicht nur von mir, sondern von uns allen. Vielen Dank also jetzt schon für deine Bewertung bei iTunes.
Frisches Hörfutter direkt auf Dein Smartphone
Du kannst nun umgehend auf dem Messenger Deiner Wahl über neue Podcast-Episoden, Blogbeiträge, Newsletter und Aktionen auf dem Smartphone informiert werden und die Inhalte auch gleich abrufen. Zusätzlich kannst Du dem MARKENREBELL auch Anregungen, Fragen oder andere Feedbacks senden, die dieser dann auf dem kurzen Weg gerne beantwortet. Wie das funktioniert, erfährst du hier.
Wenn Dir der Artikel gefallen hat, teile ihn bitte in Deinen Netzwerken, dadurch unterstützt Du uns enorm! Danke!!!