Click on the button to load the content from w.soundcloud.com.

Load content

 

Wie gestaltet man ein digitales Produkt mit optimaler User Experience und transportiert gleichzeitig die Kernwerte der eigenen Marke? Diese Frage umtreibt wohl viele, die in irgendeiner Form an der Entwicklung von Plattformen, Apps oder Software beteiligt sind oder diese in ihr Geschäftsmodell integrieren wollen. Ein spannender Ansatz fokussiert hierbei genau die Schnittstelle zwischen UX-Design und Markenidentität. Auf diese Weise werden Markenwerte für den Nutzer intuitiv erlebbar und können messbar zum Erfolg des Unternehmens beitragen. Was es mit dieser so genannten “User Experience Identity“ genau auf sich hat, welche Rolle dabei mentale Codes und Neuromarketing spielen und über vieles mehr möchte ich mit meinem heutigen Gast sprechen.

 

Er ist geschäftsführender Gesellschafter und Director Design Strategy der Münchner UX Design Agentur COBE. Nach Abschluss seines Diploms in Produkt Design an der Bauhaus-Universität Weimar arbeitete er für mehrere Jahre als Design Stratege im Bereich Industrial Design bei designaffairs, bevor er mit der Gründung von COBE zusammen mit drei Partnern im Jahr 2012 auf die digitale Seite wechselte. Bei COBE verantwortet er den Bereich Design Strategy und trägt dafür Sorge, dass jedes gestaltete und entwickelte Produkt die Werte der dahinter stehenden Marke kommuniziert.

Freut euch auf einen spannenden ersten Teil dieses Gesprächs mit Felix van de Sand.

 

Kurzportrait von Felix van de Sand

  • Felix van de Sand ist Co-Founder und Director of Design Strategy der Münchner UX Design Agentur COBE
  • Er ist Experte für UX-Design, Markenidentität und Markenkommunikation

 

Wir sprechen u.a. über folgende Dinge:

  • Wer ist Felix van de Sand?
  • Wie Felix eine Balance zwischen privaten und beruflichen Tätigkeiten schafft
  • Wie der Tagesablauf von Felix aussieht
  • Wie die Arbeitskultur bei COBE aussieht
  • Wie eng das Thema Marke am Menschen hängt
  • Wie Design unsere Emotionen lenkt

 

Shownotes:

 

Noch ein wichtiger Aufruf: Es geht nicht ohne dich. Und deshalb ist es sehr wichtig, dass du diesen Podcast mit deiner Bewertung bei iTunes unterstützt. Denn durch deine Bewertung rankt dieser Podcast bei iTunes entsprechend höher und schafft höhere Aufmerksamkeit, wodurch mehr Fragen an mich gestellt werden, mehr Interaktion stattfindet und dieser Podcast einen Dialog erfährt und damit lebendig gestaltet werden kann - nicht nur von mir, sondern von uns allen. Vielen Dank also jetzt schon für deine Bewertung bei iTunes.

 

Frisches Hörfutter direkt auf dein Smartphone

Du kannst nun umgehend auf dem Messenger deiner Wahl über neue Podcast-Episoden, Blogbeiträge, Newsletter und Aktionen auf dem Smartphone informiert werden und die Inhalte auch gleich abrufen. Zusätzlich kannst Du dem MARKENREBELL auch Anregungen, Fragen oder andere Feedbacks senden, die dieser dann auf dem kurzen Weg gerne beantwortet. Wie das funktioniert, erfährst du hier.

 

Klicke hier und wir versorgen dich kostenfrei einmal im Monat mit den wichtigsten Informationen in unserem Newsletter.

Wenn dir der Artikel gefallen hat, teile ihn bitte in deinen Netzwerken, dadurch unterstützt du uns enorm! Danke!!!