Jeden Tag widmend wir uns so vielen Dingen unsere Aufmerksamkeit. Wir sind abgelenkt und im Multitasking-Modus unterwegs. Mit dem festen Glauben daran alles im Griff zu haben, managen wir täglich unzählige Browserfenster, checken Emails und arbeiten die Nachrichten und Meldungen von Mobile Apps der sozialen Netzwerke ab.
Doch trotz all unseren Bemühungen verpassen wir jeden Tag etwas!
Dazu mehr in dieser Podcast Folge.
Ja, ich bin Teil dieser digitalen Entwicklung, wie jeder andere auch. Ich bin keines Falls immun und auch mich hat dieser Virus vor vielen Jahren infiziert. Ich urteile nicht. Ich lerne damit besser umzugehen und forsche nach einer Lebensqualität mit der Infektion, um meinen Kindern zeigen zu können, wie es funktionieren kann, ein erfülltes Leben zu führen.
Ich spreche hier von einer verkümmerten Aufmerksamkeit, die wir unseren Mitmenschen und den Dingen, die uns umgeben, zu Teil werden lassen. Das sind die Gefahren und Auswirkungen die ich beobachte:
- Wir bringen uns in Aufgaben, die uns wichtig sind, nicht mehr richtig ein, verlieren sehr schnell die Geduld und können keine echte Leidenschaft mehr entwickeln.
- Wir können kaum noch Präsenz zeigen, weil wir ständig in der Reaktion sind. Viele sind verwirrt, ängstlich und gestresst - dem ständigen Informationsrauschen ausgesetzt.
- Unserem Gegenüber schenken wir nicht mehr unsere volle Aufmerksamkeit und schliessen damit aus, dass wir uns mit anderen Menschen vollständig verbinden können. Es wird immer schwerer das Vertrauen von anderen zu gewinnen.
- Wir verlieren die Fähigkeit kreativ zu sein, denn dass würde unsere volle Aufmerksamkeit fordern und dafür nehmen wir uns zu wenig Zeit.
- Durch die digitale Fernsteuerung verlieren wir den Zugang zu unseren Fähigkeiten und zu den Dingen, die uns früher so viel Freude gemacht haben.
- Und ja, während du jetzt gerade trainierst und diese Podcast Folge hörst, verzichtest du (vielleicht unbewusst) darauf, in deinem Körper präsent zu sein, die Bewegungen, die Anstrengungen und die Natur wahrzunehmen.
- Wir verlieren die Schönheit des Augenblicks, denn während wir unseren Körper unbewusst analog bewegen, erregen unseren Geist die bunten Angebote auf Retina Displays und wir bemerken nicht einmal, woran wir achtlos vorbeigehen.
Versteh mich nicht falsch! Ich liebe die Möglichkeiten dieses Digitalen Zeitalters und ja, ich möchte es sogar mit gestalten. Doch ich bin mir auch bewusst, dass wir die Generation sind, die die Infektion durchleben müssen, um die entsprechenden Antikörper zu entwickeln.
Was hat es nun also mit dieser “neuen” Aufmerksamkeit auf sich?
Lass uns etwas Zeit investieren (nicht viel und es kostet nichts!). Richte deine volle Aufmerksamkeit und Präsenz auf eine Person, eine Aufgabe oder einen Moment aus. Investiere dich voll und ganz, gib alles was du kannst. Deinen ganzen Fokus, all deine Liebe und Hingabe.
Stell dir vor du schenkst diese Aufmerksamkeit einer Tasse Tee. Ohne Ablenkung, mit vollem Genuss und in voller Wertschätzung.
Was wird wohl passieren, wenn du das mit einer Email an einen Freund machst, wenn du auf diese Weise deine Eigenmarke aufbaust oder mit dieser Sorgfalt deinen Kunden berätst.
Stell dir vor du tust das mit jedem Menschen den du triffst ohne Ablenkung z.B. durch den Telefon. Du denkst noch nicht einmal darüber nach, was dein Gegenüber als nächstes sagt, weil du einfach deine volle Aufmerksamkeit auf’s hinhören fokussierst.
Wie fühlt sich das für dich an? Könnte das eine neue Möglichkeit sein, jeden Moment vollständig zu erleben? Wäre das ein “neuer” Weg dein Geschäft weiter aufzubauen?
Mach es zu einer Gewohnheit
Nichts ist perfekt und alles eine tägliche Übung
- Versuche, alles was du tust als ein eigenständiges Ereignis wahrzunehmen. Eine Email zu schreiben oder mit jemandem zu sprechen, jedes davon ist ein eigenständiges Ereignis. Investiere dich in eines davon mit vollem Fokus.
- Frage dich für jedes eigenständige Ereignis, was du tun kannst, um diesem deine volle Aufmerksamkeit zu schenken. Kannst du z.B. die Email im Vollbildmodus schreiben, um nicht abgelenkt zu werden? Oder kannst du andere Programme oder auch deine Telefon abschalten? Wende deinen ganzen Körper der Person zu mit der du sprichst und die dich um deine Aufmerksamkeit bittet.
- Gib diesem eigenständigen Ereignis deine ungeteilte Aufmerksamkeit. Nimm wahr, wie sich das für dich anfühlt und wie du deine Aufmerksamkeit noch weiter vertiefen kannst. Lass deine Gedanken über die Zukunft und Vergangenheit los. Wende dich dem zu was dich gerade umgibt. Öffne dein Herz allem und jedem der vor dir steht. Betrachte diese Handlung oder Konversation als Akt der Hingabe.
Es ist ok, wenn wir in alte Gewohnheiten zurückfallen. Das ist jedoch kein Grund uns selbst (oder andere) zu verurteilen. Statt dessen lass uns immer mal wieder zurückkehren in diese Übung, um gefallen daran zu finden.
Diese Podcast Folge könnte dich auch interessieren
Wie dein Mindset dich als Marke “Mensch” beatmet