Executive Summary


Der ClubHouse-Effekt - Wie innovativ ist deine Idee wirklich?

  • Kennst du diesen emotionalen Moment, wenn du DIE eine Idee hast?
  • Kannst du dich an einen solchen Moment in deinem Leben erinnern?
  • Und weißt du noch, was aus dieser einen Idee geworden ist?

Deine innovative Idee

In dieser Folge spreche ich zu dir darüber, warum du deine Ideen genau analysieren und einschätzen solltest. Und warum es so wichtig ist, dass du mit anderen Menschen darüber sprichst.

Wachstum entsteht in einem wir

Gerade Innovationen und Ideen im technologischen Umfeld benötigen ein Team, Prozesse, technische Infrastruktur und Assets. Alleine fängst du bei Null an. Und das ist sehr energieraubend und kräftezehrend. Und oft geht Unternehmern/innen nach der Markteinführung ihrer Idee die Luft aus.

Dadurch fehlen dann unter Umständen Investitionen und neue Ideen zur Weiterentwicklung. Und der/die Unternehmer/in verliert aus den Augen, dass die eigentliche Arbeit jetzt erst anfängt. Im Live-Betrieb ist zum Beispiel der kommunikative Aufwand viel höher: Mit deinem Team, Kaufenden, Nutzern/innen und Kooperations-Partner/innen.

ClubHouse: Wie leicht lässt sich die Innovation nachbauen?

ClubHouse hat z.B. durch das Prinzip der Verknappung eine geniale Markteinführung erlebt. Aber seitdem lassen neue Features, die nach der Einführung nötig sind, auf sich warten.

Hier haben Facebook, Twitter, Telegram, Slack… schon nachgereicht. Auch hier sind z.B. Audiochats (bald) möglich. Während die Entwicklung bei ClubHouse schleppend weiter geht.

Es entsteht der Eindruck, dass die Betreiber-Strategie fehlt.

Ist es wirklich eine Innovation?

ClubHouse ist Pionier und Wegbereiter. Aber ist es immer noch eine Innovation?

Im Live-Betrieb des Projektes ist dein Job und der deines Teams immer:
Das nächste Feature nach dem Launch schon entwickelt zu haben.
Ruhe dich auf Entwicklungen nicht aus.


Die 3 besten Hacks für wirkliche Innovation:

  • Du hast den größten Vorsprung, wenn du als erster auf den Markt kommst.
  • Versuche nicht nur zu digitalisieren, sondern zu automatisieren - durch KI / AI: Künstliche Intelligenz / Artificial Intelligence.
  • Du hast schon weitere innovative Funktionalitäten in der Planung.

Zielgruppe
KMU

Dauer
20 Minuten

Warum du reinhören solltest…


In dieser Folge kannst du dir folgendes mitnehmen:

  • Warum du anderen von deinen innovativen Ideen erzählen solltest.
  • Warum manche Ideen nur scheinbar innovativ sind.
  • Welche 3 Hacks für wirkliche Innovationen wichtig sind.

Kapitel


Darüber haben wir gesprochen:

  • 00:00 | …

Diese Folgen könnten dich auch interessieren:

Margrit de Colle Blog
Fokus
Fokus

Buche jetzt dein kostenfreies Strategiegespräch