Click on the button to load the content from w.soundcloud.com.
Herzlich willkommen zu einer weiteren Podcast-Interview-Folge, vielen Dank für eure Zeit und schön das ihr wieder reinhört.
Wer von uns wünscht sich nicht, länger jung zu sein? Die gute Nachricht: Es ist machbar! Der Schlüssel dafür liegt in einer gesunden und leistungsfähigen Zellerneuerung. Natürlich lässt sich das Altern nicht stoppen, aber unsere Lebensweise hat einen starken Einfluss darauf, wie schnell und wie stark wir altern. Unsere Zellen haben erstaunliche Fähigkeiten, den Alterungsprozess rückgängig zu machen.
Wie das genau aussieht und wie einfach jeder von uns den Alterungsprozess beeinflussen kann bespreche ich mit meinem heutigen Gast. Sie ist Deutschlandweit die erste Frau mit einem Lehrstuhls für Gynäkologie und Geburtshilfe an der Technischen Universität München und sie ist Direktorin der Frauenklinik am Münchner Klinikum rechts der Isar. Sie ist mit Marcel Reif verheiratet und lebt in München. In ihrem neuen Buch mit dem Titel „Tag für Tag jünger“ schreibt sie über die erstaunlichen Fähigkeiten unserer Zellen, den Alterungsprozess rückgängig zu machen.
Freut euch auf das Interview mit Frau Prof. Dr. Marion Kiechle!
Kurzportrait von Prof. Dr. Marion Kiechle
- Marion Kiechle ist die erste Frau mit einem Lehrstuhl für Gynäkologie und Geburtshilfe an der Technischen Universität München und ist Direktorin der Frauenklinik am Münchner Klinikum rechts der Isar
- Außerdem ist sie die Autorin des Buches “Tag für Tag jünger”. Ein Buch über die erstaunlichen Fähigkeiten unserer Zellen, den Alterungsprozess rückgängig zu machen
Wir sprechen in diesem Interview u.a. über folgende Dinge:
- Wer ist Prof. Dr. med. Marion Kiechle
- Was den Alterungsprozess verlangsamen kann
- Insbesondere sprechen wir über Ernährung, Bewegung und Arbeit
- Wieso man einen Beruf wählen sollte, der einem etwas bedeutet
Shownotes
- VALEO App
- Nachspielzeit - ein Leben mit dem Fußball (Marcel Reif)
- Hotel Laguna: Meine Familie am Strand (Alexander Gorkow)
- Tag für Tag jünger von Prof. Dr. med. Marion Kiechle
Noch ein wichtiger Aufruf: Es geht nicht ohne dich. Und deshalb ist es sehr wichtig, dass du diesen Podcast mit deiner Bewertung bei iTunes unterstützt. Denn durch deine Bewertung rankt dieser Podcast bei iTunes entsprechend höher und schafft höhere Aufmerksamkeit, wodurch mehr Fragen an mich gestellt werden, mehr Interaktion stattfindet und dieser Podcast einen Dialog erfährt und damit lebendig gestaltet werden kann - nicht nur von mir, sondern von uns allen. Vielen Dank also jetzt schon für deine Bewertung bei iTunes.
Frisches Hörfutter direkt auf dein Smartphone
Du kannst nun umgehend auf dem Messenger deiner Wahl über neue Podcast-Episoden, Blogbeiträge, Newsletter und Aktionen auf dem Smartphone informiert werden und die Inhalte auch gleich abrufen. Zusätzlich kannst Du dem MARKENREBELL auch Anregungen, Fragen oder andere Feedbacks senden, die dieser dann auf dem kurzen Weg gerne beantwortet. Wie das funktioniert, erfährst du hier.
Wenn dir der Artikel gefallen hat, teile ihn bitte in deinen Netzwerken, dadurch unterstützt du uns enorm! Danke!!!