Click on the button to load the content from w.soundcloud.com.
Felix lebt und arbeitet in Nürnberg bei Siemens. Seit über 10 Jahren begeistert er sich für Industrieautomation und Lösungen für die Herstellung von Produkten. Für Felix ist es immer wieder spannend zu sehen, wie Technologien und einzelne Produkte zu einer Lösung werden, die ein bestimmtes Problem lösen kann. Für ihn persönlich ist das Interessanteste daran, wie wir als Menschen mit diesen komplexen Systemen interagieren. Gerade in Zeiten, in denen es um große Datenmengen, Digitalisierung und die zunehmende Zahl von Daten und Konnektivität (IoT) geht.
Die Interaktion zwischen Mensch und Maschine ist eines der wichtigsten Elemente bei der Betrachtung der Usability eines Systems. Da sich Maschinenbauer in der Vergangenheit häufig auf die Anzahl der Funktionen ihrer Lösung konzentriert haben, ist es zu seiner Leidenschaft geworden, ihnen zu helfen, dass die Systeme einfach zu erlernen und zu bedienen sind. Schließlich sind wir alle an ein extrem hohes Maß an Usability aus unserem Privatleben zwischen Apps und Websites gewöhnt.
Ausgehend von einem technischen Hintergrund entwickelte er mehrere Jahre lang selbst Human Machine Interfaces (HMI) für Maschinenbauer auf Basis des SIMATIC Produktportfolios. Jetzt lebt und arbeitet Felix in Nürnberg bei Siemens und beschäftigt sich dort mit Marketing. Dabei versucht er, die Bedeutung von Human Centered Design und Usability im industriellen Umfeld zu verbreiten.
Freut euch auf eine spannende Episode mit Felix Kranert!
In diesem Interview mit Felix Kranert sprechen wir unter anderem über folgende Dinge:
- 2:10 Felix stellt sich vor - privat sowie beruflich.
- 5:45 Wie die Reise für Felix in diese hochtechnologische Nische begann.
- 8:30 Über die Komplexität von Automatisierungen und den Herausforderungen, die damit einhergehen.
- 12:09 Raus aus dem Daily Business - Raum für Innovationen bilden.
- 19:12 Über die größten technischen Veränderungen durch Einfluss der digitalen Medien.
- 36:38 Q&A mit Felix Kranert.
- Felix auf LinkedIn
- Felix auf Twitter
- Felix Projekt- HMI Design Masterclass
- Felix Projekt HMI Design Workbook
- Buchtipp „Unverkäuflich“ von Bobby Dekeyser
- Spotify
- Blinkist
- Sende mir eine E-Mail
- Podcast Mastery
- Facebook-Gruppe “Markenführung und Digitalisierung”
- MASTERMIND Gruppe
- Buch “Digitale Brandstiftung”
Ich möchte dir noch ein Geschenk machen!
Kennst du das? Tag ein Tag aus erledigt man die Aufgaben, die wie von Geisterhand auf dem persönlichen ToDo-Zettel landen. Doch die Frage ist, arbeitest du noch am Unternehmen oder bist du versunken in den vielen dringenden Angelegenheiten von anderen? Als MENTOR und Partner für Unternehmer/innen unterstütze ich meine Klienten in Fragen der Markenführung und Digitalisierung. Ich bringe also eine ganz neue Perspektive in dein Mindset und dein Unternehmen mit dem Ziel, deine Geschäftsergebnisse zu verbessern. Warum ich mich auf Marke und Digitalisierung spezialisiert habe und welche Hebelwirkung das für Unternehmen in einer digitalen Zukunft haben wird, steht in diesem Buch hier: DIGITALE BRANDSTIFTUNG.
Vielleicht bist du selbst aber auch in einer Lebensphase, in der du dich neu erfinden willst oder sogar musst. Ich denke über die wachsende Bedeutsamkeit einer starken Persönlichkeitsmarke muss ich dir nichts erzählen. Aber ich kann dir mit meiner jahrelangen Erfahrung dabei helfen, eine Sogwirkung um deine Person aufzubauen, die wie ein Magnet den berufliche Erfolg unweigerlich anziehen wird. Hierzu empfehle ich dir einen Blick auf die Themen PERSONAL BRANDING oder PODCAST MASTERY.
Ganz egal was du unternehmen wirst. Mach es. Einfach. Und bitte teile diesen Beitrag und gib mir deine Bewertung bei iTunes, damit auch andere diesen Inhalt finden können und ich den Podcast mit Hilfe deines Feedbacks noch besser machen kann. Und weil ich dein Engagement von ganzem Herzen sehr zu schätzen weiß, möchte ich dir noch dieses GESCHENK machen.
Danke für deine Treue und die Unterstützung dieses Podcasts!
Nur das Beste für dich und bleib rebellisch 😉
Dein Fan Norman