Click on the button to load the content from html5-player.libsyn.com.

Load content

 

Heute gibt es wieder eine Q&A-Episode, denn Petra hat uns eine Voice-Message geschickt.

Wenn du noch nicht weißt, wie das funktioniert: Du findest hinter diesem Link eine Anmeldung zu unserem WhatsApp Newsletter. Nachdem du dich dort eingetragen hast, kannst du uns ganz bequem eine Sprachnachricht mit deiner Frage senden.

Petra hat eine sehr gute Frage gestellt und wollte wissen:

Was hältst Du für die beste Maßnahme bei dem Thema Kaltakquise? Unterschieden zwischen schriftlichem Kontakt und persönlichem Treffen mit dem Kunden? Wie kommt man ins Gespräch und wie stellt man sich vor?

Das ist eine super spannende Frage, die viele interessieren wird. Es muss sich dabei nicht immer um einen Kunden handeln. Es kann auch einfach eine Person sein, die in Deinem Leben sehr wichtig ist - das kann privat sein, das kann ein Kunde sein, es kann aber auch ein Geschäftspartner sein, den ihr unbedingt für euch gewinnen wollt.

Wie Petra mitgeteilt hat, geht es um zwei Dinge, nämlich einmal die schriftliche Kontaktaufnahme und einmal die persönliche Kontaktaufnahme vor Ort. Schriftlich ist zugegebener Maßen sehr schwierig, denn es fällt alles weg, was euch als Person ausmacht. Die ganze Mimik, Gestik, eure Optik - fällt alles weg. Es geht nur um das geschriebene Wort.

Deshalb spreche ich in dieser Folge über folgende Punkte:

  • Wieso du unbedingt einen Perspektivwechsel vornehmen solltest 
  • Der schriftliche Kontakt - Der richtige Zeitpunkt für eine E-Mail 
  • Wie wichtig dein Mindset und deine Stimmung ist 
  • Wieso du in deiner ersten E-Mail niemals ein Angebot machen solltest 
  • Der persönliche Kontakt 

 

CHIEF DIGITAL ADVISOR

 

Noch ein wichtiger Aufruf: Es geht nicht ohne dich. Und deshalb ist es sehr wichtig, dass du diesen Podcast mit deiner Bewertung bei iTunes unterstützt. Denn durch deine Bewertung rankt dieser Podcast bei iTunes entsprechend höher und schafft höhere Aufmerksamkeit, wodurch mehr Fragen an mich gestellt werden, mehr Interaktion stattfindet und dieser Podcast einen Dialog erfährt und damit lebendig gestaltet werden kann - nicht nur von mir, sondern von uns allen. Vielen Dank also jetzt schon für deine Bewertung bei iTunes.

 

Frisches Hörfutter direkt auf Dein Smartphone

 

Du kannst nun umgehend auf dem Messenger Deiner Wahl über neue Podcast-Episoden, Blogbeiträge, Newsletter und Aktionen auf dem Smartphone informiert werden und die Inhalte auch gleich abrufen. Zusätzlich kannst Du dem MARKENREBELL auch Anregungen, Fragen oder andere Feedbacks senden, die dieser dann auf dem kurzen Weg gerne beantwortet. Wie das funktioniert, erfährst du hier.

Klicke hier und wir versorgen Dich kostenfrei einmal im Monat mit den wichtigsten Informationen in unserem Newsletter.

Wenn Dir der Artikel gefallen hat, teile ihn bitte in Deinen Netzwerken, dadurch unterstützt Du uns enorm! Danke!!!

 

Buche jetzt dein kostenfreies Strategiegespräch