Click on the button to load the content from w.soundcloud.com.

Load content

 

Um das Influencer Marketing ist mittlerweile ein riesiger Hype entstanden. Viele Unternehmen investieren heute einen großen Teil ihres Media Budgets in Personen, die auf YouTube, Instagram und in anderen sozialen Medien ihre Marken und Produkte tragen, benutzen oder darüber sprechen. Die Strategie hinter dem Influencer-Marketing ist einleuchtend, denn die Glaubwürdigkeit der Markenbotschaft ist wesentlich höher als bei klassischer Werbung. Allerdings wird das Influenzer Marketing auch kritisch betrachtet, da es eine Nähe zur Schleichwerbung hat und der Empfänger die Botschaften teilweise nicht eindeutig als Werbung identifizieren kann.
Was ist dran am großen Influencer Hype? Und Wann macht diese Werbeform für mein Unternehmen Sinn?
Darüber möchte ich mit meinem heutigen Gast sprechen. Bereits in jungen Teenager-Jahren hat er angefangen sich damit zu beschäftigen, wie und wo durch soziale Medien Aufmerksamkeit erzeugt wird und wie die Algorithmen und Mechanismen hinter Facebook, Instagram, Snapchat und Co nutzbar gemacht werden können. Mittlerweile ist er Gründer und Geschäftsführer der Nqyer Media GmbH, einer auf Influencer Marketing und Branded Entertainment spezialisierte Social-Media-Agentur mit Sitz in Hamburg und ist zum Thema Influencer-Marketing außerdem als gefragter Speaker unterwegs.
Viel Spass mit der heutige Podcast Folge und meinem Interviewgast Julian Mohr.

 

Kurzportrait von Julian Mohr

  • Julian Mohr ist ein Experte im Influencer-Marketing und ein gefragter Speaker
  • Dazu ist Julian der Gründer und Geschäftsführer der Nqyer Media GmbH, eine Social-Media-Agentur, die sich auf Influencer Marketing und Branded Entertainment spezialisiert

 

Wir sprechen in diesem Interview u.a. über folgende Dinge:

  • Wer ist Julian Mohr und was genau macht er beruflich?
  • Wie viel Zeit verbringt Julian täglich in den sozialen Netzwerken?
  • Welche drei Skills braucht ein Bewerber bei Nqyer Media GmbH?
  • Wie wichtig ist es für Julian ist, dass seine Mitarbeiter einen digitalen Fußabdruck haben.
  • Wie alles für Julian anfing.
  • Wieso Julian in die Finanzbranche ging.
  • Wer sind Julian’s Klienten?
  • Wie sieht die Entwicklung des Influencer-Marketings aus?
  • Eine Begriffserklärung für Influencer-Marketing
  • Wie einfach ist es heute Influencer zu werden?

 

Shownotes

 

CHIEF DIGITAL ADVISOR

 

Noch ein wichtiger Aufruf: Es geht nicht ohne dich. Und deshalb ist es sehr wichtig, dass du diesen Podcast mit deiner Bewertung bei iTunes unterstützt. Denn durch deine Bewertung rankt dieser Podcast bei iTunes entsprechend höher und schafft höhere Aufmerksamkeit, wodurch mehr Fragen an mich gestellt werden, mehr Interaktion stattfindet und dieser Podcast einen Dialog erfährt und damit lebendig gestaltet werden kann - nicht nur von mir, sondern von uns allen. Vielen Dank also jetzt schon für deine Bewertung bei iTunes.

 

Frisches Hörfutter direkt auf dein Smartphone

Du kannst nun umgehend auf dem Messenger deiner Wahl über neue Podcast-Episoden, Blogbeiträge, Newsletter und Aktionen auf dem Smartphone informiert werden und die Inhalte auch gleich abrufen. Zusätzlich kannst Du dem MARKENREBELL auch Anregungen, Fragen oder andere Feedbacks senden, die dieser dann auf dem kurzen Weg gerne beantwortet. Wie das funktioniert, erfährst du hier.

 

Klicke hier und wir versorgen dich kostenfrei einmal im Monat mit den wichtigsten Informationen in unserem Newsletter.

Wenn dir der Artikel gefallen hat, teile ihn bitte in deinen Netzwerken, dadurch unterstützt du uns enorm! Danke!!!