Florian ist Unternehmer, Führungskräfte-Coach und Speaker. Er zeigt, wie Unternehmen sowie Start-ups Künstliche Intelligenz für sich nutzen können. Nach jahrelanger KI-Forschung bei der Luftwaffe und Siemens ist er seit 2010 als Tech-Entrepreneur unterwegs.  In Stanford, München und Düsseldorf beteiligte er sich seitdem auch an Start-ups.

Mit 25 Jahren, nach dem Dienst als Offizier bei der Luftwaffe und Tätigkeit als KI- und Tech-Consultant für Start-ups, wollte Florian sein eigenes Ding machen. Nach einer 12-monatigen Auszeit, in der er den Jakobsweg ging, wandelte er seine/n KI-Podcast und -Konferenz zu seinem Unternehmen boot.AI um, das er mit seinem besten Freund und ehemaligen Kommilitonen Son Pham gründete.

⛵

Ready to boot…?

Probleme, die Florian mit boot.AI löst:

Unternehmen fehlen häufig Entwickler_innen, um AI umzusetzen. Oder sie bauen fachliche Teams auf, die häufig weniger vertraut sind mit den Unternehmensprozessen.

boot.AI verflechten IT- und Businessexpertise. Sie haben Experten, die sich mit Prozessexzellenz auskennen, bestehende Prozesse verstehen und mit Hilfe ihrer Fachexpertise branchenunabhänigig und innerhalb von wenigen Tagen ein Proof of Concept ermöglichen, welches in das bestehende Unternehmen integriert wird. Von dort aus sind sie in der Lage den Prozess so zu optimieren, dass er in vielen Fällen voll automatisiert oder maximal effizient gestaltet ist.

Probleme, die Florian persönlich löst:

Ohne eine klare Unternehmensvision und eine dazugehörige systematische KI-Strategie werden die Mitarbeiter_innen bei der Einführung bzw. Erweiterung der KI nur schwer folgen können, was sich negativ auf den Unternehmenserfolg auswirkt. Denn wenn die Mitarbeiter_innen nicht erfahren und verstehen, was die jeweilige KI wirklich ist, können sie ihr nicht vertrauen, sehen den Wert des Investments nicht und arbeiten nicht mit ihr zusammen.

 

In diesem Interview mit Florian Schild sprechen wir unter anderem über folgende Dinge:

 
  • 1:52 Florian stellt sich vor - privat sowie beruflich.
  • 5:33 Querdenker bauen ihre eigene Vision auf, sobald sie anecken.
  • 10:15 Über Künstliche Intelligenz und womit sich boot.AI täglich beschäftigt.
  • 25:15 Als Wettbewerber gemeinsam die Branche weiterentwickeln.
  • 44:30 Die Dynamiken werden nicht in alten Systemen beatmet.
 
 
Shownotes

 

 
 
 
 

Ich möchte dir noch ein Geschenk machen!

Kennst du das? Tag ein Tag aus erledigt man die Aufgaben, die wie von Geisterhand auf dem persönlichen ToDo-Zettel landen. Doch die Frage ist, arbeitest du noch am Unternehmen oder bist du versunken in den vielen dringenden Angelegenheiten von anderen? Als MENTOR und Partner für Unternehmer/innen unterstütze ich meine Klienten in Fragen der Markenführung und Digitalisierung. Ich bringe also eine ganz neue Perspektive in dein Mindset und dein Unternehmen mit dem Ziel, deine Geschäftsergebnisse zu verbessern. Warum ich mich auf Marke und Digitalisierung spezialisiert habe und welche Hebelwirkung das für Unternehmen in einer digitalen Zukunft haben wird, steht in diesem Buch hier: DIGITALE BRANDSTIFTUNG.


Vielleicht bist du selbst aber auch in einer Lebensphase, in der du dich neu erfinden willst oder sogar musst. Ich denke über die wachsende Bedeutsamkeit einer starken Persönlichkeitsmarke muss ich dir nichts erzählen. Aber ich kann dir mit meiner jahrelangen Erfahrung dabei helfen, eine Sogwirkung um deine Person aufzubauen, die wie ein Magnet den berufliche Erfolg unweigerlich anziehen wird. Hierzu empfehle ich dir einen Blick auf die Themen PERSONAL BRANDING oder PODCAST MASTERY


Ganz egal was du unternehmen wirst. Mach es. Einfach. Und bitte teile diesen Beitrag und gib mir deine Bewertung bei iTunes, damit auch andere diesen Inhalt finden können und ich den Podcast mit Hilfe deines Feedbacks noch besser machen kann. Und weil ich dein Engagement von ganzem Herzen sehr zu schätzen weiß, möchte ich dir noch dieses GESCHENK machen.


Danke für deine Treue und die Unterstützung dieses Podcasts!
Nur das Beste für dich und bleib rebellisch 😉
Dein Fan Norman