Click on the button to load the content from w.soundcloud.com.
Influencer haben die Macht. Was sie sagen, hat Gewicht, und was sie tun und tragen, wird von Abertausenden, ja manchmal sogar Millionen, kopiert. Marken reißen sich darum, mit ihnen zusammenzuarbeiten, damit etwas von ihrem Glanz auf sie abfärben möge. Influencer sind Experten auf ihrem Gebiet und geben dort den Ton an. Wie aber wirst du zum Influencer, den andere Menschen als Autorität anerkennen und dem sie bereitwillig folgen? Wir haben die wichtigsten Tipps für dich im folgenden Artikel.
Das macht einen echten Influencer aus
Influencer sind ein Teil der Elite und im heutigen digitalen Zeitalter sogar ein überaus wichtiger. Über Social Media-Kanäle erreichen sie ihre Zielgruppe und bauen sich selbst zur Marke auf. Es gibt sie in den unterschiedlichsten Bereichen, angefangen von reinen Social Media-Personalities über Digitalisierungspropheten bis hin zu Business-Leadern. Eines haben sie jedoch alle gemeinsam: Ihr Ziel ist es, alles in ihrem Leben größer und besser zu machen – indem sie andere Menschen beeinflussen. Und dazu müssen sie in erster Linie vor allem über Stärke und Know-how verfügen. Darüber hinaus müssen sie jedoch auch dazu in der Lage sein, die Kontrolle zu übernehmen, zu führen, für sich und ihre Ideen zu sprechen und dafür zu sorgen, dass sie und ihr Team gehört werden. Sie müssen Profis darin sein, ihre Ideen durch klare und unmissverständliche Sprache ihrer Zielgruppe zu verkaufen. Ebenso müssen sie kommunizieren können, was ihr Ziel ist, was sie anstreben und wie sie dies verwirklichen wollen. Das sind jedoch nur die Grundvoraussetzungen, die ein Influencer mitbringen muss. Neben diese muss er noch über zahlreiche weitere Eigenschaften verfügen, um andere Menschen in seinen Bann zu ziehen und von diesen als Leitfigur anerkannt zu werden. Welche dies sind, erfährst du jetzt.
1. Habe Überzeugungskraft
Andere von etwas überzeugen zu können, ist wohl die stärkste und wichtigste Gabe von Influencern. Daher solltest auch du dir diese aneignen, wenn du zum erfolgreichen Influencer werden möchtest. Du solltest es als Herausforderung sehen und lieben, neue Leute – Kunden, Lieferanten, Auftraggeber – zu treffen, dich mit ihnen zu verbinden, sie von deinen Ideen zu überzeugen und sie für diese zu gewinnen. Was sich jetzt vielleicht nicht so kompliziert liest, kann aber durchaus tricky sein, denn Menschen von etwas zu überzeugen, ist nicht das Gleiche wie ihnen etwas zu verkaufen oder sie zu überreden, etwas aus deiner Perspektive zu sehen. Überzeugung ist ein Prozess, indem von anderen gelernt und auf eine gemeinsame Lösung hin verhandelt wird. Damit dir das gelingen kann, musst du zuerst deine Glaubwürdigkeit unter Beweis stellen und eine gemeinsame Ausgangsbasis mit deiner Zielgruppe finden. Biete deiner Zielgruppe handfeste Beweise dafür, dass eine Verbindung mit dir Benefits für sie hat und dass ihr gemeinsame Interessen habt. In weiterer Folge solltest du unbedingt eine emotionale Beziehung zu ihr aufbauen. Versuche neue Kunden zu gewinnen, indem du sie schier überwältigst – sei es mit Over-the-Top-Stories, Beschreibungen oder Beispielen, die deine Ideen lebendig werden lassen. So kannst du deine Zielgruppe für dich gewinnen und in deinen Bann ziehen.
2. Kommuniziere
Kommunikation ist das wichtigste Mittel, um andere zu beeinflussen. Dabei ist Kommunikation natürlich nicht gleich Kommunikation. Selbstverständlich solltest du effektiv kommunizieren, damit andere deine Botschaft erhalten und auch aufnehmen. Du musst zu einem geborenen Kommunikator werden, einem natürlichen Redner und Botschafter deiner Idee, einem Unterhalter und Gesellschafter, einem Moderator, der es schafft, seine Ideen in aussagekräftige Worte umzuwandeln, die Taten zur Folge haben. Das ist aber noch nicht die einzige Bedeutung von Kommunikation. Sie ist darüber hinaus auch ausschlaggebend für deinen Erfolg sowie jenen des Teams, in dem du womöglich arbeitest. Jede Kommunikation zwischen Menschen, jede Interaktion zwischen dir und Kollegen, Führungskräften, Mitarbeitern, Kunden und Auftraggebern entscheidet darüber, wie du wahrgenommen wirst und ist zudem eine Möglichkeit, um Vertrauen sowie einen positiven Einfluss aufzubauen. Egal, ob du Informationen oder eine unangenehme Botschaft übermittelst, Kommunikation ist immer eines der effektivsten Instrumente, um deine Ziele zu erreichen und Influence – eben Einfluss – aufzubauen. Umso wichtiger ist es daher, dass du effektive Kommunikationsstrategien erlernst. Zu diesen zählt zum Beispiel Neuro Linguistic Programming – kurz NLP. Nicht umsonst bedienen sich Politiker immer wieder dieser Technik, um ihre Botschaften an das Wahlvolk zu bringen. Häufig haben sie damit auch Erfolg, zumindest so lange sie es damit nicht übertreiben und die Menschen das Gefühl bekommen, bewusst manipuliert zu werden. Das solltest daher auch du nicht, um deine Ziele zu erreichen.
3. Sei selbstbewusst
Um Einfluss auszuüben, musst du über einen inneren Kompass verfügen, der dir eine bestimmte Art von Selbstbewusstsein und Selbstsicherheit verleiht, die dafür sorgt, dass du deinen Werten, deinen Fähigkeiten sowie deinen Entscheidungen treu bleibst. Diese Art von Selbstbewusstsein lässt sich kurz und knackig in zwei Worten zusammenfassen: Ich kann. Diese solltest du dir daher auch immer wieder in Gedanken und auch laut vorsagen. Während Angst und Panik Gift für Selbstbewusstsein sind, ist Eigeninitiative das beste Mittel, um Selbstbewusstsein zu steigern. Versuche, in irgendetwas so richtig, richtig gut zu werden, denn das ist der direkte Weg zu mehr Selbstbewusstsein. Versuche, der Beste auf deinem Gebiet zu werden. Je fähiger du dich fühlst, umso selbstbewusster wirst du auch. Zuvor solltest du allerdings jene Fähigkeiten identifizieren, die du für die Realisierung deiner Idee am ehesten benötigst. Wenn du dir deine Ziele ansiehst, solltest du dabei immer deine individuelle Vorstellung von Erfolg im Kopf behalten und nicht jene von anderen. Nur wenn du diese verfolgst, kannst du nämlich Leidenschaft und Stolz für deine Arbeit entwickeln. Zudem solltest du aber deine bereits vorhandenen Fähigkeiten identifizieren und Pläne entwickeln, wie du diese noch verbessern und ausbauen kannst. Dazu solltest du ständig auf der Suche nach neuen Möglichkeiten zur Perfektionierung deiner Talente und Erfahrungen sein und diese auch unbedingt nutzen. Letztendlich stammt ein nicht zu kleiner Teil unseres Selbstwertes vom Glauben und Vertrauen in uns, dass wir die Dinge um uns verändern können.
4. Sei ein Macher
Um ein erfolgreicher Influencer zu sein, musst du unbedingt auch ein Macher sein. Du benötigst eine große Leidenschaft dafür, Dinge ins Rollen zu bringen und deine Pläne zur Verwirklichung zu führen. Dein innerer Antrieb muss es sein, Gedanken so schnell wie möglich in die Tat umzusetzen, und es muss eine Herausforderung für dich sein, unverzüglich aktiv zu werden. Dabei ist es immens wichtig, zu beweisen, dass du nicht nur heiße Luft produzierst, sondern wirklich ein Mensch der Tat bist. Um deine Glaubwürdigkeit zu untermauern und einen starken Einfluss aufzubauen, müssen die Dinge jetzt passieren. Prokrastination ist ein absolutes No-Go. Das solltest du auch beim Aufbau deines Teams immer im Kopf behalten, denn dessen Mitglieder müssen ebenfalls das gleiche Mindset besitzen und selbst ebenfalls Macher sein. Alle, die an der Realisierung deines Ziels beteiligt sind, müssen unverzüglich jene Arbeit erledigen, die getan werden muss, um das Ziel so schnell wie möglich zu erreichen.
5. Mache andere größer
Influencer beeindrucken nicht nur mit ihren eigenen Fähigkeiten und ihrem eigenen Können, sie sehen gleichzeitig auch das Potenzial in anderen – und das meist vor allen anderen. Dabei nutzen sie Stärke – sei es ihre eigene oder die von anderen – stets als Inspiration. Daher solltest du daran arbeiten, die Fähigkeit, das Größere in deinen Mitarbeitern und jenen Menschen, mit denen du Geschäfte machen willst, zu entwickeln. Eines deiner Ziele sollte es stets sein, anderen dabei zu helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten. Du solltest erkennen können, worin andere am besten sind und bei welchen Aufgaben sie voll aufgehen und über sich selbst hinauswachsen. Damit dir das gelingt, musst du dich auf Qualität konzentrieren, denn das ermöglicht es dir, dich auf Stärken zu konzentrieren und Schwächen zu umgehen. Indem du Stärken förderst, gewinnt jeder und du wirst als Influencer anerkannt.
6. Sei ein Wettkämpfer
Wenn du ein Influencer sein möchtest, darfst du nicht vor Wettbewerben zurückschrecken. Im Gegenteil, du musst dazu entschlossen sein, Wettbewerbe unbedingt gewinnen zu wollen. Dein Fortschritt und dein Erfolg werden immer mit jenen deiner Mitbewerber verglichen werden und dabei willst du doch sicherlich als Gewinner hervorgehen. Kämpferisch zu sein wirkst sich zudem positiv auf Verkäufe sowie das Gewinnen neuer Kontakte aus. Eine kämpferische Einstellung mit dem Ziel, Wettbewerbe gegen andere zu gewinnen, ist eine unglaubliche Antriebskraft für deinen Erfolg. Dabei solltest du deine Mitbewerber aber nicht als deine Feinde sehen, sondern vielmehr als deine Herausforderer. Und als solche machen sie dich stetig besser, indem du versuchst, sie zu übertrumpfen. Wenn du dich mit Overachievern umgibst und dich an ihnen misst, wirst du so gut wie automatisch besser und damit natürlich auch erfolgreich. Ein derartiges Umfeld zwingt dich geradezu dazu, analytisch zu denken und immer einen Schritt voraus zu sein, alleine schon, um überhaupt mithalten zu können. Daher solltest du deine Mitbewerber und Herausforderer auch immer schätzen, denn von ihnen kannst du viel lernen. Nutze sie, um dich zu motivieren und zu immer höheren Leistungen anzutreiben. Gib jeden Tag alles und du wirst sehen, wie du erfolgreich sein wirst.
7. Sei ein Leader
Um ein großer Influencer zu werden, musst du den Willen anzuführen mitbringen – und leider auch den Willen zu leiden. Denn nur jene, die etwas riskiert und gelitten haben, sind am Ende große Leader geworden. Du solltest daher keine Angst davor haben, Fehler zu machen und auch einmal schlechte Zeiten durchleben zu müssen. Gerade deren erfolgreiches Durchstehen ist oft die Basis für unglaublichen Erfolg. Durch Leid verdienst du dir deine Position an der Spitze sowie das Recht, andere durch die Wirren der Geschäftswelt zu führen. Menschen vertrauen dir automatisch, wenn du auch finstere Zeiten erfolgreich durchlebt hast. Auf diese Weise können sie nämlich sicher sein, dass du mit Problemen und Konflikten erfolgreich umgehen und diese lösen kannst. Wer will schon jemandem folgen, der noch nie mit Problemen konfrontiert war. Woher sollte dieser die Kompetenz haben, diese zu lösen? Eben. Jene hingegen, die bereits gelitten haben und auch die dunklen Seiten kennen, haben die Weisheit, die es braucht, um ein Leader zu sein.
8. Sei bedeutsam und gib anderen Bedeutung
Die eigene Bedeutsamkeit sowie jene anderer zu fühlen ist wahrscheinlich das größte Geschenk für einen Influencer. Aber wie definiert sich Bedeutsamkeit in diesem Zusammenhang? Nun, um bedeutsam zu sein, musst du einen positiven Einfluss haben und die Wertschätzung anderer deinen Bemühungen gegenüber spüren. Um das zu erreichen, solltest du Projekte anhand ihres Einflusses auf deine Organisation sowie jene deines Umfelds auswählen. Vergiss nicht: So gut wie jeder möchte Bedeutung haben. Für manche ist dies gar der Hauptantrieb in ihrem Leben. Das kann sogar so weit gehen, dass sich in Verbindung mit der Motivation, die Leben anderer positiv zu beeinflussen, der mächtigste Einfluss und der größte finanzielle sowie emotionale Erfolg einstellen. Du solltest die Rolle von Bedeutsamkeit also keinesfalls unterschätzen, denn sie ist eine entscheidende Triebkraft für unzählige Menschen und ein unglaublich wichtiger Erfolgsfaktor.
Nutze die Kraft des Beeinflussens und werde zum Influencer
Influencer sind heute eine konstante Größe. Sie haben die Macht, Dinge zu bewegen und Menschen in eine bestimmte Richtung zu lenken. Das gelingt ihnen, weil sie über bestimmte Eigenschaften und Fähigkeiten verfügen. So scheuen sie sich zum Beispiel nicht davor zurück, Verantwortung und Kontrolle zu übernehmen, anzuführen und für ihre Meinung aufzustehen. Indem du dir diese Eigenschaften aneignest, kannst auch du zum Influencer werden. Anhand unserer acht Tipps kannst du dich selbst zum Influencer aufbauen und lernen, worauf es ankommt, um Menschen in deinen Bann zu ziehen.
Shownotes:
- Penta Hotels - Bis zum 28.02.2018 bekommt ihr einen 20% Rabatt Gutschein auf eine Hotelbuchung bei Pentahotels. Gib dazu einfach in das Gutscheinfeld das Stichwort „Markenrebell” ein.
Noch ein wichtiger Aufruf: Es geht nicht ohne dich. Und deshalb ist es sehr wichtig, dass du diesen Podcast mit deiner Bewertung bei iTunes unterstützt. Denn durch deine Bewertung rankt dieser Podcast bei iTunes entsprechend höher und schafft höhere Aufmerksamkeit, wodurch mehr Fragen an mich gestellt werden, mehr Interaktion stattfindet und dieser Podcast einen Dialog erfährt und damit lebendig gestaltet werden kann - nicht nur von mir, sondern von uns allen. Vielen Dank also jetzt schon für deine Bewertung bei iTunes.
Frisches Hörfutter direkt auf dein Smartphone
Du kannst nun umgehend auf dem Messenger deiner Wahl über neue Podcast-Episoden, Blogbeiträge, Newsletter und Aktionen auf dem Smartphone informiert werden und die Inhalte auch gleich abrufen. Zusätzlich kannst Du dem MARKENREBELL auch Anregungen, Fragen oder andere Feedbacks senden, die dieser dann auf dem kurzen Weg gerne beantwortet. Wie das funktioniert, erfährst du hier.
Wenn dir der Artikel gefallen hat, teile ihn bitte in deinen Netzwerken, dadurch unterstützt du uns enorm! Danke!!!