Executive Summary
So gewinnst du A-Player für dein Unternehmen
In dieser Podcast Folge teile ich meine 7 Geheimnisse mit dir: Wie du Talente und A-Player für dein Unternehmen oder für dein Projekt gewinnen kannst.
1.Innovative Arbeitsumgebungen schaffen.
Integriere alle Mitarbeiter/innen wirklich ins Unternehmen. Dafür benötigst du aktuell kein innovatives Büro.
Biete ihnen kompatible Endgeräte und Hardware, lasse sie mit smarten Tools und intuitiver Software arbeiten. Gib ihnen Hard- und Software mit der die Arbeit Spaß macht, leicht von der Hand geht und die praktikabel für die Einsatzzwecke ist.
Tipp: Bleib hier am Ball - es gibt immer wieder neue Tools.
2. Moderne Arbeitsbedingungen
Biete deinem Team ein Tool, mit dem in Echtzeit auf Augenhöhe schnell kommuniziert werden kann. Bei GENIUS ALLIANCE ist das z.B. Telegram.
Deine A-Player wollen Austausch, Verantwortung, Kollaboration und voneinander lernen. Mit starren Hierarchien wirst du sie im Team verlieren.
Tipp: Dinge verändern sich schnell und sind veraltet. Bleib immer am Puls der Zeit.
3. Soziale Verantwortung und Sinnhaftigkeit
Die A-Player erwarten heute, dass auch Nachhaltigkeit und Klimaschutz ein fester Teil deiner Unternehmensstrategie sind.
Sie stellen sich Fragen wie diese:
Wie kann ich mit meiner Arbeit die Welt retten?
Welchen Impact bringt meine Arbeit in der Gesellschaft?
Oder zum Thema Nachhaltigkeit oder Klimaschutz?
Mache dir Gedanken, wie du das für dein Unternehmen authentisch leben kannst.
4. Herausforderungen anbieten
Sei mutig und biete den A-Playern spannende Projekte an.
Denke und handle auch proaktiv. Behalte im Auge, wie dein Unternehmen sich entwickeln muss, um in 3-5 Jahren auch noch am Markt präsent zu sein. Um deinen Kunden/innen auch dann noch ein besonderes Erlebnis bieten zu können.
5. Agiles HR Management
Wir benötigen einen Mix aus verschiedenen Experten/innen im Unternehmen.
Dafür benötigt dein HR Management ein genaues Verständnis. Das ist gerade bei digitalen Projekten sehr komplex.
Hier sind flexible, schnelle Kurskorrekturen wichtig und nötig um das Unternehmen auf Kurs zu halten.
Keine “laminierten”, haltbar gemachten Prozesse. Bleib agil!
6. Die Zielgruppe erreichen und verstehen
Hier können wir uns aus dem Marketing ein Beispiel holen.
Dort wird Werbung zukünftig immer mehr individualisiert und personalisiert. KI wird uns dabei durch selbstlernende Systeme unterstützen. Dadurch werden konkrete, individuelle Angebote geschaffen.
Das kannst du das auf das Finden von A-Playern für dein Unternehmen adaptieren: Was macht dein perfektes Talent? Welche Hobbies hat es? Wo sucht es nach einer neuen Herausforderung?
7. Employer Branding
Deine Unternehmensmarke und du als Persönlichkeitsmarke bildet eine Einheit.
Ihr seid die Bühne für die Markenbotschafter, die das Unternehmen nach außen repräsentieren.
Identifiziere Talente und sorge dafür, dass sie deine Markenbotschafter werden. Dann werden sie zu einem wesentlichen Teil deiner Marke und deines Unternehmens.
Warum du reinhören solltest…
In dieser Folge kannst du dir folgendes mitnehmen:
- Wie du A-Player für dein Unternehmen gewinnst.
- Was für A-Player wichtig ist.
- Warum Sinnhaftigkeit immer wichtiger wird.
Kapitel
Darüber haben wir gesprochen:
- 01:17 | Innovative Arbeitsumgebungen schaffen.
- 07:18 | Moderne Arbeitsbedingungen.
- 11:06 | Soziale Verantwortung und Sinnhaftigkeit.
- 14:45 | Herausforderungen anbieten.
- 18:08 | Agiles HR-Management.
- 24:05 | Die Zielgruppe erreichen und verstehen.
- 30:07 | Employer Branding.