Click on the button to load the content from w.soundcloud.com.
Ihr habt sicher schon davon gehört. Ab Mitte 2018 tritt die neue EU Datenschutz-Grundverordnung in Kraft und vereinheitlicht europaweit das Datenschutz-Recht. Das bringt einiges an Veränderungen in verschiedenen Bereichen mit sich, wie Aspekte bei der Videoüberwachung, die Nutzung von Social Media Plattformen, im Online-Marketing oder beim Betreiben einer Website und es ist natürlich wichtig zu wissen was da auf die Freiberufler, Privatpersonen und vor allem Unternehmen zukommt.
Mein heutiger Gast kennt sich mit dem Thema bestens aus. Er hat Jura studiert, war schon als Steuerinspektor, Webmaster und Regierungsassessor tätig und praktiziert seit 2007 als Rechtsanwalt. Seit 2012 hat er eine eigene Kanzlei in Berlin. Er berät deutschlandweit und international Unternehmen und Agenturen im Marketingrecht, Urheberrecht, Vertragsrecht, E-Commerce, IT-Recht und ist zertifizierter Datenschutzbeauftragter. Er gehört zu den bekanntesten Marketinganwälten Deutschlands, ist ein beliebter Referent, Blogger, Podcaster und Buchautor.
Ihr dürft euch auf ein spannendes Gespräch freuen mit unserem heutigen Gast: Dr. Thomas Schwenke.
Kurzportrait von Dr. Thomas Schwenke
- Dr. Thomas Schwenke ist Rechtsanwalt, Buchautor, Referat und Podcaster.
- Außerdem ist er ein Experte im Marketingrecht, Urheberrecht, Vertragsrecht, E-Commerce, IT-Recht und ist zertifizierter Datenschutzbeauftragter.
Wir sprechen u.a. über folgende Dinge:
- Wie kam Thomas zu seiner Spezialisierung?
- Um was geht es im „Rechtsbelehrung“ Podcast?
- Gab es schwierige Momente in Thomas Leben?
- War Personal Branding für Thomas schon immer wichtig?
- Hat Thomas einen Mentor oder Coach?
- Was ist die DSGVO?
- Zu was verpflichtet die DSGVO die Unternehmen und Selbständige?
Shownotes:
- Website
- Datenschutz Generator
- Ghostery
- Kybernetik. Regelung und Nachrichtenübertragung in Lebewesen und Maschine (Norbert Wiener)
- Leviathan (Thomas Hobbes)
- Rechtsbelehrung Podcast
- Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht - EU-Datenschutz-Grundverordnung
Noch ein wichtiger Aufruf: Es geht nicht ohne dich. Und deshalb ist es sehr wichtig, dass du diesen Podcast mit deiner Bewertung bei iTunes unterstützt. Denn durch deine Bewertung rankt dieser Podcast bei iTunes entsprechend höher und schafft höhere Aufmerksamkeit, wodurch mehr Fragen an mich gestellt werden, mehr Interaktion stattfindet und dieser Podcast einen Dialog erfährt und damit lebendig gestaltet werden kann - nicht nur von mir, sondern von uns allen. Vielen Dank also jetzt schon für deine Bewertung bei iTunes.
Frisches Hörfutter direkt auf dein Smartphone
Du kannst nun umgehend auf dem Messenger deiner Wahl über neue Podcast-Episoden, Blogbeiträge, Newsletter und Aktionen auf dem Smartphone informiert werden und die Inhalte auch gleich abrufen. Zusätzlich kannst Du dem MARKENREBELL auch Anregungen, Fragen oder andere Feedbacks senden, die dieser dann auf dem kurzen Weg gerne beantwortet. Wie das funktioniert, erfährst du hier.
Wenn dir der Artikel gefallen hat, teile ihn bitte in deinen Netzwerken, dadurch unterstützt du uns enorm! Danke!!!