Category: DIGITAL HEALTH

STEFFEN PREUSS | Wie das Startup ichó in der digitalen Gesundheitsförderung am Ball bleibt

2012 ist seine Großmutter mit Demenz diagnostiziert worden. Sein Weg damit umzugehen war, sich den verschiedenen Forschungsprojekte der Hochschule anzuschließen. Steffen hat das Startup ichó gegründet, und entwickelt gemeinsam mit Therapeuten, Pflegefachkräften, Ärzten und Wissenschaftlern Anwendungen, um Menschen mit kognitiven Erkrankungen Spaß und Lebensfreude zu aktivieren und zu fördern.

Read More

VIKTORIA HAUSEGGER | Wie Ärzte und Apotheken mehr Wert im Marketing schaffen können

Mein Interviewgast ist heute Viktoria Hausegger. Wir sprechen heute vor allem über Mehrwert-Marketing und Bewusstseinsentwicklung für Apotheker und für Ärzte.

Was ich an diesem Gespräch so spannend finde ist, dass wir über das “Wie” gesprochen haben. Wie können wir also als Arzt oder als Apotheker, als Unternehmer, im Marketing und in Vermarktung besser im Markt positionieren? Was wird durch die Digitalisierung in Zukunft passieren? Wie können wir hier einwirken – was können wir aktiv tun?

Read More

Frank Hennings | Über die Herausforderung traditionelle Werte und bewährte Prozesse zu transformieren

Mit der Öffnung für das Thema Digitalisierung signalisiert die Genossenschaft, dass sie Zukunftstechnologien im Blick hat und diese nutzbringend für all ihre Zielgruppen einsetzen möchte. Was bereits getan wurde und welche Schritte zu gehen sind, um sich im Wettbewerb auch als Vorreiter der Digitalisierung zu sehen, darüber spreche ich heute mit Frank Hennings, Vorstand der Sanacorp.

Read More

Dr. Sven Simons | Warum es in der Gesundheitswirtschaft vor allem leidenschaftliche Macher braucht

Fast 30 Jahre ist der Marketing Verein Deutscher Apotheker jung und hat es nach seiner Gründung im Jahre 1989 auf mehr als 3.200 Mitglieder gebracht. Eine starke Gemeinschaft, die durch ein gemeinsames Marketing Erfolge besonderer Art feiert: Dafür wurden der MVDA e. V. und die LINDA Apotheken von Kunden und der Industrie mehrfach ausgezeichnet. „Bester Einkauf“, „Bestes Marketing“, „Beste Gewinnorientierung“, „Innovationskraft“ – das bescheinigt die unabhängige Apothekenkooperationsstudie „Coop-Study“.

Read More

Falk H. Miekley | Von der Spezialeinheit zum Konzernkind und warum Pflegekräfte besser bei Springer informiert sind

Seit drei Jahren ist Falk Miekley in seiner Position als Director Professional Care der entscheidende Kopf für diese Aufgabe im Verlag, wenn es um neue Ideen und strategische Entscheidungen geht. Der Betriebswirtschaftler bringt vielfältige Erfahrungen im Gesundheitswesen und denkt immer einen Schritt voraus.

Read More

Andreas Storm | Ein Visionär führt die traditionsreichste Gesundheitskasse Deutschlands in eine digitale Zukunft.

5,8 Millionen Menschen vertrauen bei ihren Gesundheitsfragen der Deutschen Angestellten Krankenkasse DAK. Sie schätzen den Service und die Zusatzprogramme und so kommen spannende Zahlen zusammen: 21 Milliarden EURO werden jährlich für die Gesundheit der Versicherten ausgegeben. Das sind 58 Millionen EURO pro Tag für Arztbesuche, Medikamente, Hilfsmittel und Präventionsangebote. Um den Anforderungen der Versicherten noch besser gerecht zu werden, ist das Thema ‚Digitalisierung’ beim Vorstand eingebunden.

Read More

Prof. Dr. med. Marion Kiechle | Deutschlands erste Frau mit Lehrstuhl für Gynäkologie und dem Wunsch nach ewiger Jugend

Wer von uns wünscht sich nicht, länger jung zu sein? Die gute Nachricht: Es ist machbar! Der Schlüssel dafür liegt in einer gesunden und leistungsfähigen Zellerneuerung. Natürlich lässt sich das Altern nicht stoppen, aber unsere Lebensweise hat einen starken Einfluss darauf, wie schnell und wie stark wir altern. Unsere Zellen haben erstaunliche Fähigkeiten, den Alterungsprozess rückgängig zu machen.

Read More

Steffen Kuhnert | Digitale Transformation – Warum ein Apotheker zum digitalen Gesundheitsunternehmer wird

Ich bin immer wieder begeistert, wenn ich Unternehmern begegne, die für das brennen was sie tun. Die neue Konzepte und innovative Ideen ausprobieren, sich immer weiterentwickeln und selbst zur Marke werden. Der Apothekenmarkt zum Beispiel ist größtenteils immer noch recht traditionell-analog geprägt, obwohl auch hier die disruptiven Umwälzungen schon längst begonnen haben. Daher finde ich es spannend zu sehen, wie gerade langsam eine neue, digital-affine Generation heranwächst. Bestens vernetzt, agil und progressiv.

Read More

David Schärf | Wie schlau muss man sein, um in Digital Healthcare zu investieren?

Der noch recht junge Digital Health Markt bietet besonders für Startup-Unternehmen interessante Möglichkeiten, um mit neuen Geschäftsmodellen und Produktentwicklungen an den Start zu gehen und den Markt zu erobern. Doch eine gute Idee und das technische Know-How reichen hierbei oft nicht aus, um sich langfristig etablieren zu können. Worauf kommt es hier an? Welche Investoren und Partner sind die Richtigen und was braucht es um aus einer innovativen Idee eine erfolgreiche Unternehmung zu machen?

Read More
Loading