Click on the button to load the content from w.soundcloud.com.
5,8 Millionen Menschen vertrauen bei ihren Gesundheitsfragen der Deutschen Angestellten Krankenkasse DAK. Sie schätzen den Service und die Zusatzprogramme und so kommen spannende Zahlen zusammen: 21 Milliarden EURO werden jährlich für die Gesundheit der Versicherten ausgegeben. Das sind 58 Millionen EURO pro Tag für Arztbesuche, Medikamente, Hilfsmittel und Präventionsangebote. Um den Anforderungen der Versicherten noch besser gerecht zu werden, ist das Thema ‚Digitalisierung’ beim Vorstand eingebunden.
Andreas Storm, Vorsitzender des Vorstands der DAK-Gesundheit, sagt: “Digitale Lösungen haben das Potenzial, das Gesundheitswesen voranzubringen. Doch sie müssen validiert sein, bevor sie in die Anwendung kommen. Deshalb müssen wir bei der Nutzenbewertung schneller werden.“ Ein aktueller DAK-Report 2018 zeigt auf, was Ärzte über E-Health-Lösungen denken. Darüber und wie die Digitalisierung interne Strukturen und Prozesse einfacher, Versicherte aufgeklärter und Ärzte digitaler werden lässt, spreche ich mit Andreas Storm.
Viel Spaß mit meinem Interviewgast Andreas Storm.
Kurzportrait von Andreas Storm
- Andreas Storm ist Vorsitzender des Vorstands der DAK-Gesundheit und ist für Bereiche wie Finanzmanagement und Controlling zuständig
Wir sprechen u.a. über folgende Dinge:
- Hatte Andreas einen Mentor in seiner Karriere?
- Wie digital lebt er?
- Wie hat sich die DAK mit Andreas entwickelt?
- Wie geht DAK vor, externe Fachexperten einzubringen?
- Wie geht DAK mit Fehlschlägen um?
- Wie sieht der Innovationsprozess bei der DAK aus?
- Warum hängt Deutschland mit der Digitalisierung nach?
- Was denken Ärzte über die Digitalisierung?
- Wie sieht die Zukunft von Telemedizin aus?
Shownotes:
Noch ein wichtiger Aufruf: Es geht nicht ohne dich. Und deshalb ist es sehr wichtig, dass du diesen Podcast mit deiner Bewertung bei iTunes unterstützt. Denn durch deine Bewertung rankt dieser Podcast bei iTunes entsprechend höher und schafft höhere Aufmerksamkeit, wodurch mehr Fragen an mich gestellt werden, mehr Interaktion stattfindet und dieser Podcast einen Dialog erfährt und damit lebendig gestaltet werden kann - nicht nur von mir, sondern von uns allen. Vielen Dank also jetzt schon für deine Bewertung bei iTunes.
Frisches Hörfutter direkt auf dein Smartphone
Du kannst nun umgehend auf dem Messenger deiner Wahl über neue Podcast-Episoden, Blogbeiträge, Newsletter und Aktionen auf dem Smartphone informiert werden und die Inhalte auch gleich abrufen. Zusätzlich kannst Du dem MARKENREBELL auch Anregungen, Fragen oder andere Feedbacks senden, die dieser dann auf dem kurzen Weg gerne beantwortet. Wie das funktioniert, erfährst du hier.
Wenn dir der Artikel gefallen hat, teile ihn bitte in deinen Netzwerken, dadurch unterstützt du uns enorm! Danke!!!