JETZT KOSTENFREIES COACHING SICHERN

_______

AKTUELLE PODCAST FOLGEN

_______

Click on the button to load the content from w.soundcloud.com.

Load content

GÄSTE AUS DER PODCAST SHOW

_______

WERDE TEIL DER COMMUNITY BEI FACEBOOK

_______

SICHERE DIR JETZT DEN KOSTENFREIEN RATGEBER
MARKENBILDUNG DURCH PODCASTING

THE STORY

_______

Podcast - Hidden Champion in der Markenkommunikation

Unternehmens- und Persönlichkeitsmarken eine Stimme zu geben, faszinierte Norman von Anfang an. “Die Marke bekam auf einmal Gehör, denn sie wurde durch menschliche Emotionen und Geschichten beatmet. Und das alles nur mit der Stimme eines Markenbotschafters – dem Podcaster.”

Kommunikationsexperten und Marketer sind stetig bemüht in unserer digitalen Informationsgesellschaft nach neuen reichweitenstarken Vermarktungsmöglichkeiten zu suchen. Dabei ist die intuitive Kommunikation durch Sprache so nahe liegend und genial einfach.

Norman ist überzeugt: “Vertrauen ist die Voraussetzung dafür, dass ein Kunde ein Produkt oder eine Dienstleistung kauft. Ein Podcast ist für mich die authentischste Form einzigartige und wertstiftende Inhalte anzubieten, um mir dieses Vertrauen zu verdienen.”

Gerade die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Podcasts machen dieses Format für Unternehmen so spannend. Sei es als Recruiting Instrument für Fachkräfte, der Vertriebsfunk für den Außendienst oder in der Vermittlung von Lerninhalten – alles ist machbar!

Die Auswirkungen der Digitalisierung für Unternehmen 

Der digitale Wandel verändert den Markt nachhaltig und branchenübergreifend. Viele Unternehmen bekommen die Auswirkung mittlerweile deutlich durch die Digitalisierung  zu spüren. Die neuen Mitspieler, die den Markt mit neuen Geschäftsmodellen disruptiv umwälzen, führen dazu, dass das Thema Digitalisierung auch bei traditionellen Unternehmen auf der Agenda weit nach oben rutscht.

Vor- und Nachteile der Digitalisierung

Für Kunden und Verbraucher bringt die Digitalisierung von Unternehmen viele Vorteile mit. Nahezu unbegrenzt können sie auf Produkte, Dienstleistungen und Informationen, zeit- und ortsunabhängig zugreifen. Zudem werden branchenübergreifend Produkte und Angebote entwickelt, die den Menschen das Leben erleichtern und im Gesundheitsbereich sogar zur Lebensverlängerung führen können, denkt man zum Beispiel an netzwerkbasierte Diagnosen, chipgesteuerte Prothesen oder an Nanotechnologie. Aber auch die ganz alltäglichen Dinge wie Taxi fahren, eine Reiseunterkunft finden oder etwas zu Essen bestellen, haben sich verändert und können als Vorteil der Digitalisierung gesehen werden.

Auch für Unternehmen und Gründer bieten die Auswirkungen der Digitalisierung viele Vorteile. Denn es herrscht Pionierstimmung und es gibt reichlich unbekanntes Land zu entdecken. Wer mit der nötigen Agilität und Kreativität innovative Ideen entwickelt, hat die Chance, neue Nischen zu entdecken und damit einen echten Treffer zu landen. Aber auch die maßgerechte digitale Erweiterung eines bestehenden Geschäftsmodells kann nicht nur Vorteile bringen, sondern ist für Unternehmen nahezu unerlässlich.

Für viele Unternehmen entsteht durch die Digitalisierung von Unternehmen in diesem Zusammenhang ein erhöhter Wettbewerbsdruck. Neben der Entwicklung neuer Ideen und Geschäftsmodell, gehört es zu den Auswirkungen der Digitalisierung neue Prozesse zu etablieren und die komplette Unternehmenskultur neu zu entwickeln. Es gilt neue Kommunikationswege zu etablieren und neue digital-kompetente Nachwuchskräfte zu gewinnen. Viele Unternehmen nehmen dies als Nachteil der Digitalisierung wahr und kommen in der Umsetzung nur schleppend voran.

Soziale Netzwerke 

Der Aspekt der Sozialen Medien kann sowohl als Vor- wie auch als Nachteil der Digitalisierung für Unternehmen wahrgenommen werden. Das Image eines Unternehmens bekommt angesichts von Kommentaren, Bewertungs- und Vergleichsplattformen eine ganz neue Bedeutung. Umso wichtiger wird hier der Aufbau einer kohärenten und profilierten Marke.

Allerdings entsteht besonders an der Schnittstelle der Sozialen Medien für die Unternehmen auch der große Vorteil der Digitalisierung, mit ihren tatsächlichen und potentiellen Kunden einfach kommunizieren zu können. Hier lässt sich durch smartes Community-Management eine echte Bindung aufbauen. Hier erfährt das Unternehmen die Bedürfnisse und Wünsche seiner Zielgruppe, und macht Erfahrung mit den Auswirkungen der Digitalisierung. Auf diese Weise kann ein Unternehmen schnell reagieren, Anpassungen vornehmen oder neue Ideen aufgreifen.

So liegen, je nach Perspektive, die Vor- und Nachteile der Digitalisierung nahe beieinander. Für die Unternehmen stellt sich letztlich nicht die Frage ob, sondern wie sie die Digitalisierung von Unternehmen gestalten. Der MARKENREBELL Norman Müller liefert mit seinem Podcast-Angebot hierzu wichtige Impulse.