Click on the button to load the content from w.soundcloud.com.
Branchen-Prognosen zufolge werden in 2025 bis zu 550.000 Pflegekräfte fehlen, während die Anzahl der Patienten eher gleich bleibt oder sogar steigen wird. Als führender Wissenschaftsverlag im Gesundheitswesen setzt Springer Medizin mit verstärktem Engagement im Bereich Pflege ein deutliches Ausrufezeichen und rückt ein wichtiges und ein - immer wieder öffentlich viel diskutiertes Thema - noch deutlicher ins Blickfeld.
Seit drei Jahren ist Falk Miekley in seiner Position als Director Professional Care der entscheidende Kopf für diese Aufgabe im Verlag, wenn es um neue Ideen und strategische Entscheidungen geht. Der Betriebswirtschaftler bringt vielfältige Erfahrungen im Gesundheitswesen und denkt immer einen Schritt voraus.
Ich möchte von Falk erfahren, wie Verlage neue Ideen entwickeln und sich für die digitale Zukunft schon heute aufgestellt sehen. Wie sieht es in den Verlagen aus? Wird „Digitalisierung” als Schlagwort nur inhaliert oder schon als Aufgabe gesehen?
Viel Spaß mit der heutige Podcast Folge und meinem Interviewgast Falk Miekley.
Kurzportrait von Falk H. Miekley
- Falk Miekley ist Director Professional Care bei Springer
- Außerdem gründete er unter anderem ein Online-Stellenportal für Berufe im Gesundheitswesen
Wir sprechen u.a. über folgende Dinge:
- War Falk immer schon so selbstbewusst?
- Wie war sein Wechsel von Selbständigkeit zum Arbeiten in einem Konzern?
- War dieser Wechsel schon vorher geplant?
- Was macht SpringerNature?
- Wie sieht es mit der Technologie bei SpringerNature aus?
- Was ist das Vier-Säulen-Programm in der Pflege?
- Was wird sich in den nächsten Jahren in der Pflege verändern?
- Falk’s Passion Project
Shownotes:
Noch ein wichtiger Aufruf: Es geht nicht ohne dich. Und deshalb ist es sehr wichtig, dass du diesen Podcast mit deiner Bewertung bei iTunes unterstützt. Denn durch deine Bewertung rankt dieser Podcast bei iTunes entsprechend höher und schafft höhere Aufmerksamkeit, wodurch mehr Fragen an mich gestellt werden, mehr Interaktion stattfindet und dieser Podcast einen Dialog erfährt und damit lebendig gestaltet werden kann - nicht nur von mir, sondern von uns allen. Vielen Dank also jetzt schon für deine Bewertung bei iTunes.
Frisches Hörfutter direkt auf dein Smartphone
Du kannst nun umgehend auf dem Messenger deiner Wahl über neue Podcast-Episoden, Blogbeiträge, Newsletter und Aktionen auf dem Smartphone informiert werden und die Inhalte auch gleich abrufen. Zusätzlich kannst Du dem MARKENREBELL auch Anregungen, Fragen oder andere Feedbacks senden, die dieser dann auf dem kurzen Weg gerne beantwortet. Wie das funktioniert, erfährst du hier.
Wenn dir der Artikel gefallen hat, teile ihn bitte in deinen Netzwerken, dadurch unterstützt du uns enorm! Danke!!!