Click on the button to load the content from w.soundcloud.com.

Load content

 

Wie passen traditionelles Denken und Handeln und Zukunftstechnologien eigentlich zusammen? Sind sie noch zeitgemäß? Oder lassen sie sich sinnvoll miteinander verknüpfen?

 

Genossenschaften suchen nach tragfähigen Konzepten. Die Sanacorp eG als Pharmazeutischer Großhandel löst die Herausforderung in dem sie auf Kooperationen, auf die Digitalisierung und Nachhaltigkeit setzt. Die Stärkung inhabergeführter Individualapotheken ist dabei ein erklärtes Ziel. Mit 4,4 Mrd. Euro im Jahre 2016 gehört die Genossenschaft zu einer der größten apothekerbestimmten Pharma-Großhandelsunternehmen in Deutschland. 8.000 Apotheken bundesweit vertrauen auf diese Partnerschaft.

 

Mit der Öffnung für das Thema Digitalisierung signalisiert die Genossenschaft, dass sie Zukunftstechnologien im Blick hat und diese nutzbringend für all ihre Zielgruppen einsetzen möchte. Was bereits getan wurde und welche Schritte zu gehen sind, um sich im Wettbewerb auch als Vorreiter der Digitalisierung zu sehen, darüber spreche ich heute mit Frank Hennings, Vorstand der Sanacorp.

 

Kurzportrait von Frank Hennings

  • Peter Hennings ist Vorstand der Sanacorp und war viele Jahre in Führungspositionen für die Beiersdorf AG tätig.

Wir sprechen u.a. über folgende Dinge:

  • Was waren seine Fähigkeiten, die ihn in seiner Karriere weiter gebracht haben?
  • Wie schafft Frank Hennings Vertrauen in seinem Team?
  • Was braucht man noch für ein starkes Team?
  • Wie sucht Frank Hennings Experten für sein Team?
  • Was versteht er unter dem Satz „Menschen kaufen von Menschen“?
  • Wie bereiten sich er darauf vor, dass die Versorgung von Arzneimitteln vielleicht künftig durch Amazon ausgeführt wird?
  • Welche digitale Geschäftsmodelle gibt es für Apotheker?

 

Shownotes:

 

Noch ein wichtiger Aufruf: Es geht nicht ohne dich. Und deshalb ist es sehr wichtig, dass du diesen Podcast mit deiner Bewertung bei iTunes unterstützt. Denn durch deine Bewertung rankt dieser Podcast bei iTunes entsprechend höher und schafft höhere Aufmerksamkeit, wodurch mehr Fragen an mich gestellt werden, mehr Interaktion stattfindet und dieser Podcast einen Dialog erfährt und damit lebendig gestaltet werden kann - nicht nur von mir, sondern von uns allen. Vielen Dank also jetzt schon für deine Bewertung bei iTunes.

 

Frisches Hörfutter direkt auf dein Smartphone

Du kannst nun umgehend auf dem Messenger deiner Wahl über neue Podcast-Episoden, Blogbeiträge, Newsletter und Aktionen auf dem Smartphone informiert werden und die Inhalte auch gleich abrufen. Zusätzlich kannst Du dem MARKENREBELL auch Anregungen, Fragen oder andere Feedbacks senden, die dieser dann auf dem kurzen Weg gerne beantwortet. Wie das funktioniert, erfährst du hier.

 

Klicke hier und wir versorgen dich kostenfrei einmal im Monat mit den wichtigsten Informationen in unserem Newsletter.

Wenn dir der Artikel gefallen hat, teile ihn bitte in deinen Netzwerken, dadurch unterstützt du uns enorm! Danke!!!