Mit Gunter spreche ich in dieser Podcast Folge über die Zeit nach der Corona-Krise. In unserem Talk stellen wir Engpässe in der deutschen Wirtschaft fest, suchen nach Lösungen aus der Corona-Krise und skizzieren die neue Zeit nach dem Corona-Virus.
Gunter Dueck war schon einmal im MARKENREBELL Podcast:
Der Prozess ist der Innovation ihr Tod
Gunter Dueck (Jahrgang 1951) zählt zu den 100 einflussreichsten Persönlichkeiten (exakt auf Platz 57, lt. Computerwoche) in der deutschen ITK-Landschaft (Informationstechnologie und Kommunikation). Er studierte von 1971-1975 Mathematik und Betriebswirtschaft, promovierte 1977 an der Universität Bielefeld in Mathematik, forschte 10 Jahre mit seinem wissenschaftlichen Vater Rudolf Ahlswede zusammen, mit dem er 1990 den Prize Paper Award der IEEE Information Theory Society für eine neue Theorie der Nachrichten-Identifikation gewann.
Dueck arbeitete an der Strategie und der technologischen Ausrichtung der IBM mit und kümmerte sich um Cultural Change. 2009 bis 2010 beteiligte er sich in führender Rolle am Aufbau eines neuen strategischen Wachstumsfeldes der IBM Corporation, das auf die wachsende Industrialisierung der IT-Infrastrukturen bis hin zum so genannten Cloud Computing zielt.
Gunter Dueck publiziert auf seinem Blog “Omnisophie” und schreibt satirisch-philosophische Bücher über das Leben, die Menschen und Manager:
- Schwarmdumm: So blöd sind wir nur gemeinsam
- Flachsinn: Ich habe Hirn, ich will hier raus.
- Heute schon einen Prozess optimiert?