Warning: The magic method InvisibleReCaptcha\MchLib\Plugin\MchBasePublicPlugin::__wakeup() must have public visibility in /homepages/3/d84637086/htdocs/GABlog/wp-content/plugins/invisible-recaptcha/includes/plugin/MchBasePublicPlugin.php on line 37
BLOGARTIKEL Archive - GENIUS ALLIANCE BLOG

Category: BLOGARTIKEL

Die Marke als (Status-) Symbol

Eines der Ziele digitaler Markenführung ist es, Marken der Sphäre der superioren Güter zuzuführen, ihnen mithin die Anmutung des Seltenen, des Besonderen und Bedeutenden zu verleihen. Wenn das gelingt, ist fast alles gewonnen.

Read More

So gefährlich ist Online Marketing

Heute spreche ich mit Katharina Pommer darüber, warum die Marktsättigung vom Online-Marketing gefährlich sein und wie die Plattform „NEXT LEVEL“ diese Probleme lösen kann. „NEXT LEVEL“ ist übrigens eine Multichannel-Plattform für die Erstellung und Vermarktung digitaler Produkte.

Read More

Think Twice: Werde zur Marke!

Das Internet ist, unter anderem, ein ideales Substrat für zwei Dinge: 1. für die Findung einer persönlichen, authentischen Identität und 2. für den Verlust derselben.

Insbesondere Menschen, die sich auf Stellensuche befinden oder sich aus anderen Gründen positionieren müssen, ist dringend eine Entscheidung für die erste der aufgezählten Möglichkeiten anzuraten. Diese Aussage gilt nicht nur für hochdotierte Jobs (und auch nicht nur für Jobs), sondern für das ganze Leben.

Read More

Selbst und Identität: Der Schuh muss passen.

Was bedeutet eigentlich Identität? Alle reden über Identität! Die Identität eines Menschen, das ist klar, muss sich von dessen eigener Persönlichkeit ableiten und nicht von einer anderen. Kern und Ursprungsort der Persönlichkeit ist das, was die Psychoanalyse das „Selbst“ nennt. Das soziale, kommunikative Äquivalent des Selbst ist die Identität. Für Außenstehende ist sie der erkennbare Teil der Persönlichkeitsorganisation.

Read More

Mit Journaling den inneren Kompass ausrichten

Tagebücher kennen die meisten unter uns noch aus Schulzeiten, wo besonders die Mädchen sie führten. Unter großer Geheimniskrämerei, oftmals mit einem Schloss versehen, so dass die geheime Liebe auch eine geheime blieb.
Dieses Bild führt zu einer fast schon negativen Assoziation von Tagebüchern: Weinerlich, gefühlsduselig und unreif – und definitiv Mädchensache. Tatsächlich ist kreatives Schreiben jedoch durch und durch gesund für uns.

Read More
Loading